Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 20. März 2021 20:27 
Offline

Beiträge: 2
Hallo Männer,
ich bräuchte mal unser Schwarmwissen.
Kennt jemand diese Kanzel / Verkleidung?
Sie soll für eine MZ ETZ 250 sein. Im Netz habe ich nur ähnlich Kanzeln gefunden gefunden.
Diese waren oben aber offen, hatten keine umlaufenden Rahmen um die Scheibe
Wäre toll wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte.
Ich suche einen Haltersatz oder Bilder wo / wie die Kanzel befestigt wurde

LG Dieter

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
GBQQ0698.JPG

Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 20. März 2021 21:57 
Offline

Beiträge: 3728
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Vorweg, ich weiß es nicht.
Für MZ gibt es nur eine Kanzel mit Nummer und das ist die Dessauer.
Die Halter der Dessauer Kanzel kann man bestimmt so umbauen, daß sie auch an deine Kanzel passt oder gleich passende Halter bauen.
Die Befestigung ist dann auf den Verschlußstopfen der Telegabel und unten am Lampengewinde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 20. März 2021 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 831
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Ich kenne solch Kanzel.Habe auch eine , aber oben offen.
Ist Eigenbau bzw.gab es diese zu DDR Zeiten auf Veranstaltungen etc. oder über die Zeitschift ims zu kaufen.
Oft auch über Mundpropaganda.
Eine Haltersatz gibt es nicht.
Versuche es oben unter den Spiegeln und unten an den Verschraubungen der Blinker.Oder wie mein Vorredner schon schrieb an den Verschlussstopfen der Gabel.Ggfs.hilft der Anbaukit der Kanuni weiter.Frag Tante Google .
Oder schau bei eBay unter Lampenhalter 35 mm.Vielleicht gefällt Dir das was zum umbauen.
In den Ausschnitt für den Scheinwerfer einen Kantengummi einsetzen, dann wirkt der Ausschnitt nicht so groß.
Ob der TÜV mitspielt weiß ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 21. März 2021 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Das Thema zur Befestigung dieser Kanzel gab es hier schon mal, sollte so passen: https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=7&t=58655


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 22. März 2021 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: Potsdam
Es gibt da was von Puig, habe das bei meiner mit Universalausführung probiert. Da brauchst Du nur Halter für die Gabelrohre im Netz zu suchen.
Leider ist die Scheibe für die ETZ 5cm zu niedrig, ansonsten hätte das Teil gepasst.

https://www.louis.de/artikel/puig-retro ... affffacd23


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 22. März 2021 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Silberfalke hat geschrieben:
Leider ist die Scheibe für die ETZ 5cm zu niedrig, ansonsten hätte das Teil gepasst.

https://www.louis.de/artikel/puig-retro ... affffacd23

Da hat die ETZ ja nochmal Glück gehabt 8) .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 28. März 2021 13:10 
Offline

Beiträge: 2
Danke für eure Hilfe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 28. März 2021 13:50 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Ich meine diese lenkerverkleidung ist aus den 80er Jahren . Verkaufsname Speed7 aus dem Zubehör louis ,Hein gericke. MFG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 18. Juni 2021 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Ich steige hier trittbrettfahrerartig mit diesem Windschild von der Firma "Eigenbau" ein.

https://moto.av.by/bike/mz/125/100396523

-- Hinzugefügt: 18. Juni 2021 08:53 --

Ich steige hier trittbrettfahrerartig mit diesem Windschild von der Firma "Eigenbau" ein.

https://moto.av.by/bike/mz/125/100396523


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 18. Juni 2021 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 831
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Ist die hässlich !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 18. Juni 2021 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3821
Wohnort: Werther
Alter: 47
Und ne Telegabel an ner ES :gruebel: Geht das denn sooo einfach?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanzel Windschild
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 00:34 
Offline

Beiträge: 80
Wohnort: Pfullingen
Alter: 67
Hallo Gemeinde

Zur Herkunft der Kanzel kann ich beitragen, dass sie von Hermann Kaltenbach aus Beiersdorf entwickelt, gebaut und vertrieben wurde.
Hermann Kaltenbach war in der DDR-Rennszene von 1964-1982 aktiv und hat u. a. mit solchen Teilen die Rennerei finanziert.
Es gab 2 Versionen - mit Steg oben und ohne. Die obere Halterung war mit M6-Gewinden in den Verschlussschrauben, die untere weiß ich nicht, möglicherweise ein einfach abgekantetes Blech unter der zentralen Lampenschraube oder unter Verwendung der 2 Löcher seitlich im Lampentopf.
Desweiteren hatte er noch Polyesterteile wie einteilige Tanksitzbankabdeckung, Sitzbankverblendung, VR-Kotflügel und Motorspoiler im Programm. Wir haben uns auf einem der ersten gesamtdeutschen Wintertreffen am Schloß Augustusburg kennen gelernt und ich habe 1992/93 drei von Ihm aufgebaute ETZ-Gespanne vermittelt, die zuverlässig waren und leistungsmäßig gut nach oben gestreut hatten. Leider ist der Kontakt eingeschlafen, ob er noch aktiv ist weiß ich leider nicht.

DLzG MichaZ


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt