Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 09:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unbekannter Tank "Tourist"
BeitragVerfasst: 27. April 2021 22:43 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3684
Themen: 28
Alter: 46
Eine Frage an die Oldtimer-Experten unter uns. Ich habe mir für mein Projekt zu meinem Bark-Motor beim bekannten Internetz-Auktionshaus einen Tank geleistet, der mir geeignet erscheint. Von der Form her wirklich wunderschön und noch ganz ohne Beule.
Soweit, so gut. Heute ist er bei mir angekommen und ich habe mich gefragt, was für eine Marke ist eigentlich TOURIST? Noch nie gehört. Also Recherche. Nichts, kein Ergebnis, nur zwei Firmen diesen Namens, die bis höchstens 1910 existiert haben.

Daher die Frage: Hat schon mal jemand etwas von einem Motorrad namens TOURIST gehört? Kleinserie, Eigenbau, Einzelstück, Messe/Werbemodell mit Phantasienamen?

Dedektivarbeit am Tank: Das Blau scheint der erste Anstrich zu sein, dicke Farbschicht, offenbar keine Grundierung. Das TOURIST Abzeichen ist ein echtes Wasserabziehbild, professionell gemacht. Ursprünglich war auf beiden Seiten eines jeweils mit gewendetem Motiv, angebracht. Das rechte ist zerbröselt. Der Einfüllstutzen ist ein Vorgänger der späteren Normverschlüsse, wie an der MZ. Der Tank ist 50 cm lang, für z. B. eine 98er vermutlich bisschen groß, aber für eine 125er bis 350er gut vorstellbar. Interessant sind die kleinen Blechnasen an der hinteren Tankhalterung. Entstehungszeit aufgrund Machart und Design ganz sicher 30er bis 50er Jahre.

Kennt jemand diesen Tank bzw. das Motorrad dazu?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tank "Tourist"
BeitragVerfasst: 28. April 2021 06:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ein schöner Tank.

Es gibt eine CZ 500 Tourist soweit ich weiß, aber ob der Tank davon sein könnte :nixweiss:

-- Hinzugefügt: 28. April 2021 07:53 --

Dies hier habe ich noch gefunden:
https://www.prewarcar.de/187682-coventr ... -1931-sold

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tank "Tourist"
BeitragVerfasst: 28. April 2021 09:37 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3684
Themen: 28
Alter: 46
Danke erstmal für diese Idee. Es ist zwar unüblich, aber durchaus vorstellbar, daß nicht der Hersteller, sondern die Modellbezeichnung auf dem Tank steht. Allerdings, die CZ ist es ganz sicher nicht. An ein englisches Modell glaube ich auch nicht. Das Design und auch der Tankverschluß sind typisch deutsch, andernfalls vielleicht noch belgisch, österreichisch, schweizerisch oder so. Am wahrscheinlichsten ist aber, denke ich, eine Herkunft aus deutschen Landen. Darauf deutet z.B. auch das Benzinhahngewinde M16×1 hin.

Vielleicht kann ja Supernetzfischer samyb das Internetz umstülpen und Angaben zu einer "TOURIST" abschöpfen? :wink:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tank "Tourist"
BeitragVerfasst: 28. April 2021 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Beiträge: 373
Themen: 21
Bilder: 21
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Das steigende Pferd im Wappen ("Sachsenross") spricht auch für einen deutschen Ursprung, ist allerdings auch recht häufig und weit verbreitet (Niedersachsen, Westfalen, Stuttgart...)


Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tank "Tourist"
BeitragVerfasst: 28. April 2021 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4011
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Es gab bis in die 20er, 40er Jahre auch etliche Konfektionäre die Mopeds nach Kundenwunsch gefertigt haben. Da wurden dann solche Sachen wie Tank und Motor zugekauft. Von daher kann eine Frage schon schwierig zu klären sein.

Beispiel https://www.awdmuseum.de/

Schick dem aktuellen Eigentümer mal die Bilder. Sein Steckenpferd ist das Sammeln von Infos zu alten Motorradschmieden, vor allem in unserer Gegend. Vielleicht ist ihm der Tank nicht ganz unbekannt.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tank "Tourist"
BeitragVerfasst: 28. April 2021 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ja, Dieter, AWD ist eine gute Idee!

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tank "Tourist"
BeitragVerfasst: 28. April 2021 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ob ein steigendes Pferd zwingend deutsch sein muss? Stichwort Ferrari?

Dann würde ich es eher über das Wort "Tourist" eingrenzen. Ich kenne das Wort nur aus dem Deutschen und Englischen. In Frankreich oder Belgien würde man es "Touriste" schreiben. In slawischen Ländern ganz anders. Wobei es natürlich sein kann, dass man bewusst eine fremdsprachige Schreibweise gewählt hat, so wie "trophy" bei MZ.

Mit anderen Worten: Wappen und Name ergeben für mich keine zwingenden Anhaltspunkte für die Herkunft. Inwiefern der Tankdeckel oder Benzinhahnanschluss da verlässlicher sind, kann ich nicht beurteilen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tank "Tourist"
BeitragVerfasst: 28. April 2021 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
es gab in den 50ern 125er KTM Tourist und Grand Tourist, aber nicht mit dieser Tankbeschriftung :gruebel:

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tank "Tourist"
BeitragVerfasst: 28. April 2021 15:41 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18415
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ich habe gestern mal 1..2h das Netz nach dem Emblem und Tourist abgegraben. Aber außer das die Form des Tanks bei verschiedenen Modellen ähnelt, konne ich nix herausfinden.

Ich vermute, die einzige Chance ist das Emblem mit dem Pferd und dem Rad.

Kann natürlich auch so sein, wie bei meinem Falke. Bevor ich angefangen habe mich damit zu beschäftigen, gabs bei Google und Co praktisch keine Informationen über diesen Beiwagen...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tank "Tourist"
BeitragVerfasst: 28. April 2021 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2009 20:44
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Wohnort: Berlin
Den Tank scheint es aber öfter zu geben.
https://www.ebay.de/itm/353472093729?ha ... SwpkFY7nuN


Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tank "Tourist"
BeitragVerfasst: 28. April 2021 23:19 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3684
Themen: 28
Alter: 46
RT-Ivo hat geschrieben:
Den Tank scheint es aber öfter zu geben.
https://www.ebay.de/itm/353472093729?ha ... SwpkFY7nuN


Prima, daß ein weiteres Exemplar aufgetaucht ist. Sicher ein gar nicht so seltener Zubehörtank. Vielleicht kriegt man raus, wo die sonst noch so drauf waren.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de