Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 6. April 2021 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Kennt jemand die Maße der Abstandshülse Pos.10 am Seitenwagen der letzten Bauform (für ETZ) oder kann die mal ausmessen?
Und muß man irgendetwas anpassen / beachten, wenn man statt der vorgesehenen Vorderradnabe eine vom Hinterrad verwenden will? Danke!
Dateianhang:
Abstandshülse SW.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 6. April 2021 20:21 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Carsten
eine Achse die lang genug ist einschrauben bis zum Gewindende.
Messen wie der Spalt ist, noch 3 mm zugeben und die Hülse kann besorgt werden.
Zur Überbückung können auch Unterlegscheiben verwendet werden.

War das zu einfach ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 6. April 2021 20:22 
Offline

Beiträge: 1241
Wohnort: Wuppertal
viewtopic.php?f=10&t=88935&hilit=Achse

"Innenmass 15,5 mm, Aussen 26 oder mehr und 8-10 mm lang." lt. P-J

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 6. April 2021 20:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
AHO hat geschrieben:
"Innenmass 15,5 mm, Aussen 26 oder mehr und 8-10 mm lang." lt. P-J

Ich gebs zu, ich weis es nicht mehr :oops: , wollte morgen früh messen. Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 6. April 2021 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Klaus P. hat geschrieben:
...War das zu einfach ?...

Nein Klaus, ich kann nur noch nicht messen. Zur Erklärung; ich hatte bisher eine "alte" Schwinge (vom festen Kotflügel) drin. Mit einer selbst gefrickelten Halterung für den mitschwingenden Koti. Diese Halterung war direkt auf die Achse geschoben mit etlichen Scheiben dazu, gefrickelt eben. Nichts hält zwar besser als ein Provisorium, aber jetzt habe ich den Wechsel der Lagerbuchsen zum Schwingenumbau genutzt. Natürlich fehlen jetzt noch die originalen Distanzstücke -sind schon beim Günter geordert-, dafür war noch die Glocke verbaut. Und ein Hinterrad ist es auch. Deshalb auch die zweite Frage.

AHO hat geschrieben:
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=10&t=88935&hilit=Achse "Innenmass 15,5 mm, Aussen 26 oder mehr und 8-10 mm lang." lt. P-J Andreas

Danke für den link!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 6. April 2021 21:16 
Offline

Beiträge: 611
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Hallo Carsten,

ich habe mit 4 Unterlegscheiben "gefrickelt".
Das Tiefenmaß meines Messschiebers zeigte axial 9,7mm. Da bist du zumindest flexibel.

Gruß Dirk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 6. April 2021 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Achso, jetzt verstehe ich auch den Klaus. Die Distanzhülse ist aussen vorgesehen. Allerdings ist meine Achse nicht zu lang, sondern passt ohne untergelegte Hülse. Da muss ich wohl tatsächlich warten bis ich die Distanzhülsen für innen habe und probieren. Das es eine Hinterradnabe ist spielt keine Rolle? Ausser optisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 6. April 2021 22:32 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Hiradnabe ist in der Lagerung breiter, immer und welche Nabe hast du ?
Und wenn du die Glocke (Suppentopf) hast brauchst du innen keine Distanzen.
Die Distanzen ersetzen den Topf.
Jedoch muß der Topf, da gibt es 2, zu der Nabe passen.

Der mit der Nr. 05-826.02-0 paßt für die Nabe ES 250/2 und TS 250 hinten,
die 05-26.002 nur für die ES 250/2.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 7. April 2021 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Weiß ich nicht welche Nabe das ist. Glocke und Nabe passen aber zueinander. Bin ja bis jetzt mit der Kombi gefahren. Die Glocke kann ich aber ohne Distanzscheibe nicht einsetzen. Dann schleift die Schraube des Kotflügelhalters. Also wollte ich schon auf die originale Lösung ohne Glocke zurück. Oder ich kann doch eine 6mm-Scheibe zwischen Schwinge und Glocke beilegen. Dann würde es gehen. Würde aber recht fummelig werden beim Radeinbau. Mal schauen wenn die Distanzstücke von GüSi da sind. Dann werde ich einfach probieren müssen. Wenn alles nicht hilft, wird eben noch die Nabe gewechselt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 7. April 2021 09:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Abstandshülse wurde nur benutzt um vorhandene Achsen zu nutzen. Man hätte auch das Gewinde nachschneiden können, gleicher Effekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 7. April 2021 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
P-J hat geschrieben:
Die Abstandshülse wurde nur benutzt um vorhandene Achsen zu nutzen. Man hätte auch das Gewinde nachschneiden können, gleicher Effekt.

