Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BVF 24N2-2 Regulierschraube
BeitragVerfasst: 4. März 2021 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Wohnort: Thalheim/Erzgeb.
Alter: 56
Hallo an Alle,
ich hab ein kleines Problem mit dem BVF 24N 2-2 Vergaser.
Ich bekomme die Regulierschraube für die Leerlaufdrehzahl nicht rausgedreht. Anscheinend ist das Gewinde der Bohrung beschädigt und ich ich muss zum Bohrer greifen und die Reste ausbohren. Um welches Gewinde handelt es sich in der Bohrung? Ich will es nachschneiden. Konnte bisher nirgens was dazu finden.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Lutz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-2 Regulierschraube
BeitragVerfasst: 4. März 2021 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: 06571
Alter: 60
Tholmer hat geschrieben:
Hallo an Alle,
ich hab ein kleines Problem mit dem BVF 24N 2-2 Vergaser.
Ich bekomme die Regulierschraube für die Leerlaufdrehzahl nicht rausgedreht. Anscheinend ist das Gewinde der Bohrung beschädigt und ich ich muss zum Bohrer greifen und die Reste ausbohren. Um welches Gewinde handelt es sich in der Bohrung? Ich will es nachschneiden. Konnte bisher nirgens was dazu finden.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Lutz


Hast du schon gebohrt? stelle ich mir nicht so leicht vor, da innen ein Dorn ist.
Bohrst du zu tief ist der Gaser hin.
Ich würde eine neue Schraube bestellen, dann weist du wie es innen aussieht.

Da sind alle Düsen drauf
https://www.ostoase.de/Duesenreparaturs ... gKpsPD_BwE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-2 Regulierschraube
BeitragVerfasst: 4. März 2021 22:01 
Offline

Beiträge: 309
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Hallo, ich hatte das gleiche Problem an einen 24n 2. Ich habe zuerst das Stück an der Schraube wo der Schlitz dran ist mit einen 6er Bohrer weggebohrt, und dann noch einmal mit eine 2,5er Bohrer ein Stückchen tiefer ( aber nicht zu weit ). Danach einen 3er Inbuss spitz angeschliffen in das Loch gedrückt und nach und nach rausgedreht. Dabei immer wieder mal den Inbus mit gefühlvollen Schlagen in das Loch reindrücken. Somit verkantet er sich und man kann die Schraube rausdrehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-2 Regulierschraube
BeitragVerfasst: 5. März 2021 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Wohnort: Thalheim/Erzgeb.
Alter: 56
Hallo und danke für eure Hilfe. Ich werde mal meinen Werkzeugmacherkumpel mit ins Boot holen. Der hat einfach die besseren Möglichkeiten. Das Problem ist, daß ich auf jeden Fall das Innengewinde nachschneiden muss. Das Eingangsröhrchen ist deformiert. Keine Ahnung, wie sowas passieren kann. Entweder bei einem Sturz oder der Vergaser ist von der Werkbank gefallen. Vielleicht besorge ich mir einfach ein gebrauchtes Oberteil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-2 Regulierschraube
BeitragVerfasst: 5. März 2021 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3832
Wohnort: Werther
Alter: 48
Beim Nachschneiden musste auch beachten, dass kein Material aufgetragen wird. Was weg(gebrochen) is, is weg. Versuch erstmal zu retten, was zu retten is, sieh dich parallel aber schonmal nach nem neuen/anderen Oberteil um :ja:

@die Wissenden: Kann man da evtl mit Knetmetall aka JB Weld noch was retten?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-2 Regulierschraube
BeitragVerfasst: 5. März 2021 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: 06571
Alter: 60
Es könnte schon was bringen, wenn du das Röhrchen kürzt.
Habe mal einen 24N gerettet, da war der Schlitz ausgenuddelt.
Dazu einfach mit der Flex den Schlitz nachgeschnitten.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt