Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Defekte Motorenhälfte mm150/3
BeitragVerfasst: 13. März 2021 20:27 
Offline

Beiträge: 22
Hallo Zusammen,

Ich bin nun dabei den Motor mm150/3
zu überholen.
Was mir schon im Vorfeld aufgefallen ist, dass die rechte Motorhälfte eine abgeplatze Kettenführung hat.
Da es zu der Ts150 noch einen zweiten Motor jedoch ohne Drehzahlmesser gab, war meine Überlegung, wenn es passen sollte, die defekte Motorhälfte durch die andere ohne Drehzahlmesser zu ersetzen.
Ich weiß es ist nicht wirklich von Vorteil.
Hat das schon jemand gemacht?
Gab es im Anschluss Probleme?

Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen oder habt wichtige Hinweise für mich.

Gruß Kleeme


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte Motorenhälfte mm150/3
BeitragVerfasst: 13. März 2021 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3789
Wohnort: Werther
Alter: 47
Moin!

Lass es. Bitte. Die Motoren sind konzeptionell zwar eng verwandt, aber unterschiedlich aufgebaut. Insbesondere der Sitz der Wellendichtringe ist grundsätzlich anders. Beim /3 sitzt er außen, beim Vorgänger innen. Außerdem wurden die Hälften immer paarig bearbeitet. Wenn das Bohrwerk (oder das Werkstück) mal ein paar Zehntel Millimeter gewandert is, wars kein Problem. Alle Bohrungen im jeweiligen Gehäuse passen immer zueinander, so lange sie gemeinsam bearbeitet wurden. Selbst bei zwei aufeinanderfolgenden Gehäusen kann schon ein halber Millimeter Differenz zusammen kommen. Der Motor wird, wenn überhaupt, nur schwerlich laufen und Ärger machen :nixweiss:

Du kannst höchstens versuchen, ne andere Hälfte eines /3 aufzutreiben, dort die eine Kettenführung abtrennen und am defekten ersetzen.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte Motorenhälfte mm150/3
BeitragVerfasst: 13. März 2021 20:42 
Offline

Beiträge: 22
Okay, dann lass ich das wohl.

Kann man das Material schweißen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte Motorenhälfte mm150/3
BeitragVerfasst: 13. März 2021 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3628
Alter: 46
Nein, davon kann man nur abraten. Der Versatz der Lagerbohrungen in der verschiedenen Gehäusehälften könnte unzulässig groß sein. Das Risiko würde ich nicht eingehen. Dann lieber die ausgebrochene Kettenschlauchführung schweißen (lassen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte Motorenhälfte mm150/3
BeitragVerfasst: 13. März 2021 20:54 
Offline

Beiträge: 22
So mach ich Das.

Vielen Dank für Eure superschnelle Antwort und Hilfe.

Gruß Kleeme


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt