Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. Juli 2025 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kickstart
BeitragVerfasst: 18. April 2021 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Wie gut lassen sich die Taxen eigentlich ankicken - so im Vergleich zum Zweitakter aber auch den üblichen Viertaktern ala SR 500 oder XL?

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 18. April 2021 19:04 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7852
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wenn du keine Angst hast geht es, ich hatte immer das Gefühl, der Kickstarterhebel müsste eigentlich abbrechen, wenn man da so loslegt.

Ne 250er MZ geht sehr viel leichter.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 18. April 2021 19:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Die Aprilia lässt sich einwandfrei und leicht antreten :ja: "Rotax in gut" eben ;D

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 18. April 2021 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Entweder man kann’s oder wie ich nich :oops:

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 19. April 2021 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2162
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Ankicken...ich dächte, die haben eine "Dynastart-Anlage" ? :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 19. April 2021 15:50 
Offline

Registriert: 10. März 2015 18:15
Beiträge: 69
Themen: 10
Wohnort: Reutlingen
Hallo,
bei mir geht die Rotax schwer. Irgendwie ist mir der Kicker zu lang. Wenn ich den treten will, wenn er ganz oben ist,geht es schlecht. Stelle ich ihn so, dass ich bequem kicken kann, bekomme ich oft nicht genug Schwung. Es dauert immer, bis ich die Maschine anhabe. Viel bequemer ist's mit dem Elektrostarter.
SR 500 hab ich auch schon probiert. Ging auch bescheiden.
Gruß Karsten


Fuhrpark: MZ 500 Fun/92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 19. April 2021 17:00 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
kurzbeinige (1,68 m ) haben es bei vieraktern mit nur einem zylinder und hubraeumen von 500cm³ oder mehr halt schwer :oops:
ich kann sowohl die silver star als auch die srx 600 kaum antreten
und immer einen hocker oder schemel mitfuehren ist auch nicht das wahre :stumm:
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 19. April 2021 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Viertakt Kicker Erfahrung habe ich nur mit der XR 600. Die ging eigentlich gut an, außer sie ist Einem beim an der Ampel vordrängeln oder am Steilhang ausgeploppt ....
So ein "M... - knopf" ist schon Gold wert, allerdings finde ich es auch witzig wenn man seinen Viertakter per Muskelkraft in Gange kriegen kann. Irgendiwe bin ich jetzt neugierig auf die Taxen geworden ;D

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 19. April 2021 17:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
the silencer hat geschrieben:
Entweder man kann’s oder wie ich nich :oops:
auch deine springt gut mit dem Kicker an :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 19. April 2021 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ist wie bei allem anderen auch: Wenn man weiss, was man tut und man's kann, geht's ganz leicht...

Die Rotaxe sind genauso leicht anzutreten, wie andere großvolumige Einzylinder, egal, ob's eine SR500, DR600 oder eine Enfield ist.

Es ist nur eine Frage der Technik und vor allem Übung und hat nichts von Hexenwerk, egal was mancher so erzählt...einer unserer früheren "Alten Schrauber" hier im Forum war der festen Überzeugung, eine Rotax, insbesondere seine, die mit der italienischen Zufallsgemischfabrik Dell'orto, sei unmöglich anzutreten, bis er das in Mandeln an seinem Motorrad mit eigenen Augen mitansehen musste.

Da war sein Ehrgeiz sowas von geweckt, dass er wohl Tage und Wochen geübt hatte, bis er dem Club der "One Kick only" zugehörig war...seitdem hieß es: "Natürlich kann man eine Rotax antreten!"

SPOILER:
Ok, nach etwa 150 Tkm, die ich mit meiner SR500 abgespult hatte (in der Zeit hab ich sie wohl ein paar mal angetreten), war ich, was die Übung angeht, doch etwas im Vorteil... ;D

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 19. April 2021 23:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
g-spann hat geschrieben:
..einer unserer früheren "Alten Schrauber" hier im Forum war der festen Überzeugung, eine Rotax, insbesondere seine, die mit der italienischen Zufallsgemischfabrik Dell'orto, sei unmöglich anzutreten


Ja wer war denn das :bergab:
Ich kanns auch nicht wirklich gut, aber wozu auch :lach:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 20. April 2021 04:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
knut hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Entweder man kann’s oder wie ich nich :oops:
auch deine springt gut mit dem Kicker an :mrgreen:

Nur nich wenn ichs versuch :lach: wenn ich alleine bin.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 20. April 2021 06:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Habe ich noch nie ausprobiert,
warum auch?
Solange der E-Starter funktioniert :mrgreen:

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 20. April 2021 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Wintertourer hat geschrieben:
Solange der E-Starter funktioniert :mrgreen:

Wenn dir der in Südfrankreich mit Vollgepäck abkackt, dann lernst du das Ankicken vom Rotax ebens auf die harte Tour bei 30° Grad im Schatten. Ansonsten aber auch kein Hexenwerk...

Schöne Jrüße
Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 20. April 2021 07:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
g-spann hat geschrieben:
italienischen Zufallsgemischfabrik Dell'orto


:sleeping:
Dass dieses olle Märchen tatsächlich nochmal aufs Tableu kommt hätte ich nicht zu vermuten gewagt.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 20. April 2021 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
g-spann hat geschrieben:
Ist wie bei allem anderen auch: Wenn man weiss, was man tut und man's kann, geht's ganz leicht...



Mit welcher Vorgehensweise ist man am erfolgreichsten? Bei der XR hat man einfach den Punkt hinter OT gesucht - das ging auch ohne Deko gut - und mit Schmackes klappt es fast immer den Verbrenner zu erwecken.

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 20. April 2021 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Das ist bei allen Einzylindern so:
Den Punkt unmittelbar hinter OT suchen (am besten nach Gefühl, nicht nach irgendwelchen Markierungen, die man im Dunkeln eh nicht sieht, Dekohebel braucht man dazu eigentlich nicht), mit Schwung (nicht mit Kraft!) ankicken, und normalerweise (Zündung und Vergaser sind richtig eingestellt) die Hand weg vom Gas...dann läuft die Bude!
Ist der Motor heiß, aber auch nur dann, beim Ankicken ein ganz klein wenig (!) den Gasschieber aufziehen, die SR500 hat dafür einen "Warmstartknopf" (also für die, denen das Gefühl für "ein ganz klein wenig" fehlt ;D )
...was sich schonmal als problematisch darstellt, sind XT500 mit verstellter Kontaktzündung, aber das kann bei den Rotaxen nicht passieren...

Man muss da schon herzhaft und entschlossen dran gehen, bei zaghafter oder ängstlicher Herangehensweise macht das Ding nur "Pffft..." :lach: :lach: :lach:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 20. April 2021 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4466
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Genau auf, oder gleich hinter dem Arbeits-OT. Damit kriegt man jeden dickeren Eintopf an. Diese Position ist auch zum Anschieben (JumpStart) nötig, sonst blockiert nur das Hinterrad.
Dekohebel ist natürlich sinnvoll wenn die Kiste noch Kompression hat, sonst steht man eine halbe Minute auf dem Kicker, bis der Kolben endlich richtig steht.
Die SR meiner Gattin springt sogar nach 12Monaten blöd rumstehen auf den ersten Kick an, ohne vorheriges leer Durchtreten. Und als meine XT500 noch nicht so verkommen war, ging sie immer prima mit der Hand anzulassen, trotz der 600ccm die sie damals hatte, und trotz der "ach so schwachen" Magnetzündung.
Dazu kommt, dass die als "Schienbeinmordend" geltende XT500 von Anfang an immer schon ein ausgesprochenes Frauenmoped war und ist, weil sie nicht so hochbeinig wie andere Mopetten der Altersklasse ist. Bei der alten KTM LC4 mit Linkskicker hats auch immer geheissen: KTM= KickTausendMal, und der Dellorto sei ein Scheiß. Bei mir kam sie immer aufs erste Mal. Es scheint also an mangelnder Kicktechnik zu liegen.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 20. April 2021 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...bei Paralleltwins, also mit 360° Hubzapfenversatz, W650 z.B., funktioniert das so auch am leichtesten...

-- Hinzugefügt: 20/4/2021, 11:24 --

hiha hat geschrieben:
Die SR meiner Gattin springt sogar nach 12Monaten blöd rumstehen auf den ersten Kick an, ohne vorheriges leer Durchtreten.

...man sollte nach so langer Zeit nur vorher daran denken, den Benzinhahn auf "PRI" zu stellen...wenn man den Unterdruck zum "Benzinhahnöffnen" solange mit dem Kickstarter erzeugen will, bis die Schwimmerkammer voll ist, sollte man Helm, Jacke, Handschuhe und Schal vorher ausziehen... :lach: :lach: :lach:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart
BeitragVerfasst: 20. April 2021 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4466
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Der Benzinhahn ist natürlich umgebaut auf Membranlos. :lach: Ich war das von der XT seit jeher so gewohnt, und wenn man mal einen in Benzin ertränkten SR-Motor von innen gesehen hat, schmeisst man diesen unnützen Kram sofort raus. Den Vergaser hab ich auch ent-Membranisiert, da die ganzen Nachbaumembranen entweder nicht so funktionieren wie sie sollen, oder nach zwei Jahren schon wieder hinnich sind.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de