Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das große MZ Buch - Die Zweitakt Ikonen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Mahlzeit,

seit Gestern habe ich das neue Buch von Frank Rönicke.
Das große MZ Buch - Die Zweitakt Ikonen

Herausgeber : Motorbuch; 1. Edition (25. Februar 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 240 Seiten
ISBN-10 : 3613043750
ISBN-13 : 978-3613043756

Eine schöne Aufmachung und der Rennsport- sowie besonders der Geländesportteil sind klasse.
Tolle zeitgenössische Aufnahmen. Vielen Dank an die Autoren.

Die Serienmodelle von MZ, na ja ich sag mal da gibt es sicherlich die ein oder andere Sache, welche in der 2. Auflage (sofern es eine geben wird) verbessert werden kann.
Die BK 350 als "[...] sportliche Solomaschine konzipiert, konnte der 350er Zweitakter durchaus auch einen Beiwagen mitziehen." zu bezeichnen, finde ich mehr als gewagt.
Wer hat sich denn in den frühen 50er Jahren der DDR eine sportliche Solomaschine kaufen wollen/ können, die BK war von Anfang an als Beiwagen Maschine und Autoersatz konzipiert. Hier würde ich also dem Autor klar widersprechen.

"Leider" habe ich auch DKWs und die abgebildete SB 500 (dort fälschlich als SB 50 Luxus bezeichnet und damit um 450 ccm beraubt) auf einer Doppelseite ist dermaßen unoriginal, das hätte ich mir nicht getraut. Lack, Traktorscheinwerfer, NZ Schutzbleche, der Sattel (um himmmelswillen).

Ich denke, es ist bestimmt nicht verkehrt solche Bücher einmal Korrektur Lesen zulassen bzw. ein paar weitere, fachkundige Personen zu Rate zu bitten.

Wie auch immer, ich finde das Buch dennoch gut - ich würde es empfehlen!

Viel Spass also!

Liebe Grüße,
Emanuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das große MZ Buch - Die Zweitakt Ikonen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 325
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Hi Emanuel
Danke für den Tipp - wird gemacht.
Frank Rönicke ist wie ich finde gegenüber manch anderen Autoren sehr korrekt. Wenn sich mal was einschleicht ist er sicher an Korrektur interessiert. Schreib doch die Dinge an Verlag oder ihn. Ist bei dir doch fundiert!
Gruß
Heiner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das große MZ Buch - Die Zweitakt Ikonen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4086
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Danke für den Tipp. Das lass ich mir schenken. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das große MZ Buch - Die Zweitakt Ikonen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 10:14 
Offline

Beiträge: 423
Wohnort: Graz
Alter: 70
Ich habe von diesem Autor auch einige Bücher.
Auch wenn er primär über deutsche Fahrzeuge schreibt, gibt es von ihm auch das Buch "Puch, Motorräder 1900-1987" und das ist ebenfalls empfehlenswert.
Puch war ja in Österreich, was MZ und Simson in der DDR war. Auch wenn ich in Graz genau zwischen den beiden ehemaligen Puch-Werken (eines ist nun Museum, das andere gehört jetzt zu Magna), war mein erstes Kleinkraftrad mit 16 Jahren eine KTM Comet, aber zumindest der Motor war von Puch.
Aber das ist nun auch schon fast ein halbes Jahrhundert her.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das große MZ Buch - Die Zweitakt Ikonen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1025
Wohnort: OWL
Alter: 53
Klingt interessant - ich glaube ich werde demnächst auch zuschlagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das große MZ Buch - Die Zweitakt Ikonen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 18:36 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Ich habe es zum Geburtstag bekommen (zwar verspätet geliefert, 3Monate).
Aber ist ein schönes Buch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das große MZ Buch - Die Zweitakt Ikonen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4042
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann schau die mal den Beitrag zur Skorpion an.

Wenn von der MZ Skorpion geschrieben wird werden u. A. Bilder von der "Cobra" gezeigt. Das ist das Projekt mit dem 850 cm³ Zweizylinder von der Yamaha-TDM und leider nie zur Serienreife gelangte. Dafür wird das Cobra-Projekt mit keinem Wort erwähnt.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt