Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 08:00 
Guten Morgen,

ich möchte, da mir die kleine TS etwas zu hart für die von mir bevorzugten Stecken ist, etwas längere aber dafür weicher gedämpfte Federbeine einbauen. Weiß jemand ob es da geeignete Exemplare in den Regalen der Händler gibt?
Ich finde leider keine Längenangaben.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 08:53 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Die Federbeine der letzten ETZ 251 waren 2 cm länger.
Ob die weicher sind weiß ich nicht und ob die in eine TS passen wegen der Kette?

Rufe einfach mal bei Stoßdämpfer Schwarz an, er kann dir alle Fragen beantworten und dort gibt es auch die 251er Dämpfer falls die passen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Eine andere Länge heißt ja nicht das sie anders federt oder dämpft da braucht man ein Fachmann der eventuell auch welche anpassen kann.
Hier eine Übersicht für MZ:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 09:06 
Danke!

Die von der kleinen ETZ sollten passen.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Paul hat seine ETZ mit Dämpfern der GN 250 umgerüstet. Die sollten also auch an der TS passen. Die sind deutlich weicher. Im Solobetrieb gehen sie noch. Im 2 Mannbetrieb sollten sie aber durch die passenden von IKON getausch werden ansonsten setzt man in Kurven sehr schnell auf. Wenn du mal testen möchtest...

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 11:08 
Meine Frau wird sich wohl nicht auf die MZ setzen obwohl wie es mal kurz ausprobiert haben, darum ist der Zwei Personen Betreib nicht wichtig.
Allerdings habe ich eben bemerkt dass der Ständer dann wohl zu kurz ist, da muss ich erst mal schauen ob ich es ändern kann.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 11:51 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Obwohl bei dir ja alles immer gut in Schuss ist, könnte es sein, dass die Dämpfer selbst hart geworden sind. Hatte ich bei meiner ES. Reicht auch nur einer. Mal Feder abbauen und hin und herziehen.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 13:00 
Ja, könnte ich mal versuchen.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 610
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hi ich hatte mir Stehbolzen gedreht und oben im Federbein eingeschraubt. Im Ständer unten Gewinde rein und ne dicke Schraube, mit alles wieder passt. Zu lange Federbeine schleift aber die Kette und die Schwinger schlägt an.
Gr Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 13:47 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Guten Morgen,

ich möchte, da mir die kleine TS etwas zu hart für die von mir bevorzugten Stecken ist, etwas längere aber dafür weicher gedämpfte Federbeine einbauen.


schau doch erstmal ob du überhaupt die richtigen drin hast, die 150er Federbeine kommen mir persönlich sogar relativ weich vor, dass die zu hart sind, kann ich mir fast nicht vorstellen.
Evtl. hast du ja welche von der 250er drin.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 14:18 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Das meine ich auch. Mit meinen 80 kg fand ich die weiche Stufe gut.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 14:34 
Ich meine dass die TS früher komfortabler war, könnte natürlich auch an den aktuellen Temperaturen oder daran liegen, dass ich öfter mal mit der Suzuki fahre und mich an die langen Federwege gewöhnt habe.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9418
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Federn von den kleinen ETZ habe ich glaube noch...Wäre ja was zum testen für dich...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 18:16 
Offline

Registriert: 8. November 2014 11:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Wenn ich mich richtig erinner, stand auch in der KFT o.Ä., dass die ETZ ein strafferes Fahrwerk bekommen (haben) sollte


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 19:59 
Hi,

ich werde die Dinger die Tage erst einmal ausbauen und ohne Federn prüfen, dann sehe ich sicher klarer.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Federbeine alle gleich lang?
BeitragVerfasst: 6. März 2021 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Kannst dich ja bei Bedarf melden. Hab ja auch Zeit. :oops:

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de