
Kleines Haus am See, Bj. 1907, 120 m² Wohnfläche, dazu eine schöne Halle mit Werkstatt.
Innen muss alles neu gemacht werden. Alles. Heizung (bis jetzt ist keine drin), Rohre, Elektrik, wahrscheinlich alle Böden, ein paar Wände neu, ein paar Türöffnungen zu und neue rein, teilweise die Fenster, Bad, Küche, Treppe etc. Der Dachstuhl der Scheune muss laut fachkundiger Meinung wider Erwarten nicht komplett neu gemacht werden, aber ein bisschen was muss auf jeden Fall ausgetauscht und abgestützt werden. Auf dem Haus ist der Dachstuhl noch okay und kann so bleiben.
Insgesamt dürfe mich das eine Weile beschäftigen.

Jetzt muss erstmal der Kauf abgeschlossen werden inkl. Finanzierung und das ganze Drumherum. Und dann geht's los.
Die Frage, die mich momentan am meisten umtreibt: In welcher Reihenfolge mache ich das alles. Das Untergeschoss mit Bad und Küche ist momentan noch bewohnbar, das Obergeschoss nicht. Also erstmal einziehen und dann von oben nach unten durcharbeiten? Oder alles auf einmal raus und dann Stück für Stück neu machen?