Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RFT SKR 500 ein kleines Problem
BeitragVerfasst: 3. April 2021 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Hallo zusammen,

ich habe einen richtig gut funktionierenden SKR 500, bei dem leider die Klappe für das Netzkabel ein kleines Problem hat:
Dateianhang:
20210403_173726.jpg

Klar, ich kann das kleben, aber es wird nicht lange halten. Deshalb habe ich mir gedacht, einen kleinen Winkel aus Federblech direkt dahinter zu kleben, der die Kräfte beim Zusammendrücken aufnimmt.
Was meint Ihr, könnte das gehen?
Wo kriege ich ein entsprechendes Stückchen Federblech her? Hat vielleicht ein Foristi etwas rumzuliegen?

Danke im Voraus

Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT SKR 500 ein kleines Problem
BeitragVerfasst: 3. April 2021 18:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich kann dir da nicht helfen, aber ich würde gerne mal das ganze Gerät sehen. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT SKR 500 ein kleines Problem
BeitragVerfasst: 3. April 2021 22:05 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Federblech (Fühlerband) wird beim Kanten vermutlich brechen.
Mein Vorschlag schau dir bem Obi o. Modellbau Aluwinkel an.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT SKR 500 ein kleines Problem
BeitragVerfasst: 3. April 2021 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 315
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
Die Schweißnaht aus der Flasche funktioniert sogar, wenn der Füllstoff mit verwendet wird.
Ich habe die Plasteklammer einer Radkappe mit gelebt. Es hält jetzt schon den 2. Winter.

Beste Grüße aus dem Harz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT SKR 500 ein kleines Problem
BeitragVerfasst: 4. April 2021 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1945
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Hallo Thomas,
versuchs mal damit. https://www.sausewind-shop.com/federkla ... wUQAvD_BwE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT SKR 500 ein kleines Problem
BeitragVerfasst: 5. April 2021 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1853
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Mal was grundlegendes, was ist es denn eigentlich für ein Kunststoff.

Je nach Kunststoff kannst du das Material mit dem Lötkolben anschmelzen und die Teile dann so verschweißen. Das hällt relativ gut, so habe ich auch schon Autostoßstangen repariert. Wenn das nicht gehen sollte, würde ich einen dünnen Kunststoffstreifen dahinter kleben oder "schweißen".


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt