Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 00:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Ein ISDT-Modell ist in einem Museum in Kalifornien zu sehen:

http://www.mototalbott.com/1969-mz-250-isdt


http://www.mototalbott.com/

PS: der ursprüngliche Titel wurde geändert


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Zuletzt geändert von samyb am 25. April 2021 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ISDT MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 09:06 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
ganz normale kleinserie, nix isdt


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Trotzdem lecker! :ja:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 10:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5580
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Für die Aussenseiter wie mich, was ist ISDT?

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
International Six Days Trial =ISDT

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 10:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5580
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Ich liebe Abkürzungen. :roll:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 10:53 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
international six days trials
nach den udssr wurden in die usa die meisten ets/g exportiert. tauchen ja auch immer wieder mal unbenutzte in kisten auf, wie jetzt wieder bei mecum.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
@muffel
Du hast gefragt :nixweiss:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 11:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5580
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
CJ hat geschrieben:
@muffel
Du hast gefragt :nixweiss:


Ich bin erst beim zweiten Kaffee, noch in der boot-Phase kwasi. :twisted:
Du solltest doch wissen, dass Haarspaltereien in diesem Zustand äusserst heikel sind. :angry: :rofl:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Übrigens, USA heißt soviel wie "Reich des Guten"

Bitte schön

:twisted:


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 11:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5580
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
samyb hat geschrieben:
Übrigens, USA heißt soviel wie "Reich des Guten"

Bitte schön

:twisted:


In welcher Sprache? :roll:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Beiträge: 1117
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
... und seit 1981 ISDE (International Six Days Enduro) ...

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Stand das T net für Trophy?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 14:22 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
der garst hat geschrieben:
Stand das T net für Trophy?


Eindeutig "nein".

https://speedtracktales.com/

Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Zurück zu den Abkürzungen und ihrer des öfteren interessanten Aufschlüsselung, sah ich letztens EMW, gleichgesetzt mit "Eile Mit Weile"!

Köstlich!

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es gibt nicht nur Abkürzungen, sondern auch markentypische Sounds von Motorrädern :-)
https://www.youtube.com/watch?v=yttbFbMPQeM

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 19:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4354
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
muffel hat geschrieben:
samyb hat geschrieben:
Übrigens, USA heißt soviel wie "Reich des Guten"

Bitte schön

:twisted:


In welcher Sprache? :roll:


Auf Nordkoreanisch bestimmt nicht :versteck:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 22:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5580
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
starke136 hat geschrieben:
Auf Nordkoreanisch bestimmt nicht :versteck:


Ich kann das am Montag für Albanisch, Türkisch, Holländisch und Thai prüfen lassen ... :roll:

Zurück zum Mopped, gab es das Ding so fertig aus der Fabrik oder ist das in irgendeiner Garage zusammen gebastelt?

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angebliche "ISDT" MZ in den USA
BeitragVerfasst: 25. April 2021 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Beiträge: 1117
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Muffel,
es gab sie sogar bei Neckermann:
https://enduro-klassik.de/wp-content/up ... 8/02/5.jpg
und
https://enduro-klassik.de/magazin/der-n ... rettyPhoto[gallery]/5/
Wobei es später ein Fünfgang-Getriebe gab. Das habe ich mit einem korrigierten 5. Gang - damit der nicht so weit weg ist im Alltag - in einem von Herrn Uhlig 1978/79 getunten Motor plus GS-Zylinder und GS-Kupplung in der TS 250 mit TS 250/1 Gabel und Vorderrad. Ein feiner Motor für die damalige Zeit, er dürfte so um die 25 PS haben und hat mir seinerzeit eine Menge Spaß gemacht. Er müsste allerdings revidiert werden.
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de