krümmerlänge ts250-1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

krümmerlänge ts250-1

Beitragvon friese » 27. Februar 2021 16:41

Hat schon jemand mit der krümmerlänge beim originalauspuff experimentiert und was passiert dann ? MFG

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 225
Themen: 71
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 17:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Re: krümmerlänge ts250-1

Beitragvon ToniMang » 27. Februar 2021 21:37

Der größte Unterschied ist, dass die Haltestrebe näher am Dämpfer steht und die vordere Verbindungsschelle nicht mehr passt, bzw geändert werden muss. Beim TS Motor spielen andere Faktoren wie Zündung, Gemisch und Quetschmaß eine größere Rolle um etwas mehr Schwung zu bekommen. Ich habe mir wieder nen Krümmer in Originallänge gekauft und gut. Lass ihn so wie er ist, würde ich sagen.✌️

Fuhrpark: MZ TS250/1
ToniMang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Registriert: 23. Oktober 2016 18:07
Alter: 47

Re: krümmerlänge ts250-1

Beitragvon Schröder » 28. Februar 2021 11:01

eine faustformel sagt, dass je cm weniger krümmerlänge die reso-drehzahl um ~100 U/min steigt. es geht beim kürzen des krümmers also drehmoment und leistung im unteren bereich verloren. sie kann dann aber höher ausdrehen und sie hat auch (geringfügig) mehr endleistung

Fuhrpark: ETZ 250 '87 Solo
ETZ 250 '84 Solo ---> ETZ 251 ´84 Solo (Umbau)
MZ-Projekt '19/20/21
Schröder

 
Beiträge: 32
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 16. August 2019 17:54
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, mz-schrauber, Mücke23, Pohlrad und 353 Gäste