Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 15:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Handschützer
BeitragVerfasst: 10. März 2008 00:04 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 19:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Hallo MZ-Forum,

ich hab mal eine Frage zwecks Handschützern/Protektoren. Darf man diese an seiner Simson/MZ einfach verbauen, oder muss man diese in die ABE eintragen lassen? Mir gehts vor allem um Simson...

MfG gOfUjE


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2008 00:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich sage mal nein. Aber warum wollt ihr Schwalbennestler allen Mist eintragen lassen? Wenn es was wichtiges wäre, wie Fahrwerk- oder Motorveränderungen, aber sowas, da würd ich mir keine Gedanken machen und die Polizei interessiert das nicht die Bohne.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2008 19:51 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 19:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Ich hab dort nur nachgefragt, weil die sich ja mehr mit Simson beschäftigen und dann dachte ich mir ... warum nicht auch hier fragen, was die für Erfahrungen mit MZ gemacht haben oder obs nicht vllt. einer hat machen lassen...

Mir gehts dabei ja auch weniger um die Polizei, die stellen mir halt eine Mängelliste aus, dann machste halt ab und führsts noch mal vor... aber was is bei einem Unfall und es dann heißt, der konnte wegen derlei Dinger nicht richtig bremsen und die waren ja original gar nicht dran --> illegal... und was dann, wenn die Versicherung nicht mehr zahlt ?!
Vllt, denke ich manchmal eben einfach zu weit vorraus ;)

mfg Gofuje

PS: Hier wird wohl gleich ein Personencheck gemacht, wenn man ne Frage stellt, oder woher wusstest du das ich auch dort mal gefragt habe?! :D


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2008 20:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich find das absolut klasse, wenn sich die Kids von heute über solche Dinge, wie "fahren ohne Versicherungsschutz" Sorgen machen!
Als ich in diesem Alter war, da waren wir Buben noch so "beschränkt", das wir immer glaubten: "Das Schlimmste, was einem passieren kann ist, das man erwischt wird". Und wir haben die abenteuerlichsten Eigenbauten auf den Straßen bewegt, Gott sei Dank ist wirklich nix passiert....Ich denke diese Anfrage von gofuje sollte man auch im Fred "Unsere heutige Jugend" bringen. Sooo schlecht sind die Kids also doch nicht!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2008 20:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ gofuje: Mit absoluter Gewissheit weiß ich das auch nicht, aber ich war schon öfters mit dem Emmengespann im Winter beim TÜV und die haben nix an meinen Lenkerstulpen bemängelt und wollten auch keine ABE sehen. Die meinten nur immer: Solange es OHNE Werkzeug abzubauen geht ists kein Fahrzeugteil. Das galt oder gilt auch für Top-Case, die habe ich an der Emme mit einem Schloß gesichert und somit zählt das als "Gepäckstück"Bild

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2008 20:39 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 19:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
@ trabimotorrad: Danke!]

aber naja so Crosshandschützer werden ja mit einer Schraube angeschraubt, können also nicht einfach abgebaut werden. Wenn es soweit ist, und ich mich entschieden habe, ob ich das an meiner baldigen ETZ überhaupt dran haben möchte, werde ich mal mit dem TüV-Männlein ( :D) ein Wort reden


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2008 21:50 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
die MZ-handschützer kannst du anbauen...ist ein originalzubehör...gleiches sollte für die simson-teile gelten...

bei anderen zubehörteilen gibt es sogenannte ABEs für die einzelnen motorradmodelle...oder eben eine TÜV-genehmigung, dann müssen die handschützer vom TÜV eingetragen werden...zumindest bei allem >50ccm...wie es bei den <50ccm ist, weiß ich nicht...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2008 22:13 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 19:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
danke dir


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2008 22:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
@grofuje: Ich habe keinen "Personencheck" gemacht, habe deine Frage da auch nicht gelesen.
Ich meinte das nur pauschal, weil dort öfters solche Fragen kommen, aller: "ist das legal, muss ich das eintragen?".
Wenn ich mit soawas zum TÜV fragen gehen würde, würden die mir einen Vogel zeigen. Der ganze Kram, bringt zwar Geld, aber da hat keiner Lust drauf.
Wie gesagt, so läuft das bei uns, da interessiert es keinen, hauptsache es ist versichert und sieht halbwegs verkehrssicher aus, bzw. nicht getunt.

Würde mir da keine Gedanken machen. und ein Gutachten an zu streben, ob du nun wegen der Handschützer nicht mehr voll bremsen konntest, das traut sich selbst nicht mal, die schärfste Versicherung, denn das Hängt von DIR ab und nicht von den Dingern.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2008 22:46 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 19:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Ok, war ja auch nicht ernst gemeint ;) ...

ich dachte halt ich frag mal, weil ich mir wirklich nichts anhängen lassen können will...

MfG


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2008 12:02 
trabimotorrad hat geschrieben:
Die meinten nur immer: Solange es OHNE Werkzeug abzubauen geht ists kein Fahrzeugteil.


Dann also Flügelmutter nehmen?? 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2008 13:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ richard: Ganz zu Anfang, wo die Top-Case noch nicht so verbreitet waren, haben mir 4 Flügelmuttern mal 100D-Mark gespaart und der Sheriff hat entnerft seine halb ausgefüllte Anzeige zerrissen :D

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008 00:11 
Hi gofuje,schau mal in meine Galerie.Da ist meine mit den Handschützern drinnen.

Brauchste noch mehr Bilder schreib mich an.

War mit dennen auch schon beim TÜV und No Problem.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008 14:06 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 19:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
danke für den Hinweis...
mfg gofuje


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de