Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho ES 150 instand setzen
BeitragVerfasst: 4. März 2021 13:17 
Offline

Registriert: 23. Februar 2021 15:33
Beiträge: 17
Themen: 2
Moin. Ich hatte ja den runden tacho meiner es 150 auseinander. Grund war, der kreisel hat an dem zeigertopf geschliffen und somit wurde der zeiger immer bis zum anschlag gedreht. Ich hatte auch schon meinen w50 tacho auseinander und weiß ungefähr wie die dinger funktionieren. Meine Frage an euch. Hat jemand schonmal so einen tacho instand gesetzt? Das Problem. Ich habe den abstand, kreisel zu zeigertopf, wieder hergestellt. Dieser hatte sich warum auch immer irgendwie verstellt. Es war auch schonmal jemand vor mir dran... auf jeden fall ist ja in dem zeigertopf ein dauermagnet eingeklebt der je nach dem wie schnell sich der kreisel (durch die welle) dreht, mitgenommen wird. Soweit so gut. Es funktioniert. Aber nur bis 30kmh darüber geht der zeiger nicht. Könnte es sein, dass der dauermagnet, warum auch immer seine leistung in den letzten knapp 60 jahren verloren hat? Die magneten in den w50 tachos sind jedenfalls stärker. Prinzip ist das gleiche. Ich habe jetzt einen etz tacho neu verbaut. Das sieht ganz gut aus aber der hat eine blaue und grüne kontrollampe...
Gruß cj


Fuhrpark: MZ ES150/67, Simson Schwalbe/76, IFA W50 WK/87, IFA L60/88, Yamaha XJR 1300/04

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ES 150 instand setzen
BeitragVerfasst: 4. März 2021 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1662
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Hier im Forum gibt's Croft. Der kann deinen Tacho retten.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ES 150 instand setzen
BeitragVerfasst: 4. März 2021 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 924
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Macht Rüdiger (croft) keine Tachos mehr im Forum?
memberlist.php?mode=viewprofile&u=13122
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn

P.S. Eisenschwein 1968 war schneller :-)


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ES 150 instand setzen
BeitragVerfasst: 4. März 2021 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Wenn du den Tacho austauschen möchtest, dann nimm einen TS Tacho. Der hat die richtigfarbigen Kontrollleuchten.
Der Tacho aus der ETZ-Reihe hat an der Stelle die Fernlicht- und Blinklichtkontrolle. Leerkauf- und Ladekontrolllampe befinden sich bei den ETZ- Modellen im DZM.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Zuletzt geändert von elsa150 am 5. März 2021 06:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ES 150 instand setzen
BeitragVerfasst: 4. März 2021 21:49 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
TS Tacho sind dann meist drinn. Ist dann aber nicht mehr ..... Ihr wisst schon.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ES 150 instand setzen
BeitragVerfasst: 4. März 2021 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Tacho.... Forumsuser Croft...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ES 150 instand setzen
BeitragVerfasst: 5. März 2021 07:45 
Offline

Registriert: 23. Februar 2021 15:33
Beiträge: 17
Themen: 2
Super, Danke.
Hab ihn mal angeschrieben

Gruß
CJ


Fuhrpark: MZ ES150/67, Simson Schwalbe/76, IFA W50 WK/87, IFA L60/88, Yamaha XJR 1300/04

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ES 150 instand setzen
BeitragVerfasst: 5. März 2021 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
In Magdeburg existiert die Fa. Tacho Mewes.

Frau Mewes kann auf diese Dinger laufen und hat immer noch alle Teile parat.


Tacho Mewes - Spezialwerkstatt für KFZ- und Tacho Service ...Klick

Kostet meist nur kleines Geld ist mehr so Hobby ....
VG. Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho ES 150 instand setzen
BeitragVerfasst: 5. März 2021 11:33 
Offline

Registriert: 23. Februar 2021 15:33
Beiträge: 17
Themen: 2
Ah super, danke. Das ist auch eine Idee.
Gruß CJ


Fuhrpark: MZ ES150/67, Simson Schwalbe/76, IFA W50 WK/87, IFA L60/88, Yamaha XJR 1300/04

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de