Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 07:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MM250/4 Zylinderköpfe
BeitragVerfasst: 11. März 2008 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hi Genossen,
für den MM250/4 gibt es doch 2 verschiedene Zylinderköpfe, für 17 PS und für 19 PS.
Unterscheiden werden sie sich wahrscheinlich durch unterschiedliche Bennraumvolumen,
aber wo ist die Kennzeichnung. Angeblich muß irgendwo auf den Köpfen was eingeschlagen sein.
Ich habe hier 4 Köpfe, finde aber auf keinem eine Kennzeichnung. :gruebel:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2008 15:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
da sollte ne unterschiedliche verdichtung draufstehen, wenn mich nicht alles täuscht...bei 17PS 8,5:1 und bei 19 PS 10:1 oder so ähnlich...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2008 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ja, sollte es eigentlich, nur ich finde auf keinem etwas.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2008 15:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
auch auf der unterseite nicht???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2008 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Weder oben noch unten.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2008 15:39 
vielleicht sinds alles 19ps köpfe... auf denen war nix eingeschlagen glaub ich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2008 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Stand hier nicht mal, daß die 19PS Köpfe nicht markiert sein müssen?

Gefunden
Zitat:

Zylinderköpfe TS 250/1

Die 10er Deckel sind selten gekennzeichnet, meist wurden nur die 8,5er gekennzeichnet. Einfache Messung: Deckel ab, Kerze rein und den umgedrehten Deckel bis Dichtungsrand/Quetschkante mit Öl auffüllen. Bei 10er Verdichtung sollten es etwa 27ccm sein, bei 8,5er Verdichtung sind es ca. 32ccm.

Die Rechnung:

(H + B) : B = Verdichtung

H = Hubraum (243ccm)

B = Brennrauminhalt

Also:

(243 + 27) : 27 = 10

(243 + 32) : 32 = 8,6
--http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=8876&highlight=

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM250/4 Zylinderköpfe
BeitragVerfasst: 11. März 2008 15:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Q_Pilot hat geschrieben:
für den MM250/4 gibt es doch 2 verschiedene Zylinderköpfe, für 17 PS und für 19 PS. :gruebel:


Momend emol Golleschen:
MM250/4 ist der Motor der 5-Gang TS250-1. Gabs da für Export 17PS? Ich kenne nur 19PS.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2008 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
OK, dann werden das wohl alles 10er Köpfe sein.
Das Brennraumvolumen ist bei allen augenscheinlich gleich.
Danke Euch!

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM250/4 Zylinderköpfe
BeitragVerfasst: 11. März 2008 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
TeEs hat geschrieben:
:MM250/4 ist der Motor der 5-Gang TS250-1. Gabs da für Export 17PS? Ich kenne nur 19PS.

Die TS250/1-Modelle des Neckermann-Vertriebes waren ausschließlich als 17PS-Ausführung lieferbar. Wer "im Westen" 19PS wollte, mußte sich - ebenfalls über Neckermann - ein Set zur Leistungserhöhung (Zylinderdeckel, Vergaser, Ansaugflansch) kaufen.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2008 18:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Da bin ich jetzt echt ein bischen schlauer. Diese ganzen Exportvarianten sind in den 70igern und 80igern total an mir vorbeigegangen.

Ich gehörte nämlich zu DerDummeRest.

Für nicht eingeweihte, das bedeutet ich hatte keine Westverwandschaft und kein Genex-Konto)

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM250/4 Zylinderköpfe
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Sorry, muss doch mal den Fred hier aufgreifen. Ich hab ne TS250/1 als Winterprüjekt und da soll der 17PS Motor in nen 19PS Rahmen. Soweit schon alles besorgt, neuen Ansaugstutzen, Vergaser; nu iss allerdings die Frage wegen dem Zylinderdeckel. Kann mal jemand von euch seinen TS250/1 Deckel mit nem Meßschieber wie in diesem Fred beschrieben nachmessen? So neben der Zündkerze wäre ok. Geht darum das ich vergleichen kann, ob ich wirklich nen neuen Zylinderdeckel brauche oder den alten weiter verwenden kann. Hatte schon versucht den mit ner 2cl-Spritze auszulitern, komme aber nicht auf die o.g. Ergebnisse.

Vielen Dank, Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM250/4 Zylinderköpfe
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
viewtopic.php?f=7&t=14072


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM250/4 Zylinderköpfe
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hallo, über den Fred bin ich auch schon gestoßen, nur habe ich auf meinem Zylinderdeckel keine Bezeichnung MZ8.5 oder was in der Richtung. Es war aber definitiv ein 26N1-3 Vergaser und ein 17PS Stutzen verbaut. Allerdings hatte der Vorbesitzer auch 2x0.2mm Kopfdichtungen verbaut, ob da n Zusammenhang besteht?
Naja - wenn der Motor mal wieder zusammen ist, werd ich ja merken ob der lauffähig ist oder nicht.

Danke,
Robert

-- Hinzugefügt: 24.12.2009 01:05:02 --

Muaha - und wieder mal hat der Teufel gesiegt! Heist allerdings auch das ich n neuen Zylinderdeckel brauch...

Wer die 8,5 findet, darf sie behalten...

Dateianhang:
17PS Zylinderdeckel MZ TS 250.jpg


Gruss, Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM250/4 Zylinderköpfe
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2009 09:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Ich habe jetzt nicht richtig verstanden, was du eigentlich suchst. Falls du einen praktisch neuen Deckel 8.5:1 brauchst, melde dich. Oxidiert in meinem Lager eh nur rum.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM250/4 Zylinderköpfe
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2009 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Guten Morgen.
Nein, mein eigentliches Probem war, das ich nicht wusste wo die Markierung 8,5 stehen sollte um genau definieren zu können, ob ich einen Kopf mit 1:8,5 oder 1:10 habe. Nachdem ich gestern nochmal den Fred mit der offiziellen Reduzieranleitung genauer unter die Lupe genommen hatte, fiel mir die Position mit der Markierung auf und nach dem Freikratzen war sie auch auf meinem Zylinderdeckel sichtbar. Es kursierten ja Gerüchte das die Markierung nicht immer drauf sei oder das ein Auslitern eine Alternative sei. Alles tutti und ich habe nur so falls mal später jemand auf das gleiche Problem der Erkennung 8,5er oder 10er stoßen sollte - das Bild mit der 8,5 hochgeladen. Wäre doch auch mal was für die Datenbank. Unterschied West/Ost TS.

Fröhliche Weihnachten

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ESJuenger, Maische, Spass77 und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de