Hab ich jetzt verstanden, Paul. Jetzt geht's mir noch um das ausdistanzieren zwischen den Schwingenarmen. Wenn ich die Kombination Glocke und Nabe wie bisher verwenden will, muss ich auf der Innenseite was dazwischen legen. Sonst schleift die Glocke. Das kann ich aber erst heute Abend prüfen. Wenn ich auf die Glocke verzichte, muss ich sehen wie das mit den originalen Distanzstücken hinkommt, da es ja eine Hinterradnabe ist. Das sehe ich erst wenn GüSi geliefert hat. Ihr habt mir aber schon ordentlich weiter geholfen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 7. April 2021 10:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
CJ hat geschrieben:
muss ich auf der Innenseite was dazwischen legen. Sonst schleift die Glocke.

Dann wurde an der Glocke in der Mitte Material abgetragen. Ich geh davon aus das an der Nabe das Lager da ist wo es hingehört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 7. April 2021 10:04 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Bei Hiradnabe und passender Glocke ist kein Platz mehr für eine Scheibe. zwischen den Holmen.

Der Paul spricht auch von der Scheibe/Hülse außerhalb der Schwinge rechts,
quasi zwischen dem Sechskant und der Schwinge.

Kann es sein, dass wir uns nicht präzise ausdrücken bzw. nicht richtig verstehen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 7. April 2021 10:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nu versteh ich nix mehr. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 7. April 2021 10:20 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
emzett83 hat doch eine simple Lösung dargeboten.
Klaus auch, indem man die Achse einschraubt und dann den Abstand zwischen Schwinge und Achskopf misst und 3mm zugibt.
Warum muss hier alles verkompliziert und zeredet werden?

Ich persönlich mag die Hülse aussen nicht.
Ich hab die Hinterachse abgedreht und das Gewinde nachgesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 7. April 2021 10:21 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Carsten
um welche Nabe handelt es sich ?
Vorne o. hinten.
Die sind unterschiedlich breit,
mMn ist der Deckel nur für Hinterradnaben angedacht.
Ob der Deckel mit der Vorderadnabe passt,
also der innere Ansatz/Bund des Deckels auf den Lagerinnenring drückt
ich meine nein.

Für die Vorderräder sind die Hülsen Nr. 14 vorgesehen.
Wobei bei dieser E-liste `84 auch ein Vorderad gelistet ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maße Abstandshülse am Seitenwagenrad
BeitragVerfasst: 7. April 2021 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Hier wird doch nichts zerredet oder verkompliziert.

1. Mir war anfangs nicht klar, daß die von mir erfragte Hülse ausserhalb der Schwinge montiert wird. Abschließend dazu, das habe ich jetzt verstanden und auch den Grund für diese Hülse. Abgehakt.

2. Ich habe eine Hinterradnabe mit Glocke, die mit der alten Bastelversion auch so lief. Welche Nabe und Glocke konkret finde ich heute Abend heraus.

3. Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten. Ich verwende die alte Kombi aus Hinterradnabe und Glocke weiter. Das würde voraussetzen ich kann an der Glocke was zwischen legen. Sonst schleift die an der Kotflügelschraube der jetzt originalen Schwinge.

Oder ich lasse die Glocke weg und kann den Rest mit den Distanzstücken Nr.14 überbrücken. Ob das mit der Hinterradnabe funktioniert ist solange fraglich, bis ich diese Stücke in der Hand habe. Sollten beide Möglichkeiten nicht funktionieren, bliebe mir...

4. Ich wechsle die Hinterradnabe gegen eine Vorderradnabe, wie original vorgesehen, und kann dann die originalen Distanzstücke verwenden.

So habe ich jetzt Klaus und Paul und die anderen Hinweise verstanden und muss jetzt erstmal wieder Zeit zum messen und anprobieren finden.

-- Hinzugefügt: 7th April 2021, 7:33 pm --

So, ich habe ein TS-Hinterrad mit der älteren Glocke. Passt aber wie schon gesagt. Ich werde versuchen ob ich mit Distanzscheiben hinkomme. Wird aber Wochenende werden. Morgen erstmal 24h-Dienst.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt