Bei meinem ES Gespann hab ich auch alles ohne Last eingestellt. Läuft einwandfrei, sieht aber laut meiner Mitfahrer bissel blöd aus von hinten. Gott sei dank bin ich mit meinen 14,5 PS selten vorne! Seit ich auf Gespannfedern hinten und hintere Federbeine nach vorn umgebaut hab, ist es besser.
Für die BK hab ich keine SW Federn, muss erst mal so gehen.
Ysengrin, bei der SW Einstellung sollte man schon genau sein. Wenn das nicht stimmt ( vor allem die vorspur, aber auch der Maschinensturtz) hast du ständig Querkräfte auf dem Hinterrad wirken, die niemand braucht.und auch auf dem recht dünnen Rahmen der /0. Vor allem nicht auf 60 Jahre alte Speichen. Die Speichenräder sind nicht für Gespannbetrieb gemacht!!! Bei Solomaschinen sind sie ja immer nur Axial belastet, nie quer!
Gewicht im SW kann ich mir nicht leisten bei der Kraftentfaltung meiner /0 und meinen 100 kg. Da langt ab und zu mein Enkel im SW.
Meine SW sind übrigens ungebremst, alles andere ist Hexenwerk!
Ich werd die BK auch erst mal unbelastet einstellen, dann seh ich weiter!
Danke an euch alle aus der Oberlausitz