Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölpumpe-ETZ250
BeitragVerfasst: 3. März 2021 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 69
Wohnort: 82131
Hallo Gemeinde,
würde gerne bei meinem 250ETZ Gespann die Ölpumpe
wieder beleben.
Anschließen, Öl- und Zugmässig bekomme ich hin.

Sind in der Pumpe selbst, irgendwelche Wartungsteile drinn?

Danke vorab.
Werner


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe-ETZ250
BeitragVerfasst: 3. März 2021 17:32 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Probier mal ob das Rückschlagventil schließt.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe-ETZ250
BeitragVerfasst: 3. März 2021 19:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3844
Wohnort: Franken
Ist die Pumpe überhaupt noch eingebaut?
Hast schon mal den Deckel geöffnet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe-ETZ250
BeitragVerfasst: 3. März 2021 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 69
Wohnort: 82131
Wie soll das Ventil überprüft werden.
Kräftig reinpusten, wo das Öl rauskommen soll?

Ja, die Pumpe ist drinn.

Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe-ETZ250
BeitragVerfasst: 3. März 2021 21:47 
Offline

Beiträge: 3325
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Dann mach doch mal ein Foto von der Pumpe. Und vielleicht auch von der "Gesamtsituation" mit dem Öltank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe-ETZ250
BeitragVerfasst: 3. März 2021 23:08 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
[quote="Aus dem Süden"]Wie soll das Ventil überprüft werden.
Kräftig reinpusten, wo das Öl rauskommen soll?

So ist es,
die Vorverdichtung soll das Öl ja nicht zurückpusten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe-ETZ250
BeitragVerfasst: 4. März 2021 10:47 
Offline

Beiträge: 449
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Du könntest zur Inbetriebnahme an den Zulaufschlauch eine Spritze o.ä.mit Skala anschließen.
Dann mit Gemisch fahren und schauen ob die Ölmenge abnimmt.
Dann siehst Du auch ob im Schlauch zum Kurbelgehäuse noch Luft ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe-ETZ250
BeitragVerfasst: 4. März 2021 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Hi Werner,
Aus dem Süden hat geschrieben:
würde gerne bei meinem 250ETZ Gespann die Ölpumpe
wieder beleben.

Kennste die Seite von Christian Klüber (--> Technik --> Ölpumpe)? Da ist sehr gut beschrieben, wie man die Ölpumpe in Betrieb nimmt.
Aus dem Süden hat geschrieben:
Sind in der Pumpe selbst, irgendwelche Wartungsteile drinn?

Soweit ich weiß, ist an der Pumpe selbst nichts zum Warten. Im Prinzip sollte nur geschaut werden, dass sie blasenfrei das Öl fördert und dass der Bowdenzug in Ordnung ist. Dafür haben sich einige im Forum (auch ich) ein Schauglas als Deckel vor die Ölpumpe gebastelt:
31959

Ansonsten gibt es hier einen Thread, da hat die mal jemand auseinander genommen ... weil sie kaputt war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe-ETZ250
BeitragVerfasst: 5. März 2021 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 69
Wohnort: 82131
Hallo liebe Gemeinde,
vielen Dank für eure wertvollen! Tipps, Einschätzungen und Erfahrungen.

Die Emme wurde heute wieder zugelassen und sobald die bestellten Teile
eintreffen, wird geschraubt und anschließend getestet.

Bleibt im Sattel.

Viele Grüße aus dem Süden

Werner


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt