Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Als ich vorhin von der Arbeit gekommen bin, musste ich feststellen, dass der Schließzylinder an der Haustür wohl einen Weg hat :gruebel: statt den Schlüssel nur leicht zu drehen, muss ich 180° vorlegen und kann das Schloss dann ganz normal schließen. Gerade hab ich den Zylinder ausgebaut und musste feststellen, dass die Schließnase um 180° verdreht ist :shock: Statt ein paar Grad neben der Führung zu sitzen, steht sie bei 0 des Schlüssels um 180° verdreht. Hat es der Schließzylinder hinter sich und sollte schnellstmöglich getauscht werden, oder kann man da was richten? Es handelt sich um ein NoName-Teil (kein Abus oder Burgwächter). Ich weiß, dass das eigentlich Sache des Vermieters ist, aber solche Reparaturen trau ich mir durchaus zu 8)

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich würde den einmal neu machen. Es könnte sein, dass du irgendwann ganz ins leere drehst und dann ist die Reparatur nicht mehr so günstig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Wenn Du ganz gut drauf bist, nimmst Du einen, der auch von Außen schließt, wenn innen ein Schlüssel steckt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Gut. Maße hab ich ja, da werd ich morgen mal gucken gehen, wo ich so was zeitnah her bekomme...

Ein Zylinder mit Panikfunktion juckt mir auch schon in den Fingern, aber es wird wohl einer mit nem Knauf innen werden. Die Tür ist Haus- und Wohnungstür zugleich, nur wir nutzen sie. Von daher...

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Panik hab ich eher weniger, aber wenn innen der Schlüssel,steckt und man mit dem Einkauf heim kommt und das Dilema bemerkt, ist es nicht schön ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nee, das heißt wirklich "Panikfunktion". Also, wenn ein Schlüssel steckt, kann trotzdem von der anderen Seite mit nem weiteren Schlüssel auf-und zugeschlossen werden.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1160
Alter: 55
@mutschy, bist du dir Sicher?

".... Panikschlösser ermöglichen das Verlassen des Gebäudes und das Entkommen aus einer Gefahr ohne weitere Hilfsmittel. Ein Schlüssel wird von innen nicht benötigt......"

Zitat Wiki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 20:26 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Was Mutschy beschreibt ist die Not und Gefahrenfunktion.

https://endlich-sicher.de/blog/was-ist- ... lzylinder#

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
AHO hat geschrieben:
Was Mutschy beschreibt ist die Not und Gefahrenfunktion.

https://endlich-sicher.de/blog/was-ist- ... lzylinder#

Andreas

So ist es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich täte auch einen neuen kaufen. Ist jedenfalls billiger als der Schlüsseldienst ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 21:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
mutschy hat geschrieben:
"Panikfunktion".

Kommt nicht aus dem Schlieszylinder sondern aus dem Schloss und beschreibt nix mehr als das das Schloss, von innen mit dem Drücker aufzumachen ist auch wenns abgeschlossen ist.
Not und Gefahrenfunktion ist der Zylinder den mann auch aufschliessen kann wenn von innen ein Schlüssel steckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 21:07 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
mutschy hat geschrieben:
Gut. Maße hab ich ja, da werd ich morgen mal gucken gehen, wo ich so was zeitnah her bekomme...


sprich mit deinem Vermieter, der ist froh, wenn wegen sowas der Schlüsseldienst nicht kommen muß und wenn du das tauscht.

ICH würde dir in diesem Fall das Schloß zahlen und froh sein wenn keine weitere Arbeit auf mich zukommt.
wenn bei euch die Baumärkte nicht offen sind, kauf einfach online, du mußt nur den alten Zylinder abmessen wo genau die Schraube durchkommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mein Vermieter ist ein Mensch, da sag ich lieber nichts zu ? Privat, hat etliche Häuser und vermietet größtenteils an Personen vom Rand der Gesellschaft. Dieses Klientel hat aus ihm nicht wirklich nen guten Menschen gemacht... Aber ich zahle jeden Monat pünktlich meine Miete und hab meine Ruhe. Nen Schlüsseldienst beauftragt der mit Sicherheit nicht :lach:

Übrigens DANKE für die Erläuterung mit der Panikfunktion. Ich kannte es nur so wie oben beschrieben.

Welche Maße brauche ich da genau? Der Schließzylinder ist asymmetrisch, einmal 35, einmal 45 mm lang, jeweils vom äußeren Ende zum Schließhaken (dem Ding, was sich dreht) gemessen.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Gemessen wird von Außenkannte bis Mitte Verschraubung.
Wenn du mit Knauf haben willst, musst du sehen welches Maß nach innen geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Der Sonderpreis-Baumarkt hatte was für mich. Incl Beratung. Zylinder is getauscht und nu is alles wieder gut, nachdem ich dort erfahren hab, dass die Bohrungsmitte als Referenz gilt und ich den gerade gekauften Zylinder gegen ein größeres Exemplar getauscht hab ?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Und ich hab gedacht ich bin schnell mit meiner Antwort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Och, schnell warste schon. Aber ich hab den Post verfasst gehabt und meine Frau hat mich schon los gejagt ?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Zwickau
Und jetzt das alte Schloss aufheben, auf dass es der Vermieter bei Auszug zurück installiert bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Als Mieter hab ich das immer so gemacht: Mein eigenes Schloss installiert,- da war mir die Zahl der Nachschlüssel wenigstens bekannt :wink:
Bei Auszug wieder das alte Schloss eingebaut..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 14:40 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
PeterG hat geschrieben:
Als Mieter hab ich das immer so gemacht: Mein eigenes Schloss installiert,- da war mir die Zahl der Nachschlüssel wenigstens bekannt :wink:
.


das ist im allgemeinen sinnvoll, die Erfahrung durfte ich auch schon machen, dass der Vermieter in der Wohnung gestöbert hat. Dafür hat dann ein weiß-grünes Auto in seinem Hof geparkt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9429
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hat meiner auch mal gemacht...Sein Problem war aber das ich zu Hause war und wach wurde...

Hab in Notwehr erstmal den Einbrecher bewußtlos geschlagen...Hätte ja sein können.

Das hat der nie wieder gemacht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 20:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hier wurde einen neue Haustür eingebaut, natürlich mit neuem Zylinder. 3 Schlüssel waren dabei. Trotzdem war innerhalb von 10 Minuten nach dem die Kollegen weg waren ein anderer Zylinder verbaut. Mein Vermieter weis nix davon, geht den auch nen Dreck an. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mal ernsthaft gefragt:
Ist das ne Kleinreparatur, die ich so oder so selber tragen müsste, oder ist der Vermieter dafür in der Pflicht? Den Zylinder zu tauschen ist ja an sich keine allzugroße Sache, aber manch einer stößt da schon an seine Grenzen, und sei es nur wegen fehlendem Werkzeug (ja, solche Leute kenne ich auch :shock: )...

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2021 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Zwickau
Theoretisch gehört das Schloss zum Haus und ist damit Vermietersache und somit keine Schönheitsreparatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2021 15:22 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
Herr B aus Z hat geschrieben:
Theoretisch gehört das Schloss zum Haus und ist damit Vermietersache und somit keine Schönheitsreparatur.


so einfach ist das nicht:
https://www.mieterbund.de/mietrecht/mie ... turen.html

Wenn der Austausch mit Fachhandwerker und Anfahrt etc. jetzt sehr teuer wäre, müsste es wohl der Vermieter zahlen, wenn man es selber macht und es nur 20€ kostet ist es eine Kleinreparatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2021 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Das hat auch etwas damit zu tun was über Kleinreparaturen im Mietvertrag steht. Wenn nichts konkretes drin steht ist der Vermieter dafür zuständig.

Aber auch ich gehe den Weg und tausche einen Zylinder direkt gegen einen eigenen aus. Sogar für die Garage. Es gibt immer noch Vermieter die der Meinung sind dass sie für den Notfall einen Ersatzschlüssel haben müssen. Den Zahn ziehe ich denen auch sofort. Den alten Zylinder versuche ich aufzuheben und beim Auszug wieder einzubauen. Auch bei Schließanlagen bei denen ich keinen Vollzugriff auf die Schließkarte habe. Diese liegt meistens bei einem Schlüsseldienst im Tresor incl. Schließplan.

Aber im Endeffekt ist es eine Frage des Vertrauens. Ich habe lieber eine möglichst große Kontrolle über solche Sachen.
Aber gegen Einbruch hilft dies alles nicht, erhöht nur den Schutz vor einfachem Zutritt.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schließzylinder spinnt?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2021 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Im Vertrag steht nicht drin, ich hab zumindest dahingehend nichts gefunden :nixweiss: War auch nur interessehalber gefragt. Ich mache das Meiste selber. Schon allein, weil der Vermieter sich für alles gut Zeit lässt :( Dann lieber einmal selber anständig gemacht als ständig dem Vermieter sagen, wie bescheiden seine Leute gearbeitet haben :ja: So ne Wohnung bekomme ich für das Geld hier in der Gegend einfach nich mehr wieder.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt