Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. März 2021 10:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Für den Ausbau unserer Vereinstoilette benötigen wir noch Trennwände für die Boxen. In neu ist sowas unerschwinglich für uns. Deswegen die Idee, die Wände aus beschichteten Platten selbst zu bauen. Nur was nimmt man da?
Taugen Multiplexplatten für den Feuchtraum?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Zuletzt geändert von Stephan am 14. März 2021 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Nur fuer die Toilette :?: Geht doch auch OSB :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 11:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
sofern ihr nicht gleich noch eine Dusche mit drin habt ist es ja praktisch nicht sehr feucht. Dann dürfte mehr oder weniger alles gehen, sogar eine spanische Wand aus Büttenpapier.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 11:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Alle plattenwerstoffe sind zumindest auf lang sicht ungeignet weil mn die kanten mit hausmittel nicht dicht bekommt. Stabil und für längere zeit haltbar sind nur siebdruckplatten. Leider sind die dunkel und recht teuer.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 11:08 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 20:25
Beiträge: 968
Themen: 21
Wohnort: Bi uns to hus.
OSB mit Hartschaum-PVC-Platten bekleben.
OSB gibt die Stabilität und Hartschaum-PVC ist gut zu reinigen.
Einfach mal nach Hartschaum-PVC googeln. Ist nicht teuer.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Luzie hat geschrieben:
Nur fuer die Toilette :?: Geht doch auch OSB :!:


So siehts aus.. OSB Platten sind aufgrund der verleimung an sich auch für "feuchträume" geeignet.

Zusätzlich mit einer passenden Farbe versehen, sollte die Lebensdauer damit mindestens bis zur ohnehin fälligen Renovierung in XX Jahren vollkommen genügen. Und falls es doch vorher instandgesetzt werden sollte, kostet es nicht die Welt.

Da es fürs Vereinsheim ist, spielt Geld sicher eine Rolle. Damit wäre man daher bestens bedient, da es kaum günstiger, einfacher und schneller klappen wird.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Knuckle Duck hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Nur fuer die Toilette :?: Geht doch auch OSB :!:


So siehts aus.. OSB Platten sind aufgrund der verleimung an sich auch für "feuchträume" geeignet.

Zusätzlich mit einer passenden Farbe versehen, sollte die Lebensdauer damit mindestens bis zur ohnehin fälligen Renovierung in XX Jahren vollkommen genügen. Und falls es doch vorher instandgesetzt werden sollte, kostet es nicht die Welt.

Da es fürs Vereinsheim ist, spielt Geld sicher eine Rolle. Damit wäre man daher bestens bedient, da es kaum günstiger, einfacher und schneller klappen wird.



Ich habe damit mein Garagentor beplankt und ich lebe auf einer Insel im Kongerig Danmark :D

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4138
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Auch hier kannst du dir Ideen holen. Gibt halt auch viele getränkte oder rein beschichtete Platten für solche Anwendungen. Natürlich kann man auch direkt Kunstoffplatten nutzen. In der Regel sollte es reichen wenn die Platten für ca. 20 Jahre reichen. Wenn ihr da nicht dauerhaft mit Wasser rum saut sollte die Haltbarkeit auch nicht das große Problem sein. Es trocknet ja auch schnell wieder. Wenn dann noch die Schnittkanten versiegelt werden damit so schnell keine Feuchtigkeit eindrinkt und die Platten nicht immer im Wasser stehen sollte es auch nicht so schlimm sein.

https://www.schaefer-trennwandsysteme.d ... dbauweise/


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Beiträge: 1780
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Habt ihr keine Tischlerei in der Nähe?
16mm etwas hochwertige Möbelplatte und die in passende U Profile gefasst.
Das sollte passen. Die Profile gibt es in Baumarkt oder im Netz.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 13:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Schnell, günstig und leicht sind Doppelstegplatten, die gibts nämlich auch in Farbe und undurchsichtig!
Dazu die passenden Aluprofile, ein wenig Silikon und los gehts... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 13:32 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 21:28
Beiträge: 1280
Themen: 45
Bilder: 2
Ihr solltet euch grundsätzlich mal überlegen, ob es in der heutigen Zeit noch angesagt ist, beim Heiligen Lokusgang von seinem Nachbarn durch eine Art Stück Papier getrennt zu sein. Eine Ytongwand ist auch schnell errichtet und stellt etwas mehr Intimität sicher.
Viele Campingplätze beachten das mittlerweile auch.
Die Legebatterien mit dem herrlichen Kasernengefühl sollten aussterben.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 13:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Ach Jürgen, du bist mal so ganz und gar kein Romantiker! :lach:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4138
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Dann bin ich doch eher für den Donnerbalken mit höchstens Glasscheiben dazwischen. :oops:


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 15:25 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 21:28
Beiträge: 1280
Themen: 45
Bilder: 2
Ist eine Sache der Sozialisation. https://duckduckgo.com/?q=ddr%20kinderk ... 8.jpg&t=lm


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 15:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Die Legebatterien mit dem herrlichen Kasernengefühl sollten aussterben.


:rofl:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Beiträge: 1780
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Das Forum ist echt cool :lach: :lach: :lach: :lach:
Einer stellt eine Frage und es gibt gaaanz viiiele Antwort.
Die Bilder der Krippenkinder auf dem Klo :lach: :lach: :lach: :lach:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2020 00:17
Beiträge: 564
Themen: 21
Bilder: 14
Alter: 49
Ansich passt schon OSB, allerdings würde ich dem ganzen noch einen wasserfesten Anstrich verpassen. Lack oder Latex, Stichwort "Elefantenhaut".
Ungeschützt sind die eher nix, auch OSB ist bedingt offenporig, gerade im Spritzbereich auf Dauer unschön für die Nase. Und abwaschbar sollte es ja auch sein.

Alternativ Gipskarton (grün), Ständer-Werk aus günstigem Konstruktionsholz.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 21:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Toilette soll kein Wohnzimmer werden. Es gab tatsächlich Mitglieder Ü70 die in den letzten Jahren ihren Morgenschiss auf dem alten Donnerbalken gemacht haben, anstatt zu hause. :roll:

Oberstes Gebot ist die Reinigbarkeit der Wände. OSB da vorbereiten und zu versiegeln wollten wir uns sparen, wenn es gleich eine entsprechende Platte gibt.

Der Tipp mit dem geschäumten PVC ist gar nicht so dumm.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 22:21 
Offline

Registriert: 30. März 2014 13:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Klar man kann sogar GKBi auf die OSB schrauben und verspachtel.
P J was sagst du zu multiplex? Gibt es doch auch bis AW100.

-- Hinzugefügt: 14. März 2021 21:23 --

Für alle anderen, schaut mal bei Verleimqualität

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Multiplex-Platte


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2021 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Beiträge: 1780
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Wiederhole mich zwar, die Melaminharz beschichteten Spanplatten sollten reichen.
Das ganze in Alurahmen. Sauber und abwaschbar.
In dieser Bauweisen sind die Trennwende vieler Orts.
das habe ich gerade gefunden
http://www.estex24.de/html/schamwand-tf ... gKqKPD_BwE
ist noch besser und fertig.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2021 13:51 
Offline

Registriert: 30. März 2014 13:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Filmplatten gehen auch. Sind billig und sehen aus wie die Rückseite der Siebdruckplatten.

-- Hinzugefügt: 15. März 2021 13:01 --

https://www.shop.bauwelt.eu/Betonschalu ... p/17501004


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de