Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2021 19:52 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Ich habe von einem Forumsmitglied eine Superelastik-Kofferraumklappe bekommen, auf der ein recht schöner Gepäckträger verbaut ist.
Der Chrom ist aber ziemlich hinüber.

Hat jemand einen Tipp, wer das wo einigermaßen preiswert macht ?
Muß ich den alten Restchrom vorher selber runterholen ?
Was kostet das ?

Weil das Teil weder groß noch schwer ist, könnte ich es auch problemlos versenden.

Danke vorab !
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2021 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Anhaltspunkte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2021 21:30 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
In einer Chromerei nachfragen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: 07338
Alter: 45
Ich hatte die letzten Teile zu GOS Spielvogel geschickt. Der Preis war gut, die Arbeit super und es ging schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 11:44 
Offline

Beiträge: 133
Wohnort: Apolda
Moin,

ich kann aus Erfahrung die Firma Beer in München empfehlen.
http://www.mgw-beer.de

Nicht günstig aber preiswert.
Galvanikbetriebe, die sich überhaupt mit Restaurierung befassen, wollen meist selbst die Vorarbeiten übernehmen. Häufig sind wohl die vom Besitzer ausgeführten Vorarbeiten noch nicht 100% perfekt so dass ohnehin im Galvanikbetrieb nachgearbeitet werden muss. Um dann den Preisdiskussionen aus dem Weg zu gehen, übernehmen die meisten Betriebe lieber gleich alle Vorarbeiten selbst.

Gruß
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 11:59 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Problem ist das entchromen und das machen die nicht gerne,weil sie Angst haben die Bäder werden versaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 06:42 
Offline

Beiträge: 133
Wohnort: Apolda
Darf ich fragen, woher diese Information stammt?

Meines Wissens nach ist das Entchromen überhaupt kein Problem für Galvanikbetriebe.
Lediglich Bauteile wie gebrauchte Auspuffrohre werden nicht gern neu verchromt, weil man den Schmodder im Inneren nicht komplett herausbekommt und sich damit das Galvanikbad verschandelt. Abdichten (von Auspuffrohren) funktioniert wohl auch nicht zuverlässig, weil durch Wärme im chemischen Bad ein Überdruck im Auspuff entsteht, welcher die Abdichtstopfen herausdrücken könnte.
Galvanikbetriebe, die sich mit Oldtimerteilen beschäftigen, wissen in der Regel sehr gut, wie sie Teile entchromen bzw. alle alten galvanischen Schichten entfernen.

Gruß
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 07:43 
Offline

Beiträge: 24
Wohnort: Ammersbek
Alter: 48
Der Preis ist individuell und bewegt sich sicherlich um die 150 - 200 Euro. Leider sind Galvaniken nicht an jeder Strassenecke zu finden, da galvanische Prozesse aufwendig und teuer sind. Allein schon die Umweltauflagen sind extrem hoch. Am besten suchst Du dir im Netz eine Galvanik und lässt dir mal ein Angebot machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
Bei einer MZ solltest Du nicht nach Harleyoptik streben. Allein schon wegen der Herkunft. Den Umweltfaktor, der bei billigen Verchromereien oftmals fragwürdig ist, darf man auch nicht ausser Acht lassen...
Wie schon der echte Chopperfahrer sagt: "Chrome won't bring you home.."
Aber letztlich ist das Deine Entscheidung. ;D
Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 09:37 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Jogi250 hat geschrieben:
Darf ich fragen, woher diese Information stammt?


Gruß
Jens


Aus eigener Befragung/Erfahrung
aus dem zugegebener Maßen vorigen Jahrhundert.
Eine Verchromerei in dem ein Rentner nach seiner aktiven Zeit, nach Feierabend der Schicht, für seine Hobbis was zuverdienen wollte.
In Absprache mit seinem Chef.
Da die Bäder am nächsten Tag wieder für die Verchromung i. O. sein mußten und die Gefahr bestand, dass die Bäder durch Verschmutzung
unbrauchbar wurden.
Zur Ergänzung, da wurden in erster Linie Wasserarmaturen verchromt.
Heute wird da vermutlich nix mehr gehen, ebenso wenig wie in der Hartverchromerei nebenan.

Gruß Klaus

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2021 10:45 --

Wenn ich die Preisliste "Anhaltspunkte" sehe ist das ja günstiger als lackieren zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3711
Alter: 46
Gerade brim Thema Gepäckträger ist es, finde ich, auch eine Überlegung wert, das Teil aus Edelstahl nachzubauen. Bezüglich Kratzern und Verschleiß durch Abrieb hat man so ein für allemal Ruhe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger verchromen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 16:15 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Habe ich vor 30 Jahren gemacht, aus einem Stück gebogen (konnte ich) und dann schweißen lassen, von dem der es besser konnte.
Und eine Konsole für hinten dazu.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt