Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 13:47 
Offline

Beiträge: 6
Wohnort: Greiz
Hallo,

ich habe für meine ETZ150 das Vorderrad neu einspeichen lassen mit Speirad Felgenring. Der Reifen lässt sich auf der Felge extrem schwer montieren und springt auf einer Länge von ca. 15 cm nicht aufs Felgenhorn, auch nicht mit Montagepaste und 6 bar Druck. Getestet habe ich mit meinem alten DDR Reifen und mit Heidenau K45, beides springt nicht drauf. Ich habe die Felge jetzt gemessen und die Felge ist im Durchmesser 2,5-3 mm größer (480,5 zu 483), der Rand ist aber minimal höher bei der Nachbaufelge, sodass sich immer noch ein Durchmesserunterschied von ca. 1mm ergibt.

Liegt es am zu großen Durchmesser, dass der Reifen nicht drauf geht?
Kann jemand hierzu Erfahrungen Teilen?
Kann jemand passende, neue Felgenringe empfehlen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2718
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Beim BT 45 auf original Felge, brauchte ich 8Bar damit er richtig saß. Da hatte ich aber auch keine Montagepaste sondern nur Spüli.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 18:39 
Offline

Beiträge: 7856
Wohnort: Regensburg
Fosto hat geschrieben:
Länge von ca. 15 cm nicht aufs Felgenhorn, auch nicht mit Montagepaste und 6 bar Druck. Getestet habe ich mit meinem alten DDR Reifen und mit Heidenau K45, beides springt nicht drauf.


wo genau, in der Nähe des Ventils?
Dann hast du den Schlauch zw. Reifen und Felge eingeklemmt, Luft raus, Ventil gut in den Reifen drücken, am Rand den Mantel mal bisschen zur Seite schieben und gucken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1300
Wohnort: 39356
Alter: 59
Den Reifen in einem warmen Raum oder an der Heizung schön aufwärmen und dann im warmen Zustand aufziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 20:03 
Offline

Beiträge: 6
Wohnort: Greiz
Ventil ist richtig drin und die Stelle ist auch nicht am Ventil. Felgen Band klemmt auch nicht drunter. Das ist schon alles richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Ich habe bisher mehrmals 16" Zoll Reifen auf Simsons aufgezogen. Das ging immer ganz gut mit Seife, draufstampfen/drücken und kleinen Reifenmontierhebeln, die ich im Bordwerkzeug habe. Will sagen: Ich kann Reifen wechseln (um das vorweg zu nehmen).... Eigentlich :P

Letztes und dieses Jahr habe ich neue Felgen für Vorder-und Hinterrad meiner ETZ250 gekauft, vermessen habe ich sie aber nicht. Beim Vorderrad hab ich mir schon einen abgebrochen, aber das Hinterrad wollte auch absolut gar nicht, vermutlich so wie bei dir:
Die letzten 15cm hätte ich eher die Felgenhörner verbogen, als dass der Reifen rauf wollte. Runter ging aber auch nicht mehr. Am Ende haben bei mir besseres Werkzeug mit wesentlich längerem Hebel, Hammer (!) und rohe Gewalt geholfen, den Mantel erstmal einseitig wieder abzunehmen. Die Felge sah danach aus wie scheiße, aber der Mantel war ab.
Felgenschoner haben sowieso nicht dazwischen gepasst.
Das Montieren ging dann mit dem besseren Werkzeug aber viel leichter und hat nichtmal 5 Minuten gedauert!
Lange Rede, kurzer Sinn:
Versuche vllt., die zweite Seite vom Mantel nochmal ab- und dann wieder neu aufzuziehen. Bei mir ging es dann besser, obwohl ich "eigentlich" nichts anderes gemacht habe, als sonst auch. Falls du, wie ich anfangs auch, keine guten (lang und am Ende schön flach, aber abgerundete) Reifenmontierhebel besitzen solltest, besorg dir welche. Dass das damit SO viel einfacher geht, hätte ich nicht erwartet.

Viel Erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 21:19 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Den letzten Heidenau K44 90/90-18 habe ich auch kaum auf die Felge bekommen.

Vor 2 Jahren hatte ich auf Tour einen Nagel gefangen, der Schlauchwechsel vor Ort war auch die reine Freude, Felge zerkratzt.
Der neue K44 kostete 47 € beim Online und 75 beim Reifenhändler vor Ort einschl Montage.
Mußte neu wg. dem Nagel, aber ob die Gewaltanwendung die Ersparnis lohnt ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5685
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Den hier https://m.louis.de/artikel/montiereisen ... r=10003904 kann ich empfehlen und dazu einen Eimer Montagepaste (die ist für ihren Nutzen erstaunlich billig :ja:).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 12:36 
Offline

Beiträge: 2667
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Na super, hab hier einen neuen Heidenau K44 liegen, der soll auf eine Nachbaufelge wenn diese dann eingespeicht ist.

Da kann ich mich ja schonmal richtig auf die Montage freuen... man bleibt aber von nichts verschont, irgendwas ist immer :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 20:26 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Aufziehen lassen, auch wenn es Geld kostet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 12:38 
Offline

Beiträge: 2667
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Da hab ich schlechte Erfahrungen gemacht, Felge zerkratzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felgendurchmesser Nachbau Felgenring Reifensitz
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 13:29 
Offline

Beiträge: 17
Hallo, ich habe letztens auf meine ES auch neue Reifen aufgezogen und auch dieses Phänomen festgestellt. Felgen sind alte, Felgenband, Schlauch und Reifen neu. Bei mir war es so das sich das Felgenband leicht verschoben hatte und der reifen sich damm beim Aufpumpen am Felgenband "festgehangen" hat. Nach Nacharbeit funktionierte es gut. Ich habe auch ewig gesucht, da man im abgelassenem Zustand es nicht oder nur sehr schlecht gesehen hat. Das hatte ich noch nie, und ich habe schon zig Reifen montiert. Nur mal als eventuelle Idee.
Gruß
CJ


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt