Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 00:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltwalze Mitnehmerstifte
BeitragVerfasst: 19. April 2021 14:48 
Offline

Registriert: 17. Februar 2020 13:34
Beiträge: 15
Themen: 3
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo Leute Grüße aus MV

Ich habe da mal eine Frage. Geht um einen EM150 Motor. Ein Mintnehmerstift ist lose und fällt aus der Schaltwalze. Brauche ich eine neue Schaltwalze ?

Mfg Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 125 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltwalze Mitnehmerstifte
BeitragVerfasst: 19. April 2021 15:45 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Nein!
Stift wieder rein und neu verstemmen. Dabei auch gleich die anderen Stifte kontrollieren und gegebenen Falls den Vorgang wiederholen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltwalze Mitnehmerstifte
BeitragVerfasst: 19. April 2021 16:25 
Offline

Registriert: 17. Februar 2020 13:34
Beiträge: 15
Themen: 3
Wohnort: Neubrandenburg
Vielen Dank schon mal nur was meinst du mit neu verstemmen ? Mit nem Durchschlag oder wie ?


Fuhrpark: MZ ES 125 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltwalze Mitnehmerstifte
BeitragVerfasst: 19. April 2021 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
oder, wenn vorhanden, mit Loctite hochfest (grün) einkleben
(Loctite 638 oder 648)
Eigentlich können die Stifte ja im eingebauten Zustand nicht mehr raus...

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltwalze Mitnehmerstifte
BeitragVerfasst: 19. April 2021 17:58 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Kuck dir die Bohrungen der Stifte mal genau an, dann siehst du wie das werksmäßig gemacht wurde.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltwalze Mitnehmerstifte
BeitragVerfasst: 19. April 2021 18:42 
Offline

Registriert: 17. Februar 2020 13:34
Beiträge: 15
Themen: 3
Wohnort: Neubrandenburg
648 habe ich da. Ich guck mir die Bohrungen mal genau an. Dann erstmal vielen Dank Leute für die Tips. Grüße aus MV


Fuhrpark: MZ ES 125 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltwalze Mitnehmerstifte
BeitragVerfasst: 20. April 2021 20:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Helge2020 hat geschrieben:
Ich habe da mal eine Frage. Geht um einen EM150 Motor. Ein Mintnehmerstift ist lose und fällt aus der Schaltwalze. Brauche ich eine neue Schaltwalze ?


Das ist eine frühe Schaltwalze. Das Problem der lockeren Stifte ist bei denen bekannt.

Spätere Walzen haben eine per Sicherungsring fixierte Deckscheibe vor den Stiften, damit diese nicht herausrutschen können. Ich würde mir eine andere Walze der späteren Generation bzw. die mit Deckscheibe besorgen. Einkleben mit Loctide ist aber auch eine Option.

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
Neue Bitmap1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltwalze Mitnehmerstifte
BeitragVerfasst: 25. April 2021 10:24 
Offline

Registriert: 17. Februar 2020 13:34
Beiträge: 15
Themen: 3
Wohnort: Neubrandenburg
Danke für die Information Christof


Fuhrpark: MZ ES 125 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 329 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de