Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
wullrich
|
Betreff des Beitrags: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 4. März 2021 14:22 |
|
Beiträge: 23
|
Hallo Zusammen,
kurze Frage an die Runde: Ist es möglich einen 175/2 Zylinder auf 250cm³ aufzubohren und dementsprechend in eine 250/2 einzubauen?
Mir ist klar das der Ansaugbereich für 19 PS angepasst werden muss. Wie sieht es mit den Steuerzeiten aus und ist das Aufbohren möglich?
Danke und Gruß aus NRW, wullrich
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 4. März 2021 14:47 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34691 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ich sag's einfach mal so: Laß es. 
|
|
Nach oben |
|
 |
wullrich
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 4. März 2021 16:33 |
|
Beiträge: 23
|
Gibt es da auch einen Grund für?
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 4. März 2021 17:58 |
|
Beiträge: 552 Wohnort: Milower Land OT Milow Alter: 56
|
ich glaube die Laufbuchse gibt das nicht her
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 4. März 2021 18:01 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Die 175 Zylinder werden immer seltener, da oft aufgebohrt. Besser ist es einen 250 Zylinder zu besorgen und den 175er an jemanden zu verkaufen, der einen braucht. Zu dem müsste sicher die Kurbelwelle getauscht werden, da die Wuchtung anders ist. Zumindest ist es bei der /1 so. Sicher kommt noch mehr dazu .. warte mal auf Christof 
|
|
Nach oben |
|
 |
wullrich
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 4. März 2021 18:26 |
|
Beiträge: 23
|
Hallo, schon mal Danke für die Infos. Ich habe mir vor einiger Zeit den 175/2 Zylinder auf einem Teilemarkt besorgt und habe auch noch einen neuen 69,5mm Megu Kolben liegen. Daher kam mir die Idee. Leider habe ich derzeit keinen ausgebauten 250/2 da und daher fehlt mir der Vergleich.
Wenn die 175/2 Zylinder so selten, bin ich gerne bereit gegen einen 250/2 Zylinder zu tauschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 4. März 2021 19:17 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Wie gesagt Christof ist ein großer Freund der 175er und versucht jeden Zylinder zu retten  Also hast du eine 250er und suchst dafür einen Zylinder. Es klang erst so, als würdest du einen 175er auf 250ccm umbauen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 4. März 2021 19:19 |
|
Beiträge: 711 Wohnort: Dresden
|
hab nen voll bearbeiteten schmalrippe liegen, alles bearbeitet mit Gebrauchtkolben ein schliff übrig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 4. März 2021 19:39 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34691 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
lasernst hat geschrieben: hab nen voll bearbeiteten schmalrippe liegen, alles bearbeitet mit Gebrauchtkolben ein schliff übrig. Das ist jetzt schwer zu verstehen und außerdem an der Sache vorbei. Hier geht es um den /2-Motor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 4. März 2021 19:44 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34691 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
kutt hat geschrieben: Die 175 Zylinder werden immer seltener, da oft aufgebohrt. Ich denke eher, die sind selten, weil schon zu Ostzeiten mehr oder weniger fachgerecht auf 250er Zylinder umgebaut wurde. Dann geraten die sanften 175er Zylinder in Vergessenheit, gammeln vor sich hin und schließlich auf den Kompostplatz für Metalle. Nach dem Aufbohren erlebt das Aufbohrende (Gender  ) nämlich seine persönliche Enttäuschung, wenn es dann ans Fahren geht. Das Fahrende (  ) bekommt dann ein langes Gesichte.
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 4. März 2021 19:45 |
|
Beiträge: 552 Wohnort: Milower Land OT Milow Alter: 56
|
Sehe ich auch so wie lorchen
|
|
Nach oben |
|
 |
wullrich
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 5. März 2021 11:29 |
|
Beiträge: 23
|
Hallo zusammen,
ich suche einen Zylinder für meine ES 250/2 und habe einen von der 175/2 den ich gerne tausche. Ich werde den 175/2 Zylinder nicht umbauen.
Bei Interesse könnt Ihr mir gerne eine PN senden
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 5. März 2021 20:05 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Poste sowas mal bitte in die Biete/Suche/Tausche Rubrik 
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 5. März 2021 20:40 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 43
|
wullrich hat geschrieben: Ist es möglich einen 175/2 Zylinder auf 250cm³ aufzubohren und dementsprechend in eine 250/2 einzubauen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
wullrich
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 5. März 2021 21:57 |
|
Beiträge: 23
|
Nicht weinen, Er wird doch nicht aufgebohrt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 5. März 2021 22:06 |
|
Beiträge: 12122 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Könntest du ja einem verschenken, z. B. dem Forum, quasi so als Gegenleistung für Fahrer helfen Fahrern. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guzzi44
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 2. Mai 2023 18:32 |
|
Beiträge: 228 Wohnort: Hahnenklee Alter: 40
|
Dateianhang: MZ Zylinder 250-175ccm - Kopie.JPG Hallo! Verspätete Antwort: Das Aufbohren eines 175er Zylinders auf 250ccm gibt die Gussbuchse gar nicht her, siehe angefügtes Bild. Es sei denn, man will riskieren, mit einer hauchdünnen Buchse, zumindest im oberen Bereich, herumzufahren. Gruß Guzzi44
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beerdrinker
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 2. Mai 2023 18:36 |
|
Beiträge: 1262 Wohnort: Buckau Alter: 57
|
Könnte man den denn auf einen MM150 setzen? Ich kenne die 175er nicht, deshalb meine Frage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guzzi44
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 2. Mai 2023 19:03 |
|
Beiträge: 228 Wohnort: Hahnenklee Alter: 40
|
Hallo Beerdrinker! (Ich habe das gleiche Laster) Ich bin kein ausgesprochener MZ-Spezialist, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß das geht. Die 150ccm Motoren sind eine ganz andere Baureihe. Bei den ES 250 bzw.175er Motoren sind die Zylinder austauschbar. Da passt der Abstand der Stehbolzen, die Lage der Kanäle, der Hub, der Zylinderfuß usw. Nur die Bohrung ist unterschiedlich. Außerdem muß die Auswuchtung berücksichtigt werden. Ich glaube also nicht, daß das machbar ist. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Dir genaueres dazu sagen kann. MfG aus dem Oberharz Guzzi44
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 2. Mai 2023 19:59 |
|
Beiträge: 3845 Alter: 46
|
Das hatte ich schon mal ausgiebig im Fred über meine 150/175 TS durchexerziert. Aaaalso: Selbst wenn man nun die genannten Einwände ignoriert, das Gehäuse des 150ers ändert, den Zylinder oben kürzt und auf ca. 62 mm aufbohrt und mit einem WSK 175 Kolben bestückt, kann man das Ganze doch zumindest nicht in eine serienmäßige ES oder TS einbauen, weil der Auspuffkrümmer mit dem Rahmen kollidieren würde. Verwendbar sind letzten Endes die Zylinder aller DKW Derivate: Kovrovets 175, WSK 175, BSA 165/175, Harley-Davidson 165 Von der Beschaffbarkeit und vom Aufwand bzw. den erzielbaren Resultaten (Tuning etc.) macht der WSK wahrscheinlich die beste Figur. Bei ähnlichem Aufwand kann man sicher einen Japaner mit ähnlichem Hub, wie etwa Kawasaki KE 175 adaptieren, die haben aber meist Membraneinlaß und die gebraucht verfügbaren Zylinder sind häufig Nikasil beschichtet und in der Beschichtung defekt.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZETZ150
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 Zylinder aufbohren Verfasst: 2. Mai 2023 23:58 |
|
Beiträge: 461 Wohnort: Celle Alter: 51
|
wullrich hat geschrieben: Nicht weinen, Er wird doch nicht aufgebohrt  Das wäre wirklich sehr schade. OT: Ich bin heute mit unserer ES 175/2 zur Hauptuntersuchung gewesen: Ohne festgestellte Mängel. Es ist eigentlich die MZ von meinem Sohn Roman (17). Wir haben heute ausgerechnet, dass wir seit der letzten HU vor zwei Jahren nur 1300 km mit der 175/2 gefahren sind. Aber bald werden es sicherlich mehr. Im Juli hat er den A2-Führerschein. Als erstes wollen wir Richtung Bad Schandau (Sächsische Schweiz) und nach Schwarzenberg (Erzgebirge) fahren. Und danach ins Sauerland in NRW.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
|