Niro96 hat geschrieben:
Die Teillastnadel hing mit dem oberen Plättchen in Kerbe 4. Nun hängt es in Kerbe 2. Also das oberste ist frei. Und läuft wesentlich besser.
Zählt man immer vom oberen Plättchen wenn in der Anleitung steht es muss in Kerbe 2?
Aus der Bedienungsanleitung der kleinen TS:
„Nur die Teillastnadel wird so verstellt, bis sich ein einwandfreies 'Kerzengesicht' ergibt, siehe Abschnitt 6.13.! Durch Höherhängen bekommt der Motor mehr - durch Tieferhängen weniger Kraftstoff.
Bei der Einstellung der Teillastnadel bzw. Bezeichnung der Nadelstellung ist zu beachten, daß die Raste zählt, die in die untere Seheibe des Nadelhalters einrastet.“Quelle:
www.miraculis.de