von Lorchen » 3. März 2021 17:55
Ich frage für eine Freundin...
Ein KR 51/2 N (mit Reibungsdämpfern) soll etwas tiefer gelegt werden, keinesfalls so einen Low-Rider-Unsinn. Dabei soll gleich auf hydraulische Dämpfer umgerüstet werden. Der Umbau muß spurlos rückgängig gemacht werden können.
Ihr Problem ist die Sitzhöhe. Sie kommt im Stand mit beiden Füßen nur mittels der Zehenspitzen auf den Boden und hatte auch schon einen Umfaller damit. Ein S51 ist für sie wesentlich besser zu sitzen, aber sie liebt halt das Agnes-Mobil.

Bei Stoßdämpfer-Schwarz steht z. B. geschrieben, daß seine hydraulischen Dämpfer nicht als Ersatz für Reibungsdämpfer eingesetzt werden können - aber nur hinten! Vorne wäre das möglich.
Hier die Schwalbe:
$matches[2]
Hier die Schnecke:
20200418_161621.jpg

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)