Mechanikus hat geschrieben:
Ich habe es schon mehrfach erlebt, daß an dieser Stelle nicht der Dichtring, sondern der Dichtringträger die Leckageursache war. Wenn man ihn mit Dichtmittel einbaut, legt sich das. Ist man mit dem Luxus gesegnet, einen komplett zerlegten Motor vor sich zu haben, kann man den Dichtringträger vorteilhaft mit Loctite oder ähnlichem fest einsetzen.
Den Dichtringträger habe ich nicht ausgebaut. Saß aber vom Gefühl her bombenfest. (Ist natürlich keine Garantie für Dichtheit.)
mutschy hat geschrieben:
Moin!
Über die Trennfuge zwischen den Hälften kann durchaus am Öl genascht werden

Mach mal ein, zwei Bilder der Maschine und der Problemstelle.
Gruss
Mutschy
Die Trennfuge hatte ich auch befürchtet. Das lässt sich ja wahrscheinlich nur durch zerlegen des Motors lösen, deswegen wollte ich vorher absolut sicher gehen, dass es nicht der Dichtring ist.

Habe leider nur Bilder bevor ich den alten Dichtring ausgebaut habe. Nehme die Kupplung morgen nochmal ab und mache dann ein paar neue.