Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 8. Mai 2021 22:25 
Offline

Beiträge: 6
Hallo,

ich habe vor kurzem eine MZ ETZ 250 erworben, hatte ich schon länger vor - nun hat's endlich geklappt :mrgreen:
Mal abgesehen davon, dass da noch einiges dran zu machen ist (trotz gültigem TÜV) ist mir aufgefallen , dass sich der Motor in meinen Augen (oder Ohren) nicht gesund anhört.
Das Geräusch kommt wohl vom Zylinder/Kolben/Kolbenringe.

Würde gern mal eure Meinung dazu hören.


https://www.youtube.com/watch?v=0sfJCRpJmuo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1492
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, ich erinnere mich wage an meine ETZ 250, die Anfang der 9ziger Jahre die selben Geräusche Produzierte. Es war das unter Pleuel Lager der Kurbelwelle.
Da wirst Du wohl nicht um eine Motorrevision herumkommen.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3064
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das ist ein Nadellager Schaden, der Motor muss auseinander.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 11:33 
Offline

Beiträge: 3345
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Klingt nicht gut. Ob da das Nadellager durch ist oder Pleuellager unten, kann ich nicht sagen. Aber die Geräusche sollten erkundet werden. Mir klingt das eher nach einer völlig verschlissenen Zylindergarnitur. Der Ganghebel ist übrigens locker... ich würde mal den Zylinder ziehen, dann kannst Du den Verschleiß der Garnitur, der Kw und des Nadellagers prüfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 11:53 
Offline

Beiträge: 6
Danke für die Antworten.

Ich hätte jetzt auch darauf getippt, dass die Zylindergarnitur fertig ist. Der Verkäufer meinte aber, dass die relativ neu ist.
Da kommt aber noch gut was, wenn man Gas gibt - aber ich habe auch leider kein Vergleich, fahre sonst nur Simson und dagegen ist alles schnell :mrgreen:

Ich zieh den Zylinder mal und schau mir das an, der Verschleiß wird ja ähnlich zu erkennen sein, wie bei der Simson. Ist der Kolben bei der MZ oben oder unten geführt?

Gruß,
svArt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 12:21 
Offline

Beiträge: 7904
Wohnort: Regensburg
ich hätte jetzt auf Kurbelwellenhauptlager getippt, aber auf jeden Fall irgendein Lagerschaden.

Nur das obere Pleuellager ist es nicht, gehört m.E. komplett gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 22. November 2021 12:54 
Offline

Beiträge: 6
Moin,

mal ein kleines Update, bin endlich dazu gekommen mich um die ETZ zu kümmern und habe den Motor mal zerlegt.

Das untere Nadellager hat extrem viel Spiel:
Video (klick mich)

Werde die Kurbelwelle austauschen, kann man die MZA Wellen bedenkenlos einbauen oder gibt es empfehlenswertere? Bei Simson sind die ja recht brauchbar.

Gruß,
svArt-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 22. November 2021 13:06 
Offline

Beiträge: 3345
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Huuu, da hast Du den Übeltäter zweifelsfrei erwischt. Das klappert ja wirklich ordentlich, also raus damit.
Ob die MZA-Wellen was raugen, da scheiden sich die Geister. Manche fahren damit problemlos tausende Kilometer und sind zufrieden, manche kommen kaum heil um die Ecke. Ich habe immer auf regenerierte Original-KW gesetzt. Aber da würde ich einfach mal bei Gabor MZ anrufen - ud ihn einfach nach dem KW fragen. Er verkauft die Dinger ja auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 22. November 2021 13:19 
Offline

Beiträge: 126
Alter: 64
svart hat geschrieben:

Werde die Kurbelwelle austauschen, kann man die MZA Wellen bedenkenlos einbauen oder gibt es empfehlenswertere?




Lass lieber die Originalwelle in einer Fachwerkstatt regenerieren,das ist nicht teurer als eine Nachbauwelle und hast dauerhaft Ruhe.

Werkstattempfehlung per PN,will keine Werbung machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 22. November 2021 14:36 
Offline

Beiträge: 6
thomsen61 hat geschrieben:
svart hat geschrieben:

Werde die Kurbelwelle austauschen, kann man die MZA Wellen bedenkenlos einbauen oder gibt es empfehlenswertere?




Lass lieber die Originalwelle in einer Fachwerkstatt regenerieren,das ist nicht teurer als eine Nachbauwelle und hast dauerhaft Ruhe.

Werkstattempfehlung per PN,will keine Werbung machen.


Ja hatte ich eigentlich vor aber.. ähm.. ich Depp habe das Gewinde Lima seitig wohl beschädigt (fragt nicht wie :shock: ) daher wird es wohl ne Nachbauwelle werden... :cry:

In einem anderen Thread habe ich gelesen das diese hier noch brauchbar wäre: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 7/c/_/_/?_


PS: nagut, werde mich mal noch weiter in das Thema einlesen und dann eine Entscheidung treffen, wollte nur noch mal Rückmeldung geben was dieses Geräusch war :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 22. November 2021 17:01 
Offline

Beiträge: 129
Wohnort: Gera
Alter: 52
Wenn man die originale Welle regeneriert, was kommt da wohl für ein Pleuelsatz rein? Sicherlich einer von MZA.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 22. November 2021 18:02 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
svart hat geschrieben:
thomsen61 hat geschrieben:
svart hat geschrieben:

Werde die Kurbelwelle austauschen, kann man die MZA Wellen bedenkenlos einbauen oder gibt es empfehlenswertere?




Lass lieber die Originalwelle in einer Fachwerkstatt regenerieren,das ist nicht teurer als eine Nachbauwelle und hast dauerhaft Ruhe.

Werkstattempfehlung per PN,will keine Werbung machen.


Ja hatte ich eigentlich vor aber.. ähm.. ich Depp habe das Gewinde Lima seitig wohl beschädigt (fragt nicht wie :shock: ) daher wird es wohl ne Nachbauwelle werden... :cry:

In einem anderen Thread habe ich gelesen das diese hier noch brauchbar wäre: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 7/c/_/_/?_


PS: nagut, werde mich mal noch weiter in das Thema einlesen und dann eine Entscheidung treffen, wollte nur noch mal Rückmeldung geben was dieses Geräusch war :mrgreen:

Diese hab ich 2x schon verbaut.
Bisher ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 22. November 2021 18:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Übrigens ist das seitliche Spiel oben am Kolben normal. Daran ändert auch hektisches Klappern nichts. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 / Motorgeräusch
BeitragVerfasst: 22. November 2021 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Crottendorf
MZfan hat geschrieben:
Wenn man die originale Welle regeneriert, was kommt da wohl für ein Pleuelsatz rein? Sicherlich einer von MZA.


Hallo,

und diese Pleuelsätze sind vom Laufspiel her zu eng.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt