Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. September 2025 09:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 13:40 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 18:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
Hallo
Ich habe bei meiner etz 250 das Vorderrad neu eingespeichelt und bei der ersten Probefahrt wurden die Speichen locker. Jetzt habe ich das Rad ausgebaut und in die Werkstatt gebracht da meint der Meister das die Speichen 3-4mm zu lang sind. Habt ihr schon damit ein Problem gehabt bzw. was kann ich jetzt machen. Speichen sind von der Firma Kleeblatt


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 13:56 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Scheibe oder Trommel?
16 oder 18 Zoll Felge?
Die Kleeblatt passen eigendlich hervorragend.
Nachbaufelge oder Orginal?
Manchmal liegt es auch an den Nippel.
Da gehen die Speichen nicht weit genug rein.
Und wie gesagt, es gibt auch Unterschiede bei den Felgen ( Nachbau vs. Orginal).


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 14:06 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 18:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
MRS76 hat geschrieben:
Scheibe oder Trommel?
16 oder 18 Zoll Felge?
Die Kleeblatt passen eigendlich hervorragend.
Nachbaufelge oder Orginal?
Manchmal liegt es auch an den Nippel.
Da gehen die Speichen nicht weit genug rein.
Und wie gesagt, es gibt auch Unterschiede bei den Felgen ( Nachbau vs. Orginal).


Original 18 Zoll Felge mit Scheibenbremse


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 14:11 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Also beträgt die Speichenlänge 163mm.
Bitte mal nachmessen.
Dann kann man besser ausschließen an was es liegt.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 16:03 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 18:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
MRS76 hat geschrieben:
Also beträgt die Speichenlänge 163mm.
Bitte mal nachmessen.
Dann kann man besser ausschließen an was es liegt.


Mit Kopf 16,7 ohne Kopf 16.3


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 16:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Einfach zudrehen und was aus den Nippeln raussteht wechschleifen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 17:01 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Das kommt drauf an wie weit die Speichen durch die Nippel gedreht werden können.
Wenn die Speichengewinde schon fest sind im Nippel, die Radnabe aber "lose" ist, geht das ja nicht.
Ich würde die Speichen reklamieren. Die sollten mit Kopf 163, max. 164mm lang sein.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 17:06 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 18:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
P-J hat geschrieben:
Einfach zudrehen und was aus den Nippeln raussteht wechschleifen.


Ist aber auch zuwenig Gewinde bei den Speichen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 17:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
martinc hat geschrieben:
Ist aber auch zuwenig Gewinde bei den Speichen


Wenn den so ist hilf nur Reklamieren. Da du die bei einem Händler gekauft hast muss der grade stehen dafür. Leider bekommste die Arbeit die daraus resultiert nicht erstattet.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2419
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Das Problem hatte ich auch grad.
Ich habe das Rad auf den Zentrierbock gespannt und die Überlänge weggeschliffen, danach alles mit der Dreikantfeile entgratet.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 20:10 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 18:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
Spitz hat geschrieben:
Das Problem hatte ich auch grad.
Ich habe das Rad auf den Zentrierbock gespannt und die Überlänge weggeschliffen, danach alles mit der Dreikantfeile entgratet.

8)

Und das Gewinde hat gereicht?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speichen zu lang
BeitragVerfasst: 30. März 2021 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2419
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Ja, alles gut. Es ist aber keine Mz gewesen.
8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de