Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1664
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Hallo,
Ich brauche mal eure Hilfe. Das Fahrzeug ist eine ETZ 250. Wenn ich die Zündung einstelle ( 2,75 vor OT ,Abstand 0.3) ist in der Garage alles i.o. Beim fahren, zuerst auch. Beim Hochschalten in den fünften Gang kommt es zu Zündaussetzern/Fehlzündungen und einem Leistungseinbruch der das fahren fast unmöglich macht. Geht nur noch in den unteren Gängen im mittleren Drehzahlbereich. Kontrolliere ich dann die Zündung steht sie auf 1,5 vor OT oder noch schlimmer .Alle Schrauben sind fest und die Lage des Unterbrechers hat sich nicht verstellt. Habe extra mal alle Bauteile markiert. Soll die Kurbelwelle oder das Lager oder der Lagersitz einen wech haben ????Kurbelwelle und Lager scheinen neu zu sein.Laut Rechnungen höchstens 2000km. ( hat ja bekanntlich nicht unbedingt was zu sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 13:04 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2082
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Markus,
sitzt der Nocken korrekt auf der Kurbelwelle? Möglicherweise fehlt ja der Zapfen, sodass sich der Nocken verdrehen kann.
Ansonsten kannst Du ja mal das Höhenspiel des Zapfens messen, ob das Kurbelwellenlager zu viel Spiel hat.

Ansonsten würde ich mal einen neuen Unterbrecher probieren, möglicherweise hat er sich bei der Probefahrt abgenutzt. Ist der Schmierfilz korrekt angebracht und eingeölt?

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1664
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Ein Spiel am Zapfen kann ich halt nicht feststellen. Ich habe die Zündung jetzt schon mehr als zehn mal eingestellt, habe auch schon den Nocken und Rotor getauscht . Sitz alles wie es soll.Das Ergebnis ist immer wieder das selbe. Abgenutzt hat sich bei keinem der Unterbrecher was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 14:26 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2082
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Das würde ja im unwahrscheinlichen Fall bedeuten, dass sich der Zapfen auf der Lichtmaschinenseite auf der Kurbelwange dreht.

Möglicherweise verringert sich die Presspassung bei warmen Motor?

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 14:35 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
die klemmkraft verringert sich tatsaechlich durch den waermeeinfluss des motors
aber nur im einstelligen µ bereich und das fuehrt keinesfalls zum lockern oder gar loesen der verbindung
mfg hermann

edit.
mainzer hat voellig recht lagerzapfen und hubwange sind bei der etz 250 ein teil :oops:
da verdreht sich nix
ich hatte mich von einer schnittzeichnung des mm 250 motors in die irre leiten lassen :gruebel: :roll:
mfg hermann


Zuletzt geändert von hermann27 am 22. April 2021 21:25, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5702
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das ist doch beim EM250 ein Teil?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1664
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Lausi hat geschrieben:
Das würde ja im unwahrscheinlichen Fall bedeuten, dass sich der Zapfen auf der Lichtmaschinenseite auf der Kurbelwange dreht.

Möglicherweise verringert sich die Presspassung bei warmen Motor?

Freundliche Grüße,
/Christian


Das könnte möglich sein. Da dran habe ich gar nicht gedacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 20:18 
Offline

Beiträge: 950
Wohnort: Bi uns to hus.
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Hallo,
Ich brauche mal eure Hilfe. Das Fahrzeug ist eine ETZ 250. Wenn ich die Zündung einstelle ( 2,75 vor OT ,Abstand 0.3) ist in der Garage alles i.o. Beim fahren, zuerst auch. Beim Hochschalten in den fünften Gang kommt es zu Zündaussetzern/Fehlzündungen und einem Leistungseinbruch der das fahren fast unmöglich macht. Geht nur noch in den unteren Gängen im mittleren Drehzahlbereich. Kontrolliere ich dann die Zündung steht sie auf 1,5 vor OT oder noch schlimmer .Alle Schrauben sind fest und die Lage des Unterbrechers hat sich nicht verstellt. Habe extra mal alle Bauteile markiert. Soll die Kurbelwelle oder das Lager oder der Lagersitz einen wech haben ????Kurbelwelle und Lager scheinen neu zu sein.Laut Rechnungen höchstens 2000km. ( hat ja bekanntlich nicht unbedingt was zu sagen.


Im 5. Gang fährt der Motor unter größerer Last. Ist vielleicht die Zündspule defekt
und die Zündspannung reicht bei höherem Verbrennungsdruck nicht mehr für
einen Zündfunken aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 20:41 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2082
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
zweitakt hat geschrieben:
Im 5. Gang fährt der Motor unter größerer Last. Ist vielleicht die Zündspule defekt
und die Zündspannung reicht bei höherem Verbrennungsdruck nicht mehr für
einen Zündfunken aus?


Die Zündspule verändert aber nicht den Zündzeitpunkt...

/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 20:54 
Offline

Beiträge: 950
Wohnort: Bi uns to hus.
Lausi hat geschrieben:
zweitakt hat geschrieben:
Im 5. Gang fährt der Motor unter größerer Last. Ist vielleicht die Zündspule defekt
und die Zündspannung reicht bei höherem Verbrennungsdruck nicht mehr für
einen Zündfunken aus?


Die Zündspule verändert aber nicht den Zündzeitpunkt...

/Christian


Wenn der Zündzeitpunkt auf 1,5°v.OT steht darf der Motor genau so wenig wie bei 2,75 ° v.OT Zündaussetzer haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1664
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Zündspule schon 2 x getauscht , Kabel und Stecker auch.
War mein ursprünglicher Gedanke. Bis ich mitbekommen habe das in der Lima wohl was faul ist.
Es scheint so als würde der Rotor sich beim schalten unter hoher Last verdrehen? Der Stift auf dem Zapfen ist allerdings vorhanden und i.o. Und alles ist fest. Morgen teste ich nochmals mit anderem Rotor/Nocken und Unterbrecher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 22. April 2021 21:27 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Lausi hat geschrieben:
Das würde ja im unwahrscheinlichen Fall bedeuten, dass sich der Zapfen auf der Lichtmaschinenseite auf der Kurbelwange dreht.

Möglicherweise verringert sich die Presspassung bei warmen Motor?

Freundliche Grüße,
/Christian


Das könnte möglich sein. Da dran habe ich gar nicht gedacht.


nein kann es nicht :!:
siehe mainzers hinweis von heute 15:14
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle defekt ?
BeitragVerfasst: 1. Mai 2021 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1664
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Mainzer und Hermann hatten Recht. Das ist natürlich ein Teil. Nach ungezählten Stunden der Bastelei habe ich festgestellt das sich der Unterbrecher schon bei leichten Druck mit dem Finger gegen die Alukappe der Lichtmaschine bewegt. Nicht wirklich viel,aber es reicht doch um den Eindruck zu erwecken das sich die Zündung verstellt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt