Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 Motor in ES 250/1 verbauen?
BeitragVerfasst: 23. April 2021 22:03 
Guten Abend,
Ich habe mir kürzlich eine ES 250/1 BJ. 1964 als Bastelobjekt zugelegt. Diese möchte ich gern als Alltagsfahrzeug/ Gespann herrichten. Der Motor ist aktuell noch nicht gelaufen und steht wohl schon seit vielen Jahren, samt restlichen Fahrzeug in der Ecke.

Dazu stellt sich mir nun die entscheidende Frage, ob es zielführend ist den dazu gehörigen Motor regenerieren zu lassen oder gleich einen guten aus einer TS 250 zu verbauen?


Ich komme auf die Überlegung, da es ja wohl mittlerweile Recht schwer zu sein scheint, an passende Teile für die ES 250/1 zu kommen und das bei der TS deutlich einfacher wäre. Darüber hinaus sind paar zusätzliche Pferde im Gespann und ggf. ein zusätzlicher Gang ja auch recht vorteilhaft.

Lässt sich der TS Motor überhaupt ohne weiteres in die ES 250/1 da die Aufnahmen ja wohl mit der ES 250/2 geändert wurden?

Ist die Ersatzteilversorgung für die ES 250/1 tatsächlich so mangelhaft?

Lässt sich der ES250/1 Motor auch mit Teilen neuerer Motoren regenerieren/ aufwerten?

Schon Mal vielen Dank


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2021 22:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der TS-Motor paßt von den Abmessungen erstmal in den alten ES-Rahmen. Aber die Kurbelwelle ist anders gewuchtet. Also laß es.
Die Kupplung und die Getriebe sind baugleich (du sprichst von der TS 250, also 4-Gang). Das einzige Problem bei der ES 250/1 sind brauchbare Hubscheiben für die Kurbelwelle. Ansonsten geht alles zu reparieren.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2021 22:42 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ich habe mir für meinen TS 250/1 5 Gang Motor eine anders gewuchtete KW fertigen lassen um den Motor in der ES zu verbauen.Test Fahrzeug steht noch aus.Dann werden wir sehen ob es die Zähne rausvibriert...

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2021 00:45 
Ja, das mit den Vibrationen hatte ich auch schon gelesen. War aber der Meinung, das dies durch ein gezieltes Auswuchten der TS Kurbelwelle in den Griff zu bekommen wäre?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2021 07:52 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Beiträge: 186
Themen: 18
Alter: 56
Such mal , Ts Motor im ES Rahmen ,
Oder in meinem beitrag , die es 250/1 von Andre

_________________
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!


Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2021 17:04 
Offline

Registriert: 23. April 2021 21:07
Beiträge: 1
Schönen Dank für die Hinweise, in den Themen ist ja somit an sich alles beantwortet.


Fuhrpark: IFA BK 350 BJ: 1954
MZ BK 350 BJ: 1958
MZ ES 300 BJ: 1963
MZ ES 250/1 BJ: 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de