Betreff des Beitrags: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 10:29
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
Die Abzocke geht in die nächste Runde, unsere höchst verehrte und geliebte EU erwägt eine HU Pflicht auch für 50er und Mofas einzuführen, die Prüforganisationen haben nun anscheinend lang genug gewühlt.
Dabei geht es NATÜÜÜÜÜRLICH nur um Sicherheit und unser Wohl. Wie immer...
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 10:37
Beiträge: 690
Ganz ehrlich? Bei dem ganzen Müll den ich hier regelmäßig hingestellt bekomme spreche ich mich klar für eine technische Überprüfung aus. Da kannst du dem Kunden noch so ins Gewissen reden - es wird nur das absolut nötige gemacht und wenn das Sparschwein unter Magersucht leidet bleiben die Bremsen halt ohne Funktion. Kontrolliert ja keiner.
Ich lehne solche Aufträge regelmäßig ab, da ich keine Lunte auf ewige Diskussionen hab - ich weiß aber im Umkehrschluss auch dass die Dinger durchs anschließende Selberschrauben nicht besser werden.
In den Köpfen vieler ist immernoch das ''braucht ja nur nen Versicherungsschild um fahren zu dürfen'' in den Köpfen verankert. Verkehrssicherheit? So nen Moped fährt auch ohne Bremslicht!
Wie immer darf die breite Masse (sofern es zur HU-Pflicht kommt) die Nachlässigkeit einzelner ausbaden. Bedankt euch bei diesen Schwachmaten!
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 10:46
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Bald werden auch E-Bikes und Pedelecs deren Aufmerksamkeit erregen.
Willy
Hat mein Vatter auch schon gesagt. Wo es Geld abzuziehen gibt sind die am Ball.
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich bin für Schuhsolen-TÜV. Was da so alles ohne Profil rumläuft Einfach unverantwortlich
Genau! Bei richtig guten Deutschen muss allein der Gedanke an Sicherheit und Kontrolle schon die Prostata leicht zusammendrücken. Ich finde auch, etwas mehr Bürokratie und mehr Hürden sind genau was hier noch fehlt, es gibt noch viel zu viel ungeregeltes und ungeprüftes in unseren Leben
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 10:56
TS-Jens hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Bald werden auch E-Bikes und Pedelecs deren Aufmerksamkeit erregen.
Willy
Hat mein Vatter auch schon gesagt. Wo es Geld abzuziehen gibt sind die am Ball.
Kann mich noch gut daran erinnern als die mit dem Zollstock an meiner alten Four zugange waren und ich wieder kommen musste, weil die Plasteverlängerung des hinteren Schutzbleches 2cm zu hoch über der Fahrbahn endete. Habe daheim die Federbeine auf die geringste Vorspannung gestellt und bin wieder hin, dann war alles gut. Echt idiotisch. Heute habe ich dieses Teil im Keller liegen und fahre nicht mehr zum TÜV.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 11:28
Beiträge: 1274
Dieses Teil hat der Unsympath vom Essener Tüv an meiner CB 250N auch vermisst, er faselte etwas von 15cm, den Einwand, das das Kennzeichen und eine Aluplatte darunter dies abdecke, ließ er nicht gelten. Vorher war ich mit dem Teil bestimmt 3X woanders. Diese ganzen Zertifizierer, QM's (meine besonderen Freunde!) und wie sie sich sonst noch nennen, sind ein Krebsgeschwür, dass unsere Gesellschaft irgendwann ersticken lässt. Übrigens: Auch das Institut für Zweiradsicherheit bietet mittlerweile die Zertifizierung als "Zweiradfreundliche Fahrschule" an. Bald kriegt man einen Satz Maulschlüssel nur noch gegen Vorlage des Gesellenbriefes zu kaufen.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 11:29
Beiträge: 7876 Wohnort: Regensburg
bedankt euch bei denen die mit 20PS und 50er Kennzeichen rumfahren.
Wegen fehlendem Prüfzeichen am Blinker läuft die Diskussion sicher nicht, aber wenn man sieht was auf öffentlichen Straßen mit 50er Kennzeichen in youtube gestellt wird, wo offensichtlich ist wer der Fahrer ist und dass die Maschine nicht den Vorschriften entspricht, dann fehlt hier gewaltig Unrechtsbewußtsein.
bei ebay: kaum eine Simson mit originalem 50er Zylinder, ein 60er + wird als wertsteigernd gepriesen, Umbauten wo man gleich die Hälfte wegwerfen möchte, 50er Kennzeichen dran, aber eine Betriebserlaubnis braucht man nicht, weil Kennzeichen bekommt man ja auch so.... und jetzt wundert sich jemand?????
hier z.B. Tuning S51 die Maschine kommt locker auf 10 Mängel alleine anhand der Fotos.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 11:38
Beiträge: 1274
Jetzt nicht gleich wieder mit dem Finger auf eine Gruppe zeigen. Diese "Organisationen" haben ihr Eigenleben. Und allerorten sehen wir schon die Auswirkungen. Lauter zertifizierte Krankenhäuser, wo das Pflegepersonal über Dokumentation stöhnt, Schulen mit ihren verschissenen Förderplänen für Menschen, die nicht gefördert werden wollen u.s.w.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 11:42
Beiträge: 1101 Wohnort: Rosenheim Alter: 40
Genau so ist es. Wenn sich die Menschen an die Regeln halten würden bräuchten wir das nicht. Wie immer alles ist solange erlaubt bis eine Gruppe von Menschen allen anderes es versaut. Weil interessiert ja keinen, geht schon, ich mache was ich will, ging schon immer so. Wo der gesunde Menschenverstand nicht funktioniert müssen die Menschen halt begrenzt und eingeregelt werden. Und wenn was verboten wird schreien meisten die am Lautesten die gegen die Gesetze verstoßen haben.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 11:49
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
ea2873 hat geschrieben:
bedankt euch bei denen die mit 20PS und 50er Kennzeichen rumfahren.
Ganz genau. Die gleiche Sorte Idioten, die uns damals das Kurzzeitkennzeichen kaputtgemacht haben. Da wurden die hinterletzten Umbauten zusammengeschraubt, um damit zu irgendwelchen Tuningtreffen zu gurken, dank Kurzzeitkennzeichen ging sich das ja in den 5 Tagen locker flockig ohne TÜV aus. Und jetzt sind Autos ohne TÜV für Privatleute de facto nicht mehr zu kaufen oder zu verkaufen ohne großen Anhänger samt Führerschein. Die Autolobby hats natürlich gefreut. Und jetzt gehts halt den Fuffis an den Kragen, was dort rumfährt, geht auch auf keine Kuhhaut.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 12:06
Beiträge: 482 Wohnort: Herford Alter: 44
Es ist doch auch hier wieder wie mit allen neuen Regelungen: Ein paar Spackos bauen scheiße und die (vermute ich tatsächlich mal) überwiegende Mehrheit, die sich um ihre eigene und die Sicherheit anderer Gedanken macht und ihre Zweiräder daher verkehrstauglig hält, muss drunter leiden. Bei Tuning sehe ich das genauso: Wenn die Versicherung im Falle eines schlimmen Verkehrsunfalls dahinter kommt, wird man seines Lebens nicht mehr froh. Wenn ich schneller fahren will, muss ich mir halt was größeres holen und fertig. Strafen für solche Vergehen find ich natürlich auch sinnvoll, aber die gibt es ja schon.
Ich kenne zwar die Statistiken nicht, würde aber mal ganz stark tippen, dass sich Unfälle mit Schwerverletzten "anderen Verkehrsteilnehmern" in sehr geringem Rahmen halten. Sprich: Am Gefährdetsten sind mit Sicherheit die Moped Fahrer selbst. Wenn man dann nicht genug Grips in der Birne hat und nicht für ein ordentliches Moped sorgt, ist einfach selber Schuld.
Daher bin ich strikt dagegen!
