Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 03:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. April 2021 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4406
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Kann mir jemand eine Software empfehlen, mit der man Grundrisse zeichnen kann? Und die man vielleicht sogar dafür nutzen kann, um die Elektroinstallation, Wasserrohre, Heizung etc. zu planen bzw. zu dokumentieren?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2021 09:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5614
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Aus meiner Sicht ist für einfache Dinge MS Visio geeignet. Soll es professioneller oder in 3D erfolgen kommst Du an einer CAD-Anwendung nicht vorbei. Dort gibt es unterschiedliche Programme was die Kosten und den Funktionsumfang betrifft, man benötigt allerdings auch etwas Erfahrung um in einem CAD Programm zu konstruieren.
Ich durfte bisher auf diesem Gebiet lediglich Erfahrungen mit AutoCAD sammeln, schon wegen der Kosten allerdings wenig für den privaten Bereich geeignet.

Frag doch mal in einem freien Ingenieurbüro nach, u.U. kommst Du günstig an deine Planung/Doku.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2021 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4406
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also übermäßig professionell muss es nicht sein. Bislang habe ich solche Pläne immer selbst gezeichnet oder zB in InDesign erstellt, auch wenn das dafür gar nicht geeignet ist.

Am liebsten so einfach wie möglich. :ja:

Visio ist für Elektro und Heizung sicher nicht schlecht. Aber Grundrisse gehen damit nicht, oder?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2021 09:35 
Offline

Registriert: 30. März 2014 13:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Klar kann man das so hi-tech machen, du hast ein altes Haus. Da kann man auch alte Methoden nutzen. Ein simples Reißbrett reicht oder eine bemaßte Freihand Skizze. Dann mit Farbspray im Haus anschreiben und alle wissen Bescheid.

Ansonsten gab es früher mal bei diversen Möbelhäusern, Raumplaner die im Browser liefen.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2021 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 12:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Ich hab vor einigen Jahren den `VOX Bauplaner Pro´ benutzt.

Den fand ich einfach zu bedienen, das hat sogar Spaß gemacht :mrgreen:
Bei Bedarf gucke ich mal, ob der noch hier rumliegt!

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2021 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5718
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Letztendlich geht das wahrscheinlich mit jeder CAD-Software. Ein Kollege hat z.B. alle seine Heizkreise der Fußbodenheizung mit unserem Chip-Layoutprogramm geplant. Musste halt nur alles von cm in µm umrechnen, aber dafür kann das Tool dann auch direkt Längen und Flächenwiderstände berechnen...

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2021 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2521
Themen: 68
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,
Zum Zeichnen meiner Pläne habe ich S-Plan der Firma abacom-online verwendet.
Kostet 50€ und ist für alles mögliche geeignet
Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2021 12:53 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1960
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Mainzer hat geschrieben:
Ein Kollege hat z.B. alle seine Heizkreise der Fußbodenheizung mit unserem Chip-Layoutprogramm geplant.

Lol, made my day :-)

Hat das dann auch gleich die Heizung autorouted? ;-)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de