Demontage Fußrasten vorn HuFu

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon mutschy » 19. Oktober 2020 20:16

Mahlzeit,

Mein Hauptständer ist gebrochen, also wollte ich heute endlich mal den Ersatz verbauen. Die Schellen um die Fußrasten konnte ich lösen und auch verdrehen, aber die Fußrasten selber haben sich nicht ein Stück bewegt. Sind die noch irgendwie anders befestigt, oder einfach nur reingesteckt und mit den Schellen fest geklemmt? Ich vermute mal, dass das Ganze gut zusammenkorrodiert ist :rolleyes: Wie bekomme ich die Rasten da jetzt raus?

Ne Idee hätte ich ja: Gummis runter, Spreizdübel/Schwerlastanker einführen, mittels Mutter aufspreizen, und mit nem Zughammer ("Wichser") die Rasten lösen. Ginge das? Als Rostlöser hab ich verschiedenes probiert, aber die Rasten sitzen bombenfest, da ist kein Spalt oder ähnliches zu sehen :(

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon Hempi » 19. Oktober 2020 20:29

Die Rasten sind wirklich nur geklemmt.
Würde die Schellen verschieben und Rostlöser in den Schlitz sprühen. Dann versuchen sie vorsichtig mit dem Gummihammer zu verdrehen.

Fuhrpark: Ja
Hempi

 
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 30. März 2014 13:11

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon mutschy » 19. Oktober 2020 20:45

Gut, danke. Das werd ich demnächst mal probieren.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon motorradfahrerwill » 20. Oktober 2020 01:50

Inspizier bei der Gelegenheit ruhig mal den Rahmen rund um die Fußrastenaufnahmen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon mutschy » 20. Oktober 2020 04:51

Auf was soll ich da speziell achten?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon Nordlicht » 20. Oktober 2020 06:16

mutschy hat geschrieben:Auf was soll ich da speziell achten?

Gruss

Mutschy
Risse..Brüche..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14686
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon elsa150 » 20. Oktober 2020 06:19

Moin,
gucken, ob die Rohrstummel, in denen die Fußrasten stecken, schonmal nachgeschweißt worden sind. Denn dann bekommst du die Fußrasten nicht rausgezogen. Oder, ob um die Rohrstummel herum zum Rahmen hin Risse aufweisen.
Zieh die Fußrastengummis ab und nimm ein große Rohrzange und rüttle an den Rohren. Aber nicht verdrehen, weil die Fußrasten ein Kerbe und der Rahmen eine Nase als Arretierung ( Verdrehsicherung ) haben.
Viel Erfolg
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1940
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon elsa150 » 24. Oktober 2020 06:48

Moin mutschy,
hat es funktioniert?

Schöne Grüße elsa150
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1940
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon mutschy » 24. Oktober 2020 20:53

Ich bin noch nicht wieder dazu gekommen, mich mal dran zu setzen :oops: Am Montag hab ich nen Tag frei und werd mich nochmal dran versuchen. Bis zum nächsten TÜV im Dezember 21 muss das jedenfalls gefixt sein. Der Seitenständer muss nämlich dann dafür ab...

Ist das Rohr unten im Rahmen durchgängig, so dass ich nur eine Raste ziehen lösen muss, und die andere mit passendem Rundmaterial von der anderen Seite ein wenig drücken kann? Oder sind das einzeln stumpf aufgeschweißte Rohrstücken?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon MRS76 » 24. Oktober 2020 20:56

Die Rastenrohre sind einzeln.
Du musst beide entfernen.

Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL
MRS76

 
Beiträge: 2486
Themen: 10
Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Wohnort: Arzgebirg

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon elsa150 » 25. Oktober 2020 09:33

mutschy hat geschrieben:Ich bin noch nicht wieder dazu gekommen, mich mal dran zu setzen :oops: Am Montag hab ich nen Tag frei und werd mich nochmal dran versuchen. Bis zum nächsten TÜV im Dezember 21 muss das jedenfalls gefixt sein. Der Seitenständer muss nämlich dann dafür ab...

Ist das Rohr unten im Rahmen durchgängig, so dass ich nur eine Raste ziehen lösen muss, und die andere mit passendem Rundmaterial von der anderen Seite ein wenig drücken kann? Oder sind das einzeln stumpf aufgeschweißte Rohrstücken?

Gruss

Mutschy

Das ist ein durchgehendes Rohr. In der Mitte befindet sich auf 12 Uhr ein Nase, die zur Arretierung und Anschlag der beiden Fußrasten dient. Das einseitige durchschlagen mit einem Dorn, nachdem du eine Fußrasten abbekommen hast ist möglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von elsa150 am 25. Oktober 2020 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1940
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon Hempi » 25. Oktober 2020 10:24

Schau mal hier

https://www.startpage.com/av/proxy-imag ... b34714c580

-- Hinzugefügt: 25. Oktober 2020 16:21 --

Da der link nicht geht

Fuhrpark: Ja
Hempi

 
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 30. März 2014 13:11

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon Tigerente » 25. Oktober 2020 20:11

Drücke Dir die Daumen, dass Du sie morgen ab bekommst!
Erwärmen mit Heißluftpistole könnte auch helfen.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn

Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)
Tigerente

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon mutschy » 25. Oktober 2020 23:11

Ich habe Eis-Rostlöser und auch ne Heissluftpistole :twisted: Irgendwas MUSS kommen. Entweder die Rasten, oder der Rahmen...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon mutschy » 12. Dezember 2020 18:10

Erste Zwischenmeldung dazu:
Die rechte Raste is ab. Da weder Eis-Rostlöser, noch die Heißluftpistole zum gewünschten Erfolg geführt haben, hab ich mir aus ne Stück Rohr und ner alten Bremsscheibe nen Wichser gebaut. An einem Ende des Rohrs ein Loch gebohrt, was mittels 5er Schraube in der Bohrung fürn Fußbremshebel verankert wurde, am anderen Ende im 90° versetzt nochmal einen 10er Bohrer durchgejagt und dort dann ne Schraube M10xziemlich lang durchgesteckt. Vorher die Bremsscheibe aufgefädelt und dann gib ihm! Mal sehen, wie lange die linke sich noch sträubt. 5er Loch is schon drin (wird später durchs Gummi verdeckt), aber bewegt hat sich die Raste noch kein Mü :(

Gruss

Mutschy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon mutschy » 30. März 2021 15:15

Heute musste nun die linke Raste dran glauben. Dank dem Rostlöser von Normfest und meinem selbstgebauten Zughammer kam die Raste nach ner guten Viertelstunde Rackern und derben und ganz gewiss nicht jugendfreien Worten aus ihrem Sitz.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Demontage Fußrasten vorn HuFu

Beitragvon Tigerente » 31. März 2021 07:24

Glückwunsch!!! :-)

Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)
Tigerente

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Separatist und 19 Gäste