Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ-Spezialwerkzeug H 8-1898-3
BeitragVerfasst: 24. April 2021 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Kennt jemand das o.g. Spezialwerkzeug und kann vielleicht sogar mit einem Bild weiter helfen? Habe schon Tante Google bemüht, da ist absolut nix zu finden. Danke.

Grüße, Frank


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Spezialwerkzeug H 8-1898-3
BeitragVerfasst: 24. April 2021 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Für was soll es denn gemacht sein?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Spezialwerkzeug H 8-1898-3
BeitragVerfasst: 24. April 2021 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Wozu das Werkzeug dienen soll, weiß ich nicht. Ich hab hier 'ne leere Kiste "NVA Spezialwerkzeugsatz ES 250 A". Da sind Halterungen drin und daneben kleine Schildchen mit den für MZ typischen Werkzeugbezeichnungen. Soweit konnte ich im Netz zu allen Werkzeugnummern auch das entsprechende Werkzeug finden, nur halt nicht zu dem im Fredtitel genannten.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Spezialwerkzeug H 8-1898-3
BeitragVerfasst: 25. April 2021 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Vlt würde es ja helfen, wenn du mal so ein Bild machst. z.B. dieser Werkzeugkkasten mit den eingelegten Werkzeugen bzw die Stelle markierst wo das Werkzeug dessen Nutzen du wissen möchtest zu sehen is. So kann auch jemand der zwar das Werkzeug vom Barras kennt, jedoch grad die Nr nich im Kopp hat, was dazu sagen.

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Spezialwerkzeug H 8-1898-3
BeitragVerfasst: 25. April 2021 09:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Mit H8 beginnend kann ich aktuell nur mit folgenden Werkzeugen dienen:

H8-594-3 - Einzugsvorrichtung für Pleuelbuchse 12 mm - 20 mm
H8-626-3 - Lineal zum Auswinkeln von Pleuelen
H8-820-3 - Spreizdorn für Radlager
H8-1408-3 - Zündzeitpunktlehre für gerade Kerzenbohrung
H8-2104-3 - Zündzeitpunktlehre für schräge Kerzenbohrung


Das sind alles Werkzeuge, die bei verschienden Fahrzeugen einsetzbar sind, bis auf die Zündzeitpunktlehre für schräge Kerzenbohrung. Das scheinen mir auch fast genormte Werkzeuge zu sein, ohne direkten Bezug zu MZ.

Mach mal ein Bild von der Aufnahme im Werkzeugkasten. Vielleicht bringt das ja etwas Licht ins Dunkel.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Spezialwerkzeug H 8-1898-3
BeitragVerfasst: 25. April 2021 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Guckst du hier:

https://youtu.be/MIGn5KCwxdo


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Spezialwerkzeug H 8-1898-3
BeitragVerfasst: 25. April 2021 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Wie im Eingangspost geschrieben, ist die Kiste leer. Ich kann also kein Bild mit eingelegten Werkzeugen zeigen.

Ob man an Hand eines Bildes vom leeren Fach des gesuchten Werkzeuges ableiten kann, welches Werkzeug da hinein gehört, kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber bitteschön:
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG_20210425_104346.jpg


-- Hinzugefügt: 25. April 2021 11:13 --

@samyb: Das Video ist mir bekannt.
Allerdings ist in dem Video an der Stelle, wo bei mir das gesuchte Werkzeug hinkommen soll, die Zündeinstelllehre für die schräge Kerzenbohrung (H 8-2104-8) eingelegt. Für diese Zündeinstelllehre ist aber in meiner Kiste keine Halterung mit eingeklebtem Schild vorhanden. Und es sind auch alle Halterungen mit einem entsprechenden Schild versehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Zuletzt geändert von Treibstoff am 25. April 2021 12:58, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Spezialwerkzeug H 8-1898-3
BeitragVerfasst: 25. April 2021 10:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Treibstoff hat geschrieben:
Dort paßt sie nach meiner Einschätzung platzmäßig aber garnicht rein. Evtl. wurden ja die Schilder der beiden Fächer beim einkleben in die Kiste verwechselt!?


Die Einstellehre der frühen ES-Typen hatte jedoch die Werkzeugnummer 02-ML 10-3. Schau mal ob du die Nummer in deiner Kiste findest.

Bild

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Spezialwerkzeug H 8-1898-3
BeitragVerfasst: 25. April 2021 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Nein Christof, ein Schild mit der Beschriftung "02-ML 10-3" ist nicht vorhanden. Und was ich in meinem letzten Post bzgl. der Verwechslung der Fächer geschrieben hatte, war Quatsch (hab ich editiert). Lt eingeklebtem Schild soll in das obere linke Fach die Zündeinstelllehre H 8-1408-3 für die senkrechte Kerzenbohrung (siehe Bild, rote Markierung) .
Dateianhang:
IMG_20210425_133450.jpg

In dem oben verlinkten Video ist ja in besagtem Fach, wo bei meiner Kiste lt. Schild das gesuchte Werkzeug H 8-1898-3 hinein gehört (siehe Bild weiter oben, orange Markierung), die Zündeinstellehre H 8-2104-3 für die schräge Kerzenbohrung eingelegt und paßt dort ja offenbar auch saugend hinein. Da ja keiner das gesuchte Werkzeug zu kennen scheint (nichtmal Christof) und auch das Netz dazu nichts weiter ausspuckt, kam mir nun folgende Idee: Evtl. kommt in das Fach ja ein Werkzeug hinein, welches ursprünglich mal die Bezeichnung H 8-1898-3 erhalten sollte, tatsächlich aber letztlich eine andere Bezeichnung erhielt. Um die komplette Palette der Armeeausführungen von der ES250 abzudecken (also auch die /2), bräucht man ja z.B. beide Zündeinstelllehren (gerade und schräge Kerzenbohrung). Vielleicht gehört ja in das Fach tatsächlich die Zündeinstelllehre H 8-2104-3 hinein?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de