Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 05:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Einen wunderschönen Tag wünsche ich, und beginne auch sofort mit meinem kleinen Vorstellungsfred.

Vorerst einige Worte zu meiner Person. Mein Name ist Till, im Internetz bekannt (oder eher unbekannt) als Galilool. Mein Alter beläuft sich seit ein paar Tagen auf 16 Jahre und ich residiere im... schönen..? Saarland.

Meine bisherige Geschichte betrefflich Motorrädern bzw. Motoren ist recht unbewegend, aber für den Fall dass es trotzdem wen interessiert, werde ich sie hier doch erzählen.

Kapitel 1: Die frühesten Anfänge.

Alles begann, wie auch bei meinem Bruder, hier im Forum bekannt unter dem Namen Joker, bei Rasenmähern. Zwei- und Viertakt waren mir noch keine Begriffe, als ich schon meinem Opa beim Mähen half. Also helfen im Sinne von er mähte und ich stand dumm daneben. Jedoch hatte ich schon nach einiger Zeit zwei Favoriten unter seinen zig Rasenmähern rausgesucht. Beides uralte, rostige, laute, aber überaus leistungsstarke Maschinen, die, wie ich Jahre später lernte, Zweitakter waren. Beziehungsweise sind, beide funktionieren 13 Jahre später immer noch.

Kapitel 2: Ein wildes Zweirad erscheint!

Weiter ging es denn mit dem Motorrad meines Vaters, einer Yamaha XJ 600N, die sich mittlerweile im Fuhrpark meines Bruders befindet und die ich die Tage erst aus dem Winterschlaf erweckt habe. Mein Vater ist Mitglied eines kleinen Motorradclubs bestehen aus seinen Freunden, mit denen er oft längere Touren macht. Manchmal nahm er mich auch mit, aber wenn, dann immer nur separat, da ihm seine Touren heilig sind. Nach nur kurzer Zeit hatte ich dieses Motorrad in mein Herz geschlossen, auch wenn ich damals nach wie vor keine Ahnung hatte wie so was funktioniert oder was zum Teufel denn nun Takte sein sollten.

Danach passierte einige Jahre lang herzlich wenig, mit der Ausnahme einer defekten und generell halb toten Kawasaki GPZ 1000 RX, die sich anscheinend schon seit einem Jahrzehnt oder mehr im Besitz meines Vaters befand, die jedoch auch irgendwann weggegeben wurde. Und so stand ich denn nun da, die Yamaha war immer noch da, aber nach und nach wendete ich mich anderen Dingen zu, wie zum Beispiel Sandburgen bauen. Oder eben unmotorisierten Schmalspurzweirädern (mit denen ich mich zumeist gehörig auf die Fresse legte. Damals zumindest). Zumindest bis...

Kapitel 3: Das Motorenwerk Zschopau tritt auf den Plan.

... sich mein Bruder im Jahre des Herrn 2014 dazu entschloss, sich eine alte MZ TS 250/1 zu kaufen. Ich war von Anfang an fasziniert von dem Motorrad, unter anderem, weil sich mein Bruder nach erfolglosen Abstechern in das Territorium der italienischen zuviel-Taktern viel von diesem Stück Ostdeutscher Ingenierskunst erhoffte. Schon wenig später wollte ich tun, was ich konnte und half eifrig beim Restaurieren mit. Also helfen im Sinne von er restaurierte und ich stand dumm daneben. Jedenfalls wurde ich im Laufe der Zeit, wenn ich das selbst so einschätzen darf, immerhin etwas weniger Nutzlos und begann sogar zu verstehen, was so ein Motorrad denn so macht. Dies alles finalisierte sich an jenem glorreichen Abend, an dem endlich der gute Viertelliter-Rüttler rum ersten Mal in Jahrzehnten ansprang. Die Reaktionen hierzu darf man durchaus mit der berühmten Szene aus "Das Boot" vergleichen, unser (also primär mein) Geschrei war ähnlich enthusiastisch.

Nach dieser Erfahrung rieselten die Jahre so vor sich hin, und motorentechnisch tat sich bei mir eher weniger. Schließlich wagte ich mich in die Segelfliegerei, wo ich Gott sei Dank auch immer noch teilnehme. Das war, bis ich auf einmal merkte, dass ich in einem halben Jahr sechzehn würde und mir sodann bald anfing, Gedanken über den 125er-Lappen und entsprechende Motorräder zu machen. Meinen Plänen, bis zum Ende Februar den ersehnten Papierstreifen in Händen zu halten, wurde durch eine gewisse Pandemie leider das Wasser abgegraben, die Pläne für ein Motorrad waren jedoch immer noch existent. Ich wurde mehr als einmal von Choppern wie der Yamaha Virago und der Honda Shadow in Versuchung geführt, aber der Hintergedanke an eine MZ blieb nach wie vor, mit der Zeit sogar immer stärker werdend.

Kapitel 4: Die eigene Emme.

Schließlich fiel es mir ein: In der Scheune eines Freundes stand noch eine alte TS 150, die ich mir schon einige Jahre vorher angesehen hatte. Ich konnte mich nicht mehr sonderlich gut an den Zustand erinnern, aber großartig würde er nicht sein. Aber was ist denn das Leben ohne Herausforderungen? Ich wählte sofort besagten Freund an, um mich bei ihm zu erkundigen. Er selbst sagte, er müsse seinen Vater danach fragen, und ich ließ es vorerst darauf beruhen. Das war dann einige Wochen so, bis ich kurz vor meinem Geburtstag anfing, nachzufragen. Schließlich gab er mir an meinem Geburtstag die Nummer seines Vaters, damit ich denselben selbst fragen könne. Am Nächsten Tag um 18 Uhr rief ich bei dem Herren an, um mich zu erkundigen.

"Ja, die steht immer noch da. Wenn du willst holen kommen, gerne. Wir sind froh wenn weg ist."

Diese Worte waren die, auf die ich gehofft hatte. Noch am selben Abend stachen Joker und ich in See, beziehungsweise in die Straße, um die Emme heim zu bringen. Dort angekommen war ich erst leicht geschockt, der Zustand war schlechter als in meiner Erinnerung. Nachdem wir das Motorrad trotz blockierendem Hinterrad nunmehr auf den Anhänger geschafft hatten, wurde ich jedoch langsam optimistischer, trotz des Weltuntergangs, den mein Bruder simultan prophezeite. Für alle Interessierten habe ich hier auch ein Bild des Moppeds.

Dateianhang:
IMG_20210224_205851.jpg


Gut gesichert begaben wir und endlich auf den Heimweg. Zuhause angekommen fand ich mehr oder weniger zufällig heraus, dass Kupplung und Getriebe der Emme funktionierten, trotz des offenen, festgerosteten und unbeweglichen Motors. So wurde flugs das Hinterrad gelöst und die Emme in die Garage befördert, bevor wir endlich unsere wohlverdiente Nachtruhe antraten.

ENDE

So, ich hoffe jetzt natürlich, dass all jene, die dies gelesen haben, noch wach sind, mir sagte man schon vorher, dass meine Schreibereien als Einschlafhilfe dienen. Ich werde sobald möglich auch einen, ich nenne es jetzt mal, "Restaurationsfred" erstellen, in dem ich im Detail auf das Motorrad und die Arbeiten die ich seit seiner Ankunft vor zwei Tagen verrichtet habe eingehe.

Bis dahin wünsche ich allen Anwesenden einen schönen restlichen Tag, und beende diesen Post nunmehr endlich.

In Hoffnung auf Antworten, Galilool/Till.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Zuletzt geändert von Galilool am 26. Februar 2021 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5693
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Willkommen hier von deutlich weiter östlich :D
Das liest sich alles sehr vernünftig, was du da schreibt. Dumm danebenstehen = helfen ist herrlich :rofl:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Naja gut, wie soll ich es anders formulieren? Viel akkurater kann ichs auch nicht mehr machen :biggrin:

Danke für die Antwort, freue mich hier zu sein

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3784
Themen: 30
Alter: 46
Herzlich willkommen! Das ist doch mal eine Vorstellung, die gefällt! Viel Spaß mit der Hufu!


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Danke, Mechanikus. Ich hoffe dass ich mit der HuFu Spaß haben werde, aber dann wirds wahrscheinlich ne 125er sein. Hat keine Papiere und ich keine Geduld, also werd ich versuchen das auf 125 umzurüsten. Der Motor ist eh Kernschrott

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:lach: :lach: :lach: :lach: Hallo, Till, toll zu lesen..schöne Vorstellung.................willkommen aus der Haffregion................ :hallo: :hallo:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Willkommen im Forum. Tolle Vorstellung. Feine kleine TS.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hallo Till. Das is ja mal ne echte Hammer Vorstellung :ja:
Schön das du dich fürs Motorradfahren, - basteln und erst recht für 2takter interessierst.
Dann mal viel Spaß mit deiner TS und hier im Forum 8)

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16738
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es tut meinen alten Augen sehr gut, zu sehen, das es doch noch junge Menschen gibt, die ein wenig was von "Wortakrobatik" verstehen. Freut mich, das Du den Altersdurchschnitt kaputt machen willst - mach Deine TS dafür heil - wir werden Dir dabei schon helfen :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo und Grüße aus der Oberlausitz.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
löwenherz hat geschrieben:
:lach: :lach: :lach: :lach: Hallo, Till, toll zu lesen..schöne Vorstellung.................willkommen aus der Haffregion................ :hallo: :hallo:


Danke danke

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2021 20:50 --

TS Paul hat geschrieben:
Willkommen im Forum. Tolle Vorstellung. Feine kleine TS.


Danke sehr, über "fein" können wir uns halt leider streiten. Dazu aber morgen mehr, wenn ich den Restaurationsfred anfange

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2021 20:51 --

Schumi1 hat geschrieben:
Hallo Till. Das is ja mal ne echte Hammer Vorstellung :ja:
Schön das du dich fürs Motorradfahren, - basteln und erst recht für 2takter interessierst.
Dann mal viel Spaß mit deiner TS und hier im Forum 8)


Ich sag herzlich danke für die Begrüßung, und danke für das Lob :flower:

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1109
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Till,
herzlich willkommen! Das ist ja mal eine feine Vorstellung, und dann noch von einem so jungen Burschen! Dessen Altersgenossen einem alten Mann gewöhnlich nur unverständliche Abkürzungen und ebenso unverständliche seltsame Formulierungen an den Kopf werfen. Und ihn dazu auffordern sich kurz zu fassen ...
In einer Hinsicht kann ich Dich beruhigen: 'dumm danebenstehen' funktioniert je nach Thema auch mit 64 noch hervorragend ... :lol:
Viel Spaß hier und mit Deiner kleinen TS! Ist eine Umrüstung auf 125 ccm vorgesehen um dem mit 16 erreichbaren Führerschein Rechnung zu tragen? Immerhin gab es die Hunderfuffziger mal in dieser Variante um in die 10 PS-Versicherungsklasse zu passen. Was sie meines Wissens auch für den 125-er Führerschein tauglich macht.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
PS und Huch: da hat doch inzwischen schon ein weiteres halbes Dutzend 'Herzlich willkommen!' gesagt. Hab' ich mich wieder nicht kurzgefasst ...

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Zuletzt geändert von Bambi am 26. Februar 2021 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Willkommen und viel Spaß beim Schrauben an dem Böckchen!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
trabimotorrad hat geschrieben:
Es tut meinen alten Augen sehr gut, zu sehen, das es doch noch junge Menschen gibt, die ein wenig was von "Wortakrobatik" verstehen. Freut mich, das Du den Altersdurchschnitt kaputt machen willst - mach Deine TS dafür heil - wir werden Dir dabei schon helfen :ja:


Danke für den Dank, die TS werd ich hoffentlich retten können :)

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5693
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bambi hat geschrieben:
Immerhin habe es die Hunderfuffziger damals in dieser Variante um in die 10 PS-Versicherungsklasse zu passen. Was sie meines Wissens auch für den 125-er Führerschein tauglich macht.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Die 125 cm³ sind zwingend für A1. Die 11 kW und 0,1 kW/kg zGg erreicht die TS eher nicht.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Bambi hat geschrieben:
Hallo Till,
herzlich willkommen! Das ist ja mal eine feine Vorstellung, und dann noch von einem so jungen Burschen! Dessen Altersgenossen einem alten Mann gewöhnlich nur unverständliche Abkürzungen und ebenso unverständliche seltsame Formulierungen an den Kopf werfen. Und ihn dazu auffordern sich kurz zu fassen ...
In einer Hinsicht kann ich Dich beruhigen: 'dumm danebenstehen' funktioniert je nach Thema auch mit 64 noch hervorragend ... :lol:
Viel Spaß hier und mit Deiner kleinen TS! Ist eine Umrüstung auf 125 ccm vorgesehen um dem mit 16 erreichbaren Führerschein Rechnung zu tragen? Immerhin habe es die Hunderfuffziger damals in dieser Variante um in die 10 PS-Versicherungsklasse zu passen. Was sie meines Wissens auch für den 125-er Führerschein tauglich macht.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
PS und Huch: da hat doch inzwischen schon ein weiteres halbes Dutzend 'Herzlich willkommen!' gesagt. Hab' ich mich wieder nicht kurzgefasst ...



Ich danke sehr herzlich für die freundliche und ausführliche Begrüßung, lieber Moped-Genosse! Und ja, ich hab vor das Motorrad auf 125 umzurüsten. Das wird halt leider nicht ganz billig, weil ich leider ein komplett neues Aggregat brauch. Der Motor ist leider kernschrott, dazu auch morgen mehr im Restaurationsfred.

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2021 20:56 --

xtreas hat geschrieben:
Hallo und Grüße aus der Oberlausitz.


Danke für die Begrüßung, Grüße gehen zurück!

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2021 20:57 --

TS-Jens hat geschrieben:
Willkommen und viel Spaß beim Schrauben an dem Böckchen!


Danke sehr, Spaß werd ich haben!

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Vorschlag von mir wäre, kauf dir ne günstige 125er 4Takt.
Dann kannst du im Frühjahr schon fahren und das gesparte Geld zum guten Aufbau der 150er nutzen :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1080
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Mechanikus hat geschrieben:
Herzlich willkommen! Das ist doch mal eine Vorstellung, die gefällt! Viel Spaß mit der Hufu!


+1

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Schumi1 hat geschrieben:
Vorschlag von mir wäre, kauf dir ne günstige 125er 4Takt.
Dann kannst du im Frühjahr schon fahren und das gesparte Geld zum guten Aufbau der 150er nutzen :wink:


Nenene, die Takte halbieren wir dann doch lieber. Aber nein, wegen der momentanen Situation eilt es nicht so sehr, als dass ich jetzt auf Biegen und Brechen ein Moped bräuchte. Ich will schon, dass meine erste Fahrt auf dieser TS wird, und hoffe dass ich das auch hinkriege. Ich werd im Restaurationsfred auch wieder darauf eingehen, aber der Motor ist momentan noch mit erheblichem Abstand das größte meiner Probleme. Sobald der gemacht ist, wird es optimistisch geschätzt smooth sailing

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Na dann, viel Spaß und Erfolg beim Aufbau DEINER 125er :gut: :ja: 8)

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:23 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Nochmal willkommen aus Der Oberlausitz, Ostsachsen. Eine seltene 73ger TS.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Schumi1 hat geschrieben:
Na dann, viel Spaß und Erfolg beim Aufbau DEINER 125er :gut: :ja: 8)


Danke sehr! Spaß werd ich haben, auf Erfolg hoffe ich

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:25 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Herzlich willkommen, das war mal eine schöne Vorstellung.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
vergasernadel hat geschrieben:
Nochmal willkommen aus Der Oberlausitz, Ostsachsen. Eine seltene 73ger TS.


Wie bitte? Ich bin leicht verwirrt, für die Begrüßung danke ich jedenfalls

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2021 21:25 --

icke1982 hat geschrieben:
Herzlich willkommen, das war mal eine schöne Vorstellung.


Danke danke

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9408
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Herzlich willkommen und sehr schön geschrieben :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2412
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Hallo Till,
so kurz vor dem Atlantik wohnhaft und dann auch noch Ostschrott im Schuppen, was will man mehr?
Willkommen im Forum und Gruß aus Sachsen.


Spitz 8)

Edit: eine XJ habsch och noch hier, die darf ab Montag wieder :ja:


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Zuletzt geändert von Spitz am 26. Februar 2021 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Spitz hat geschrieben:
Hallo Till,
so kurz vor dem Atlantik wohnhaft und dann auch noch Ostschrott im Schuppen, was will man mehr?
Willkommen im Forum und Gruß aus Sachsen.


Spitz 8)


vielleicht ein Ostrad, das nicht auseinanderzufallen droht? :juggle:
Nene, ich bin schon recht zufrieden damit

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2021 21:38 --

der janne hat geschrieben:
Herzlich willkommen und sehr schön geschrieben :-)


Danke danke

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:59 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Gauf aus der Zschoper Ecke.
Ich hasse die "Brüllaffen".
Zum Glück nehmen sich andere deren an.
Mach nix kaputt.?


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 22:12 
Offline

Registriert: 2. Januar 2021 12:52
Beiträge: 43
Themen: 8
Bilder: 0
Tach!
Großartig!
Es gibt also doch noch junge Menschen die bereit sind sich die Finger schmutzig zu machen!

Nur nicht den Mut verlieren wenn's knifflig wird...dafür hast du dann alles selbst gemacht!

Gruss aus Nordhessen!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

88er ETZ 250,2004er Harley Davidson FLSTFI,77er Zündapp ZR20

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Volvolette hat geschrieben:
Tach!
Großartig!
Es gibt also doch noch junge Menschen die bereit sind sich die Finger schmutzig zu machen!

Nur nicht den Mut verlieren wenn's knifflig wird...dafür hast du dann alles selbst gemacht!

Gruss aus Nordhessen!


Danke danke! Die FInger hab ich mir schon ordentlich dreckig gemacht, der alte Gammel ist echt widerlich. Wahrscheinlich allein am Lenker drei neue Corona-Mutationen. Aber ja, da muss einiges gemacht werden. Der Motor zum Beispiel muss ausgetauscht werden, da muss ein neues Aggregat rein. Aber bei Interesse werd ich da morgen in meinem Restaurationsfred näher drauf eingehen.

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2021 22:20 --

MRS76 hat geschrieben:
Gauf aus der Zschoper Ecke.
Ich hasse die "Brüllaffen".
Zum Glück nehmen sich andere deren an.
Mach nix kaputt.?


Ich verstehe leider nicht ganz, was genau ist mit Brüllaffen gemeint?

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Willkommen. :ja: :ja: :ja:
Grüße vom Fuß des Kyfhäusers

Viel Spass beim schrauben.
Habe zwei Söhne 15 und 16 Jahre. Die sind zur Zeit auf den Simen von mir und meinem Vater unterwegs.
Sie wollten nicht auf A1 warten.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 22:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Moinmoin aus Sachsen, wie Achim (trabbimotorrad) schon schrieb, es ist eine Wohltat für einen Rechtschreib- und Grammatikfan
der alten Schule, deine Vorstellung lesen zu dürfen ... :gut: Sauber ! Tolles Projekt, was du da an Land gezogen hast und viel Erfolg
beim Neuaufbau ! Hier wird dir ganz sicher geholfen, da es hier für JEDES Problem, Profis gibt. :ja:
Bin gespannt auf deinen Aufbaufred und ... weiter so ! :patpat:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
RT-Tilo hat geschrieben:
Moinmoin aus Sachsen, wie Achim (trabbimotorrad) schon schrieb, es ist eine Wohltat für einen Rechtschreib- und Grammatikfan
der alten Schule, deine Vorstellung lesen zu dürfen ... :gut: Sauber ! Tolles Projekt, was du da an Land gezogen hast und viel Erfolg
beim Neuaufbau ! Hier wird dir ganz sicher geholfen, da es hier für JEDES Problem, Profis gibt. :ja:
Bin gespannt auf deinen Aufbaufred und ... weiter so ! :patpat:


Da danke ich doch mal ganz herzlich für die freundliche Begrüßung!

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Wow - wa für eine Vorstellung!
Ein herzliches Willkommen auch aus Ostthüringen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 00:28 
Offline

Registriert: 6. November 2020 20:06
Beiträge: 416
Themen: 10
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Aber Hallo! Was für eine Vorstellung! ???
Viel Spaß beim Aufbau.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 00:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin Till,

vielen Dank für deine Zeilen, diese haben meinen Tag gerettet. Nach ewig dauernden online meetings und sehr anstrengenden aber letztendlich erfolglosen Telefonaten mit nicht deutsch und schlecht englisch sprechenden call center agents brauchte ich einfach etwas Abwechslung.
Keine Angst, ich bin beim lesen nicht eingeschlafen, im Gegenteil.

Wie soll ich es Dir vorsichtig beibringen - viel ist bei Dir nicht mehr zu retten, Du bist jetzt drin in der zwielichtigen Szene der verhaltensauffälligen Zweitaktfreaks (manche haben zehn oder mehr von diesen ollen Dingern :rofl: ) und rettungslos drauf auf der höllischen Droge MZ. :twisted:

Zum Mopped, sicher nicht ganz ladenneu aber ich denke Du bekommst das wieder hin. Ich meine mal so, wer mit dem Joker um die Häuser zieht ... :mrgreen:
Sorry, die Vorlage war zu gut.

Also viel Spass hier und schreib mal wie es vorwärts geht mit deinem Projekt.


Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 01:39 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Herzlich willkommen und Grüße aus Südthüringen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Moin Till und herzlich Willkommen.
Schöne Grüße aus der Mitte Frankens.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 07:26 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Guten Morgen Till und herzlich willkommen hier im Forum. Da hast du eine wirklich gelungene Vorstellung abgeliefert. Und viel Spaß beim restaurieren.
Gruß
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 07:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Stramme Willkommensgrüße auch aus der Lausitz, hab immer Freude an diesem schönen Hobby :ja: :hallo: :gut: :gut:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Moin und ein herzliches Willkommen aus Bielefeld!

Sehr witzig geschriebener Eintrag! Ich mag es, immer mit einem augenzwinkern mitzulesen und freue mich auch schon auf weitere Threads von dir. :wink:

"Dumm daneben stehen" kennen wir wohl alle. Irgendwann im gehobeneren Alter könnte das auch wiederkommen, heißt dann nur "lass die Jüngeren mal machen" :lol:

Viel Erfolg!

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
muffel hat geschrieben:
Moin Till,

vielen Dank für deine Zeilen, diese haben meinen Tag gerettet. Nach ewig dauernden online meetings und sehr anstrengenden aber letztendlich erfolglosen Telefonaten mit nicht deutsch und schlecht englisch sprechenden call center agents brauchte ich einfach etwas Abwechslung.
Keine Angst, ich bin beim lesen nicht eingeschlafen, im Gegenteil.

Wie soll ich es Dir vorsichtig beibringen - viel ist bei Dir nicht mehr zu retten, Du bist jetzt drin in der zwielichtigen Szene der verhaltensauffälligen Zweitaktfreaks (manche haben zehn oder mehr von diesen ollen Dingern :rofl: ) und rettungslos drauf auf der höllischen Droge MZ. :twisted:

Zum Mopped, sicher nicht ganz ladenneu aber ich denke Du bekommst das wieder hin. Ich meine mal so, wer mit dem Joker um die Häuser zieht ... :mrgreen:
Sorry, die Vorlage war zu gut.

Also viel Spass hier und schreib mal wie es vorwärts geht mit deinem Projekt.


Uwe


Das hab ich mir schon gedacht, dass mir jemand so einen Ball zuwirft... Aber keine Sorge, es ist nicht ansatzweise so schlimm, wie es aussieht. Später fange ich einen Restaurationsfred an, in dem ich auch wieder näher drauf eingehe. Aber ganz ehrlich, ich bin zuversichtlich.

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Gude aus Nierstein.
Großartige Vorstellung, Junge!
So tolle Texte liest man ja heute nur sehr selten. :-D
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Schrauben, und kann dir nur den Tip geben erstmal ein Reparaturhandbuch zu besorgen um einen Überblick zu bekommen und weniger Lehrgeld zu zahlen.
Willst du die 150er auf 125 umrüsten?
Die 125er Zylinder sind ja extrem selten, da solltest du schon mal die Augen auf halten.
Grüsse.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
der garst hat geschrieben:
Gude aus Nierstein.
Großartige Vorstellung, Junge!
So tolle Texte liest man ja heute nur sehr selten. :-D
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Schrauben, und kann dir nur den Tip geben erstmal ein Reparaturhandbuch zu besorgen um einen Überblick zu bekommen und weniger Lehrgeld zu zahlen.
Willst du die 150er auf 125 umrüsten?
Die 125er Zylinder sind ja extrem selten, da solltest du schon mal die Augen auf halten.
Grüsse.


Ach kein Stress, Reparaturhandbuch hab ich, außerdem haben wir den Wildschrei hier stehen. Und ja, ich will umrüsten. Brauche aber leider ein komplett neues Aggregat, das was hier drauf ist ist leider Kernschrott. Da werd ich im Restaurationsfred auch nochmal drauf eingehen.

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2049
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Tach jesacht aus Brandenburch. :tach:
Eine herzerfrischende Vorstellung, für Dein Projekt wünsche ich Dir maximale Erfolge und auch die Geduld dazu.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 609
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hallo, willkommen, sehr unterhaltsam hier zu lesen.
Ich fahre die gleiche TS in blau, allerdings nicht Neckermann..
Gruß Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
:tach: 46 Beiträge bei einer Neuvorstellung in so kurzer Zeit, das hat man hier selten gesehen, aber bei dem Einstieg kein Wunder. Till, ich wünsche dir viel Spaß hier.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
emme33 hat geschrieben:
:tach: 46 Beiträge bei einer Neuvorstellung in so kurzer Zeit, das hat man hier selten gesehen, aber bei dem Einstieg kein Wunder. Till, ich wünsche dir viel Spaß hier.


Naja, die Hälfte sind meine Antworten...

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2412
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
:lach: :gut:

Weiter so !
8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 12:56 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Coole Vorstellung !
Herzlich willkommen aus'm Schwarzwald und immer gute Fahrt!


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de