(... Aber den Artikel hab ich nicht gelesen )
Edit: Jetzt hab ich ihn gelesen. Auch wenn's gar nicht um Tuning und Spackos geht, so offensichtliche Lobbymasche und Profitgier ist echt eine Frechheit. Aber scheinbar waren zumindest meine Vermutungen mit den Unfällen gar nicht so verkehrt, was das Vorhaben noch viel irssinniger erscheinen lässt
Zuletzt geändert von Faddi am 21. März 2021 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 12:21
Beiträge: 57
Ich stell mir gerade vor wie eine Gruppe aus ca 20-30 Mofas aus dem näheren Umland sich trifft und dann einen Tag die Prüfstelle blockiert, das ganze schön in eine blaue Abgaswolke gehüllt, das hätte schon auch mal was ,
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 13:15
Beiträge: 239 Wohnort: Hochtaunus
Den Artikel auf Motorrad-Online hatte ich auch schon gesehen. Wenn das kommt dann dürfte es das mit einem guten Teil der 50er Roller gewesen sein. Viele Leute verschlampen die ABE-Papiere und versichern die Roller einfach so, größere Veränderungen oder Rückrüstungen wegen Forderungen durchgeknallter TÜV-Prüfer lohnen sich einfach nicht und bei einem Wert vieler einfacher Motorroller von 100-400 Euro lohnt sich ja mal eine TÜV-Prüfung von mindestens 70€ so überhaupt nicht. Der Wert von 50er-Rollern wird sehr tief sinken. Die Petition habe ich unterschrieben und ich kann nur hoffen daß sowas einfach wie die Autobahnmaut wieder versandet. Davon abgesehen werden bei einer TÜV-Prüfung keine Zylinder nachgemessen oder Höchstgeschwindigkeiten getestet... Ich bin ja nun täglich in Frankfurt Innenstadt und im Großraum Frankfurt unterwegs, aber ich habe noch nie eine auffällig zu schnelle oder veränderte 50er gesehen. Meiner Meinung sind solche Geschichten wie die oben verlinkte 85ccm-Simson absolute Ausnahmen. Eine dieser Ausnahme habe ich hier in Frankfurt vor Jahren erlebt, ein abstrus getuntes Zündapp(?)-Mofa eines Bekannten. Das Ding schrie aus 10 Meter Entfernung "Kontrollier mich" und so kam es dann nur wenige Wochen später auch. Grüße, Victor
das ist eine EU-Richtlinie, anhand der die PTI (EU-Vorgaben für die HU) gemacht werden. In anderen EU-Ländern haben Motorräder erst ab 125ccm oder gar keine HU-Pflicht. Das soll nun abgeschafft werden und es soll einheitlich für alle Zweiräder die HU kommen. Damit auch für unsere 50ccm Fahrzeugen.
Sinn oder Unsinn lässt sich noch lange diskutieren ohne Ergebnis. Ich sehe persönlich, das genau das passiert:
Franky001 hat geschrieben:
:mrgreen: Ich stell mir gerade vor wie eine Gruppe aus ca 20-30 Mofas aus dem näheren Umland sich trifft und dann einen Tag die Prüfstelle blockiert, das ganze schön in eine blaue Abgaswolke gehüllt, das hätte schon auch mal was ,
Am 1.3. stehen dann Horden von Plastik-China-Rollern bei uns vor der Tür und wollen einen Kleber. Das gibt Chaos pur und 80% dürfen noch mindestens einmal antreten und es gibt lange Diskussionen.
Aber das ganze ist ja erstmal eine EU-Richtlinie und keine EU-Verordnung, die erstmal beschlossen werden muss. Das dauert eh erstmal einen Moment und dann muss Kollege Scheuren dass erstmal in nationales Recht um setzen. Das dauert danach mindestens 18 Monate nochmal dann.
Ich denke die nächsten 2 Jahre ist das Thema noch nicht richtig aktuell, Wahlen kommen dazwischen auch nochmal. Das ganze Thema ist vor ~10 Jahren schonmal diskutiert worden...
Kollege Scheuren hat momentan andere Projekte, der soll erstmal seine Maut ausbaden, 125er Fahren mit Klasse B fahren im Inland, jetzt Automatikprüfungen und Schaltwagen fahren, aber mit Anhänger wieder nur Automatik erklären...
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 14:16
Beiträge: 4075 Wohnort: Dortmund Alter: 68
Dazu noch dieses Zitat:
Ein bisschen Zeit bleibt also noch. In anderen EU-Mitgliedsstaaten wird es hingegen schon enger für Motorrad- und Rollerfahrer. Nämlich dort, wo auch 125er derzeit noch ohne regelmäßige technische Prüfung betrieben werden dürfen. Hier ist der Stichtag für die neue Regelung der 1. Januar 2022, ab dem alle Motorräder ab 125 cm³ regelmäßig zur technischen Inspektion müssen.
Wie sieht es denn aktuell konkret bei unseren Nachbarn aus und haben die schon Infos zu dem Thema?
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 14:20
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
Dieter hat geschrieben:
Dazu noch dieses Zitat:
Ein bisschen Zeit bleibt also noch. In anderen EU-Mitgliedsstaaten wird es hingegen schon enger für Motorrad- und Rollerfahrer. Nämlich dort, wo auch 125er derzeit noch ohne regelmäßige technische Prüfung betrieben werden dürfen. Hier ist der Stichtag für die neue Regelung der 1. Januar 2022, ab dem alle Motorräder ab 125 cm³ regelmäßig zur technischen Inspektion müssen.
Wie sieht es denn aktuell konkret bei unseren Nachbarn aus und haben die schon Infos zu dem Thema?
Gruß Dieter
nee Dieter alles ruhig..in NL gibs keinen Tüv für ??
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 14:33
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
Ist doch noch gar kein 1. April?
@ Achim, mit dem Schuhsolen-TÜV - im Winter brauchen die Latschen dann aber bitteschön auch Schneeflocke und Bergspitze! Bei so vielen, die es im Winter unkontrolliert auf die Fre***e haut und die sich dabei sonst noch was weh tun.
...also ich würde eine HU-Pflicht für alle motorisierten Fahrzeuge begrüßen. Leider muss man ja an der Eigenverantwortung der Fahrer zweifeln. Mittlerer Weile werden ja schon Pedelecs/E-Bikes unzulässig getunt. Ob absichtlich oder unbewusst - für die einen als Abschreckung für die anderen als Kontrollzwang wegen des unbeachteten Verschleißes oder schwindender Qualität. Für viele scheint es ja so zu sein, als gäbe es die physikalischen Grenzen nur für andere...? Problematisch wird's wohl für die Prüfer werden wenn die die Zulässigkeit viele Bauteile prüfen/erkennen sollen. Gruß Roman
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 14:44
Moderator
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14885 Wohnort: 92348
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Lauter zertifizierte Krankenhäuser, wo das Pflegepersonal über Dokumentation stöhnt
Quatsch. Vernünftige Dokumentation ist wichtig und sinnvoll; das Problem liegt hier ganz woanders, das hat aber nix mit der geplanten HU-Pflicht für 50er zu tun und gehört von daher auch nicht in diesen Thread.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 15:05
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
Rossi1979 hat geschrieben:
Das dauert eh erstmal einen Moment und dann muss Kollege Scheuren dass erstmal in nationales Recht um setzen.
Wenns mal so wäre könnte man ja voll auf seine Unfähigkeit setzen
Falls aber die unfassbar düsteren Vorzeichen zur Wahrheit werden sitzt dort dann eine Gestalt die den Individualverkehr per se ablehnt. Dann wird das für viele Leute die kein Geld für ein größeres Fahrzeug haben ganz bitter.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 15:30
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
waeren denn "grosse" amtliche kennzeichen (einige wenige haben das nach foreninformationen ja schon) nicht eh sinnvoller, als jahr fuer jahr ein kleines versicherungskennzeichen(auch die erwaehnten kleber) wegwerfen zu muessen? mfg hermann
Dann wird es auch neue Versicherung Kennzeichen geben müssen oder die Plakette muss auf Schutzblech oder den Tank.
Willy
Ja und weil kein Platz für die Plakette ist, muss in irgend einem anderen Gesetz erst etwas geändert werden - bei der Einführung der Abgasuntersuchung für Motorräder war der fehlende Platz für die damalige AU-Marke am vorderen Kennzeichen ein Problem. Warten wir es ab...
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 16:38
Beiträge: 490
Ne Plakette ist doch völlig unnötig, der mitzuführende Prüfbericht reicht doch als Nachweis. Klebeschilder sind günstiger in der Herstellung als die gepägten, daher wollen die Versicherungen die gerne.
KFZ Kennzeichen für Mopeds macht auch keinen Sinn, das ist zu viel Aufwand, da nur über Straßenverkehrsamt, dann braucht das etliche Kombinationen usw. Das haben die Versicherungen doch mit der Ausgabe von Versicherungskennzeichen viel einfacher im Griff.
Gegen die PTI werden wir aber auf Dauer nichts ausrichten können, es sei denn wir ziehen nen Dexit durch und machen auf neutral wie CH...
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 16:47
Beiträge: 271 Wohnort: Zwickau
Dirk45 hat geschrieben:
Find ich prima ?dann hört das Geschäft mit den völlig überteuerten Simson endlich auf, bzw. wird stark eingebremst....
Ich befürchte eher, dass die wenigen verbleibenden Fahrzeuge noch teurer werden. Die HU für die Mopeds ist absolut notwendig! Nicht wegen der paar getunten Fahrzeuge (da passt die Rennleitung schon ganz gut auf) sondern wegen des Schrotts, den sich ahnungslose Jugendliche nebst ihren desinteressierten Eltern jahrzehntelang gegenseitig verkaufen. Der fade Beigeschmack kommt nur auf, weil der deutsche Lobbyismus wieder zugeschlagen hat - diesmal namentlich die Dekra. Nach dem unermüdlichen Einsatz des TÜV Nord für die Reifenfreigaben konnte die Konkurrenz nicht nachstehen.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 17:49
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16746 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
CJ hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Dann wird es auch neue Versicherung Kennzeichen geben müssen oder die Plakette muss auf Schutzblech oder den Tank.
Willy
Es gibt jetzt schon aufklebbare Kennzeichen. Die lassen sich sicher leicht anpassen.
Könnte man doch einfach gleich jährliche HU-Pflicht draus machen. Dann passt das auch gleich zum Versicherungsjahr
Dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen. Versüßen könnte man das, das zu Anfang es gaaaaaanz kleines Geld kosten würde... Aber es gibt auch Mokick-Besitzer, die ihr Mokick nicht jedes Jahr anmelden - gibt das dann auch so eine "lustige" Rennerei, wie bei den TÜV-pflichtigen Fahrzeugen, die zulassungspflichtig sind, von wegen keine Zulassung ohne TÜV und kein TÜV ohne Kennzeichen und das ganze Brimbamborium, von wegen mit Anhänger zum TÜV, weil es ja keine Überführungskennzeichen mehr gibt, bzw. die so RICHTIG teuer in der Versicherungsprämie geworden sind
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 21. März 2021 19:35
Beiträge: 2417 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich bin für Schuhsolen-TÜV. Was da so alles ohne Profil rumläuft Einfach unverantwortlich
Nix da! Wenn die Leute auch nur einen Hauch von Prophylaxe über ihre Füße ergehen lassen würden, hätten wir Orthopädieschuhmacher deutlich weniger zu tun. Das will doch keiner. Sollen doch ruhig alle abgelatsche Gurken ranschnallen, die Gelenke usw verschleißen um so schneller und die lieben Krankenkassen zahlen unseren Service.....mit den anpassbaren Beiträgen der Einzahler.
In dieser Diskussion vermisse ich einfache Verkehrskontrollen. Die HU ist nur eine Momentaufnahme und ewige Abzocke. Sollen sie doch einfach öfter im Verkehr kontrollieren. Dann werden alle Fahrzeuge eventuell wieder vernünftiger. Es sind ja nicht nur 50iger, welche mit Defekten oder unzulässigen Umbauten umherfahren. Aber Verkehrskontrollen bringen den Prüforganisationen ja kein Geld. Also wird wieder Lobbyarbeit gemacht.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 22. März 2021 12:48
Beiträge: 482 Wohnort: Herford Alter: 44
Ich habe gerade mal das hier Verkehrsunfälle Kraft- und Fahrrad nur kurz überflogen: Gleich auf den ersten Seiten sieht man in Prozent die Anzahl Unfälle der Krafträder mit Versicherungskennzeichen (nicht bezogen auf den gesamten Verkehr, sondern wirklich nur Zweiräder!) - diese liegt in 2019 bei 11%. Den Löwenanteil haben Fahrräder und Pedelecs mit 68% (!!), Rest Krafträder mit amtlichen Kennzeichen. Demnach sollte eher das Fahrradfahren verboten werden, denn das ist ja viiieeel zu gefährlich!
Ergo ist das Vorhaben reine Geldmacherei und nichts anderes!
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 22. März 2021 12:53
Ehemaliger
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
Faddi hat geschrieben:
Ergo ist das Vorhaben reine Geldmacherei und nichts anderes!
Um das herauszufinden muss man nicht Statistiken durchlesen. Das sagt der gesunde Menschenverstand. Dazu kommt das die alten Moppeds als Simson, Kreidler und Herkules von der Strasse sollen. Oldtimer aller Art sollen weg.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 22. März 2021 13:18
Beiträge: 482 Wohnort: Herford Alter: 44
P-J hat geschrieben:
Faddi hat geschrieben:
Ergo ist das Vorhaben reine Geldmacherei und nichts anderes!
Um das herauszufinden muss man nicht Statistiken durchlesen. Das sagt der gesunde Menschenverstand. Dazu kommt das die alten Moppeds als Simson, Kreidler und Herkules von der Strasse sollen. Oldtimer aller Art sollen weg.
Hast recht - aber Fakten sind besser als "gesunder Meschenverstand" oder "ein Gefühl", weil das keine (Gegen-) Argumente sind
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 22. März 2021 14:00
Ludentoni hat geschrieben:
Gegen die PTI werden wir aber auf Dauer nichts ausrichten können, es sei denn wir ziehen nen Dexit durch und machen auf neutral wie CH...
Wer auch nur ansatzweise gegen die EU denkt, fliegt in eine Ecke aus der er nicht mehr heraus kommt.
Eher geht dieses Land unter oder stirbt an irgendwelchen Viren als dass es sich mal mit irgendwas besser stellt als alle anderen Mitglieder dieser tollen Gemeinschaft. Ich habe daher keine Hoffnung dass man gegen etwas von der EU beschlossenes angeht.
Denkt mal zurück an unsere Mopeds und Mokicks. Sie durften 40Km/h schnell fahren, dann hat irgendwann irgendjemand kapiert dass 40Km/h eine selten dämliche Geschwindigkeit ist, fließt der Verkehr doch in den Ortschaften meist mit 50-60Km/h. Also hat man sich, intelligenter Weise, dazu entschlossen sie für 50Km/h zuzulassen. Alles war gut, die Dinger liefen echte 50 + Toleranz etwa 55, waren laut Tacho 60 also kamen sie im Verkehrsfluss einigermaßen mit. Dann kam eine Verordnung der übermächtigen EU und was haben wir nun? Jau, dümmliche 45Km/h für Roller und das andere Kleinzeugs, jeder Autofahrer muss nun zwingend an den Dingern vorbei und wenn es nur darum geht zwei oder drei Sekunden eher vor der nächsten Ampel oder Einmündung zu bremsen.
Da gibts unendlich viel zu berichten, selbst Gurken müssen der EU Norm entsprechen, tun sie es nicht werden sie zu Dünger oder was weiß ich verarbeitet.
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 22. März 2021 16:52
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
Nunja, EU-Bashing ist ja grad mal wieder ganz groß in Mode. Die Vorteile wollen am Ende aber doch alle mitnehmen. Hat man ja beim Brexit gemerkt. Erst die Populisten mit "EU ist scheiße,wir wollen raus" und als es dann um die Wurst ging und man mit den Konsequenzen konfrontiert wurde, hat man es versucht, jahrelang hinauszuzögern, um die EU zum Nachgeben zu bewegen. Nur hat die EU (zum Glück) nicht nachgegeben (zumindest nicht nennenswert). Wasch mich aber mach mich nicht nass! Gib mir freien Handel aber was dafür geben will ich nicht!
Diese ganzen Lobbygeschichten sind aber trotzdem Mist, da stimme ich vollständig zu. Ich stimme auch dem Postillon zu, der Sponsoraufkleber für Politker fordert. Dann bräuchten die auch keine Anzüge mehr, von denen würde man nämlich nichts mehr sehen...
Betreff des Beitrags: Re: HU Pflicht bald auch für 50er und Mofas
Verfasst: 22. März 2021 17:09
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
Richy hat geschrieben:
Nunja, EU-Bashing ist ja grad mal wieder ganz groß in Mode.
Die EU tut ja auch alles dafür die Anzahl ihrer Nachteile weiter zu erhöhen. Kein Mitleid an dieser Stelle, das ist ein riesiger, extrem teurer und verfilzter Wasserkopf.
Aber die Völker werden (aus gutem Grund!) ja nicht gefragt ob sie die Vereinigten Staaten von Europa wollen