Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: For one Motorradanhänger
BeitragVerfasst: 26. April 2021 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich hab den grad bei der Tante gesehen, wenn der nicht so teuer wäre hätte ich schon Interesse.
https://m.louis.de/artikel/for-one-moto ... r=10043088


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: For one Motorradanhänger
BeitragVerfasst: 26. April 2021 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Oder alternativ:

https://www.globus-baumarkt.de/search?p ... r&o=7&n=25

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: For one Motorradanhänger
BeitragVerfasst: 26. April 2021 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2053
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Spitz hat geschrieben:


Eine Alternative mit Nachteilen.
Der Vorteil des For One Anhängers ist eindeutig. Man kann die Mopete alleine auf und abladen.
Ich und meine Frau nehmen meist immer die K75 auf einem Stema Anhänger mit Schiene und Auffahrwippe mit.
Ich sag mal so, es geht.
Aber das Ab- und Aufladen auf den meist engen und steilen Stellplätzen an den Unterkünften ( wir fahren meist ins Gebirge) ist schon eine Herausforderung.
Der Preis ist schon heftig, aber für 1 bis 2 mal Nutzen im Jahr für mich nicht akzeptabel.
Als Mietanhänger hab ich den leider noch nicht gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: For one Motorradanhänger
BeitragVerfasst: 26. April 2021 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
Da nehme ich lieber einen normalen Anhänger und kann ihn auch für Haus und Garten nutzen. Mit einer anständigen Rampe bekommt man da auch alleine jedes Moped hoch. Ich hab auf einen normalen Anhänger, mit einer Gerüstbaubohle als Rampe, Motorräder um die 250 KG hoch geschoben. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: For one Motorradanhänger
BeitragVerfasst: 26. April 2021 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das ist klar, ein richtiger Anhänger ist günstiger und vielseitig einsetzbar. Aber der ist klein und leicht, 85kg Eigengewicht, 385kg Zuladung, 100kmh Zulassung und brauch keine Rampe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: For one Motorradanhänger
BeitragVerfasst: 26. April 2021 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3641
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Es gibt oder gab solche Anhänger auch zum Zerlegen, so dass man sie im Kofferraum transportieren konnte. Ab und zu sieht man auf ebay mal einen für bezahlbares Geld.
So wie der dort in dem Link ist, macht das wenig Sinn, weil er kaum Vorteile gegenüber einem normalen Anhänger hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: For one Motorradanhänger
BeitragVerfasst: 26. April 2021 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
Hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber bei 1700 € sind es recht wenig Vorteile, wie ich finde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: For one Motorradanhänger
BeitragVerfasst: 26. April 2021 21:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
https://anhaenger-kloock.de/epages/7e43 ... ucts/GN151

Den werd ich wohl bestellen. Da passt auch locker das Gespann drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: For one Motorradanhänger
BeitragVerfasst: 27. April 2021 04:09 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
gibt doch günstig diese seilwinden mit fernbedienung zu kaufen am hänger angeschraubt ans bordnetz geklemmt und oder seperate batterie die pbers bordnetz geladen wird und schon geht das aufladen wie vo zauberhand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: For one Motorradanhänger
BeitragVerfasst: 27. April 2021 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Schön gemacht. Ich habe meinen alten HP 350 umgebaut als Motorradanhänger. Die kleinen Räder sind spitze. Läst sich super fahren, und springt nicht.
Leider ist dieser hier viel zu teuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: For one Motorradanhänger
BeitragVerfasst: 27. April 2021 05:58 
Offline

Beiträge: 818
Wohnort: Wiesbaden
Richy hat geschrieben:
Es gibt oder gab solche Anhänger auch zum Zerlegen, so dass man sie im Kofferraum transportieren konnte. Ab und zu sieht man auf ebay mal einen für bezahlbares Geld.
So wie der dort in dem Link ist, macht das wenig Sinn, weil er kaum Vorteile gegenüber einem normalen Anhänger hat.



Yupp, wie ich an anderer Stelle mal schrub liegt der bei mir im Garagen-Regal:
Klicker
10kg leichter als das Teil von Louis, war neu 500 Eus günstiger. Alleine Auf+Abladen dank Kippen ohne Probs. Abgelastet wg 100er Zulassung, darf "nur" noch 425Kg zuladen.
Dateianhang:
20201025_181447.jpg


VG
Siggi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt