Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 25. April 2021 14:58 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Hallo zusammen,

ich habe einen Vergaser 22N1-3 verbaut. Dort ist die Bedüsung LLD35, HD90,Starterdüse 65 verbaut. Die TS springt sofort an und läuft dann auch. Fährt sehr gut.
Wenn sie dann länger als 3h steht, Spring sie nicht mehr an. Wenn ich dann alle Düsen einmal durchblase und auch das Schwimmernadelventil, dann springt sie sofort an.
Wenn sie dann Wiede länger steht, geht das selbe Spiel von vorne los. Es ist auch immer etwas dreck in der Wanne. Ich werde wohl mal einen Benzinfilter mit verbauen.
Oder hat jemand eine Lösung?
Gruß Marcus


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 25. April 2021 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Tank reinigen...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 25. April 2021 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2152
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Das Benzeng Hun hat doch eigendlich 2 Siebe oder
:wink: :?: :?: :?:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 25. April 2021 15:33 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Habe den Tank schon abgebaut und werde ihn morgen reinigen. Benzinfilter kommt dann auch.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 25. April 2021 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Aber keinen Filter außerhalb der bereits vorhandenen nutzen! :schlaumeier:
Also nur die im Hahn reinigen und wieder einsetzen. Mit externen Filtern kann dir schnell mal der Sprit ausgehen, da die Durchflussmenge schlicht zu gering ist. Papierfilter sind zudem ne ganz schlechte Idee, da die sich durch das Öl im Sprit noch zusetzen können.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 27. April 2021 19:03 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Leider springt sie auch nach dem reinigen des Tankes nur einmal an. Ist die dann 2h aus geht sie nicht mehr an. Wenn ich dann den Vergaser aufmache die Düsen ausblasse und dann wieder zusammen, springt sie sofort an. kann dann auch 20km fahren. Ohne Probleme. Dann wieder 2h aus, nicht geht. Nur durch anschieben. Vergaser wieder auf und zu und sie kommt beim erdtenmal. Keine Ahnung mehr.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 27. April 2021 20:42 
Offline

Registriert: 13. Mai 2015 17:10
Beiträge: 286
Themen: 11
Wohnort: Eschweiler
Schließt du den Benzinhahn beim Abstellen? Ist er wirklich dicht?
Probiere mal 500m vor dem Abstellen den Benzinhahn zu schließen und dann nach den 2Std. nochmal zu testen.


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 27. April 2021 21:00 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Das teste ich mal. Dank
Aber müsste das Schwimmernadelventil nicht schließen?


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 27. April 2021 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Müsste, sollte, könnte...
Gut möglich, dass durch ein defektes Schwimmernadelventil das Niveau zu hoch ist und der Bock deswegen nicht anspringt. Mitm bloßen Auge ansehen tut man es den Ventilen erst, wenns viiiel zu spät ist :rolleyes: Da lob ich mir die Schwimmernadeln, die nen gummigelagerten Dichtsitz haben (Bing war das, glaube ich). Die sollten ein Leben lang dicht halten, solange der Schwimmer intakt ist :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 28. April 2021 07:06 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ich habe schon zwei Ventile verbaut gehabt. Der Schwimmer ist auch eingestellt. 27 und 34 mm. Die Kerze ist auch nicht doll nass. Werde wohl nochmal alles kontrollieren. Mit dem 24 vergaser lief sie schlechter, sprang aber immer sofort an.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 28. April 2021 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Vergiss die Maße bitte wieder bzw nimm sie als das, was sie sind. Anhaltspunkte. Sie sind nur ne Grundeinstellung. Schonmal die Senfglasmethode ausprobiert? Funktioniert perfekt und du hast was, worauf du dich verlassen kannst. Die Kerze sollte nicht nass sein, eher trocken und braun :gruebel: Definiere "schlechter laufen" in Verbindung 22er/24er Vergaser. Ich hab seit Anbeginn (2010) nen 24er auf der 125er Garnitur (auch so eingetragen) und nach einiger Einstellerei (35er LLD, Luftschraube knapp 1 Umdrehung raus) perfektes Standgas und ne vmax von 110 lt GPS (über 120 lt Tacho :lach: ).

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 28. April 2021 07:50 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Beim 24 Vergaser hatte ich wenig Leistung.Beim Gas geben kam sie schlecht auf Touren. Nachdem ich die Nadel in Kerbe 2-3 gehangen habe, war es besser. Hatte aber gelesen das ein 22 auf die 125 gehört. Und deswegen einen besorgt und umgebaut.

-- Hinzugefügt: 28. April 2021 18:47 --

Ich habe jetzt die Senfglasmethode gemacht. Schwimmer eingestellt alles passt. Leider springt sie nur mit Choke an. Nimmt da auch schlecht Gas an. Wenn ich den Choke rausmache nimmt sie im oberen Bereich Gas an. Wenn sie ins Standgas geht und ich Gas gebe, läuft sie bei Gas halb auch in Standgas und dreht nicht höher. Keine Ahnung mehr. Wochenende lief sie noch gut mit dem selben Vergaser.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 29. April 2021 08:40 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Gestern war zweimal die LLD zu. Kann diese den Effekt auslösen, das sie nur mit Choke anspringt und ohne ausgeht?


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 29. April 2021 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Das kann schon sein. Inwiefern war sie "zu"? Krümel? Und wie hast du sie freigemacht? Hoffentlich nicht mit nem Draht von ner Drahtbürste. Damit stocherst du die 0.35mm-Bohrung zu weit auf :schlaumeier:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 29. April 2021 09:22 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Da war Dreck drin. Habe nur durchgepustet. Kompressor habe ich nicht. Irgendwie traue ich den Vergaser nicht mehr. Hatte den von Kleinanzeigen. War auch gut dreckig. Aber versucht so gut wie möglich zu reinigen.
Aber irgendwie irgendwo kommt da immer noch Dreck rein. Zum Test habe ich einen Filter eingebaut. Dieser bleibt aber sauber. Somit kann der Dreck nur am Durchfluss in den Vergaser oder in irgendeiner Ecke sein, wo ich nicht hinkomme.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 29. April 2021 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Konzentrier dich auf den Einlass. Also dort, wo der Spritschlauch aufgesteckt wird. Von dort zum Schwimmernadelventil (Ventil ausbauen und ggf reinigen) ordentlich Bremsenreiniger rein jauchen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 29. April 2021 14:03 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Benzinhahn untersucht, das Sieb am Einlauf sauber ?
Du schrubst der Tank ist sauber?
Woher sollen die Schmutzpartikel denn sonst kommen.

Dein Beitrag von um 10:22 Uhr ist nicht überzeugend.
Wo war denn der Filter eingebaut ?? Welcher ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 29. April 2021 17:18 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Der Filter ist zum Test vor dem Vergaser verbaut. Die Leerlaufdüse ist zu. Aber glaube es ist Benzin. Wenn ich den Vergaser ausbaue, ist der Ansaugweg feucht. Jetzt läuft sie nur untertourig schlecht. Mir ist aufgefallen das sie auch sehr stark qualmt. Was eigentlich zu fett wäre.Aus dem Auspuff kommt auch Öl. Ich habe auch einmal die Luftregulierungsschraube komplett rausgenommen und wieder reingedreht. Das werden doch nicht die Wellendichtringe sein. Die Zündung will ich auch mal kontrollieren. Ich habe ein Powerdynamo, war es da 2,5 vor OT?


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 29. April 2021 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Irgendwas zwischen 2.5 und 3 mm vOT ist der korrekte ZZP. Gut möglich, dass sie zu viel Spätzündung hat, aber dann würde sie eher obenrum Probleme machen. Und der Krümmer würde bei Last richtig anlaufen, da ein Großteil des Gemischs während des Arbeitstaktes schon rausgedrückt wird... Stell sie mal probehalber ein bißchen früher ein (entgegen dem Uhrzeigersinn).

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 30. April 2021 05:24 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ok Danke. Werde es am Wochenende kontrollieren. Kann man Powerdynamo bei der S125 einstellen? In der Anleitung steht hierzu nichts. Mich wundert es nur, das sie am Wochenende gut lief. Bin auch mehr als 50km gefahren.
Und nun läuft sie schlecht. Eventuell hat es auch damit zu tun, das ich die Luftregulierungsschraube raus hat und die nun auch dicht ist und keine Luft mehr durchkommt.

-- Hinzugefügt: 30. April 2021 19:47 --

Ich habe jetzt den 22 wieder rausgenommen und den 24 mit der Bedüsung von Mutschy bestückt. Läuft bedeutend besser. Nimmt gleich Gas an und qualmt nicht. Mal sehen ob sie morgen gleich anspringt.
Denke es lag einfach am Vergaser. Welches Bei, kann ich nicht sagen.
Danke für eure Hilfe.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 7. Mai 2021 17:19 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Hallo, ich habe nochmal eine Frage. Die TS springt hervorragend an. Nimmt auch, wenn ich langsam Gas gebe, Gas gut an bei 1500U. Wenn ich schnell an Gas drehe macht sie erst möööppp ? und dann kommt sie.
Der 22N1-3 ist Orginal bedüst und sauber. Nadel hängt in der 2 Kerbe. Nebenluft zieht sie auch nicht. Warum kommt sie schlecht beim schnellen Gas geben?


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 7. Mai 2021 19:38 
Offline

Registriert: 13. Mai 2015 17:10
Beiträge: 286
Themen: 11
Wohnort: Eschweiler
Mööööp = zu mager im Übergang. Häng die Nadel mal eine Position höher.


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 7. Mai 2021 20:43 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ok. Werde ich mal machen. Das untere Plättchen hängt gerade in der dritten Kerbe. Ich werde morgen mal eine tiefer probieren.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 8. Mai 2021 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Oder die Luftschraube noch ne Tacken reindrehen. Das hat den Übergang bei mir jedenfalls geglättet.

Gruss

Mutschy,
der zu faul war, die Nadel umzuhängen :oops:

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 16:43 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Danke. Ich habe die Nadel umgegangen und es geht nun viel besser. Lange Testfahrt kommt.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 20. September 2021 06:15 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Meine TS125 läuft jetzt mit dem 22N1-3 eigentlich sehr gut.
Zwei Dinge muss ich aber doch noch einmal fragen. Wenn ich an die Kreuzung fahre Gas weg und diese unter 2000U/min fällt, ,kommt sie sehr schwer wieder hoch.
Eventuell liegt es am Gaszug. Ich habe einen Flachlenker und den Gaszug von Güsi.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 3/c/_/_/?_
Leider bekomme ich keine 2mm Spiel eingestellt. Die Schraube ist schon ganz reingedreht.
Muss/sollte ich diesen auch kürzen?

Gruß
Marcus


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 20. September 2021 08:10 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Beim N 1-Vergeaser wird kein Spiel im Gaszug eingestellt. Mit dem Zug wird die Leerlaufdrehzahl eingestellt. Jedenfalls wird es damit versucht.... :lach: .

2000 U/min sind ein recht hohes Standgas.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 20. September 2021 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
EmmasPapa hat geschrieben:
Beim N 1-Vergeaser wird kein Spiel im Gaszug eingestellt. Mit dem Zug wird die Leerlaufdrehzahl eingestellt. Jedenfalls wird es damit versucht.... :lach: .
.
was Müll ist..ok ich lach jetzt auch??

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 20. September 2021 11:03 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Danke für die Antworten. Standgas will ich keins einstellen. Ist auch nicht.
Bleibt nur die Frage warum beim abtouren unter 2000 U/min die TS fast ausgehen will.
Gebe ich bei 2000U/min Gas nimmt sie dies gut an. Darunter schwerfällig.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 20. April 2023 06:06 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ich wollte mich nun einmal meinen STARTVERGASER 22N1-3 regenerieren. Beim umschauen nach Ersatzteilen fand ich beim Händler einen montiert aus Originalen Neuteilen für 250€. :shock:
Ist dieser preis noch gerechtfertigt?


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 20. April 2023 10:00 
Offline

Registriert: 22. Oktober 2021 13:24
Beiträge: 40
Themen: 12
Moin Marcus, schau mal hier: zum Vergaser regenerieren habe ich jüngst eine Frage gestellt, da ist alles drin: viewtopic.php?f=4&t=95359


Fuhrpark: MZ ES 125/1 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 20. April 2023 12:53 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Danke für den Tipp.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 22. April 2023 12:09 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Nun habe ich den 22N1-3 bestellt und den 22N1-4 bekommen.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 22. April 2023 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Niro96 hat geschrieben:
Nun habe ich den 22N1-3 bestellt und den 22N1-4 bekommen.

Für welchen Preis...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 22. April 2023 12:26 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Den regenerierten für 250€
:shock:


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 22. April 2023 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3787
Themen: 30
Alter: 46
Wodurch unterscheiden sich denn beide Typen? Bei den Modellen, die ich von BVF kenne, bezieht sich die Zahl nach dem Strich lediglich auf die Bedüsung, was also eigentlich kein Problem darstellt.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 22. April 2023 12:47 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ich habe hier was zum 1-4
https://www.boote-forum.de/attachment.f ... 1312392210
Kann man der denn bei einer TS125 fahren?

Sprang nach Einbau sofort an und klingt gut. Mal sehen wie es nach der Probefahrt ist.
Auf dem Foto der Website steht auch 22 N1-4


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 22. April 2023 21:37 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die Ziffer nach dem Strich zeigt nur eine andere Bedüsungsvariante an. Kann gut sein, daß er als -3 regeneriert wurde und die Bedüsung auf -3 umgestellt ist. Das lässt sich ja leicht prüfen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 23. April 2023 10:01 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ja nach der Bedüsung ist es ein 1-3.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 23. April 2023 10:17 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Dann sollte es auch i.O. sein. Berichte mal, wie sie läuft.

Ich hatte mal für einen Freund einen originalen 22N1-3 besorgt, der war wohl auch zusammengestückelt. Der ließ sich nicht zu einer korrekten Funktion überreden. Da der Freund leider kein besonderer Bastelfreund ist, kam dann ein Mikuni rein und damit funktioniert es jetzt, jedenfalls vergaserseitig, ohne Probleme.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 25. April 2023 06:44 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Wenn's das Wetter hier zulässt, werde ich berichten.
Nach diesen Werten wurde der Vergaser regeneriert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 25. April 2023 07:01 
Moin,

was Filter angeht so kann ich den im Bild empfehlen, meine TS läuft damit seit über zehn Jahren. Da kommt genug durch, man darf nur nichts aus dem KFZ Bereich nehmen, die brauchen den Druck von Benzinpumpen.

https://www.louis.de/artikel/benzinfilt ... t/10050005

Dateianhang:
Filter.JPG


Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Vergaser 22N1-3
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 05:28 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Mein Fazit zu neuen 22 1-3. Er läuft wirklich gut. dreht sauber hoch, keine Löcher beim Gas geben. Springt sofort an und mit 90 km/h aufgrund meines Gewichtes, :D auch in Ordnung.
Ich bin sehr zufrieden.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 332 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de