Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser TS125
BeitragVerfasst: 4. April 2021 11:23 
Offline

Beiträge: 120
Hallo,

gestern konnte ich endlich mal wieder TS125 fahren. Sie nahm schlecht Gas an und Öl tropfte aus dem Auspuff.
Ich habe dann den Vergaser auseinander gebaut. Die Teillastnadel hing mit dem oberen Plättchen in Kerbe 4. Nun hängt es in Kerbe 2. Also das oberste ist frei. Und läuft wesentlich besser.
Zählt man immer vom oberen Plättchen wenn in der Anleitung steht es muss in Kerbe 2?

Gruß
Marcus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS125
BeitragVerfasst: 4. April 2021 11:30 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14690
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Merke dir einfach das..je tiefer die Nadel hängt..wird das Gemisch magerer..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS125
BeitragVerfasst: 4. April 2021 11:37 
Offline

Beiträge: 120
Alles klar. Läuft mit der neuen Einstellung wesentlich besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS125
BeitragVerfasst: 4. April 2021 12:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14922
Wohnort: 92348
Niro96 hat geschrieben:
Die Teillastnadel hing mit dem oberen Plättchen in Kerbe 4. Nun hängt es in Kerbe 2. Also das oberste ist frei. Und läuft wesentlich besser.
Zählt man immer vom oberen Plättchen wenn in der Anleitung steht es muss in Kerbe 2?


Aus der Bedienungsanleitung der kleinen TS:

„Nur die Teillastnadel wird so verstellt, bis sich ein einwandfreies 'Kerzengesicht' ergibt, siehe Abschnitt 6.13.! Durch Höherhängen bekommt der Motor mehr - durch Tieferhängen weniger Kraftstoff.

Bei der Einstellung der Teillastnadel bzw. Bezeichnung der Nadelstellung ist zu beachten, daß die Raste zählt, die in die untere Seheibe des Nadelhalters einrastet.“


Quelle: www.miraculis.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS125
BeitragVerfasst: 4. April 2021 16:12 
Offline

Beiträge: 120
Danke für die Info. Nun bin ich auf Stand. ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS125
BeitragVerfasst: 10. April 2021 16:49 
Offline

Beiträge: 120
Jetzt habe ich bei der Teillastnadel oben erste Kerbe frei. Kerze trotzdem noch dunkel. LRS ist 2 Umdrehungen raus. Läuft aber besser. Wenn ich im vierten fahre und dann an eine Kreuzung ran, nimmt sie kurz schlecht Gas an. Auch im Leerlauf ist die erste Gasannahme schwer. Ich muss wohl mal nach schauen welche HD verbaut ist. Als die Nadel in Kerbe 4 hing, war es noch schlimmer.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt