Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 11:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Mai 2021 08:02 
Offline

Registriert: 7. Mai 2021 20:17
Beiträge: 42
Themen: 9
Guten Tag allerseits!
Ich bin seit einem Jahr Besitzer einer Skorpion Sport und habe sie über den Winter zerlegen und reparieren wollen. Beim zusammenbauen der Schwinge habe ich nun festgestellt, dass sie in axiale Richtung mindestens 2mm Spiel und eigentlich keine wirkliche Anlauffläche für die seitliche Begrenzung des Spiels (sieht man mal von der minimalen Überschneidung der Distanzscheiben auf der Achse und der Staubkappen auf der Schwinge ab) hat. Weiß jemand sicher, wie das gedacht ist? Und was sich bewährt hat, um das Spiel zu eliminieren? Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit so einem Spiel am Hinterrad Rennen fährt ... Und es hat sich in Schräglage tatsächlich sehr schwammig angefühlt.
Schräge Grüße!


Fuhrpark: MuZ Skorpion Sport (EZ 2003), BMW R1100S (EZ 1999)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 13:17
Beiträge: 154
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Hallo,

lade Dir auf der Seite der MuZ Vertriebs GmbH die Ersatzteilliste der Skorpion herunter.
Dort kannst Du schauen, ob alle Teile verbaut sind.
An den äußeren Enden der Schwinge sitzen Abdeckkappen die das seitliche Spiel ausgleichen/ minimieren.

Oftmals wurden bei den Skorpionen Endlos Ketten verbaut. Dazu musste die Schwinge zumindest gelockert werden- möglich das dort mal was vergessen wurde.

Habe leider kein ordentliches Bild, nur das hier:
Dateianhang:
PC150093.JPG


Wenn alle Teile drin sind, haben die Lager Spiel. Schwinge ausbauen ist beim Stacheltier wegen dem Hauptständer schnell gemacht.

Gruß René


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2021 11:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Hallo,

ich habe zumindest mal ein paar Bilder gefunden auf denen du vielleicht erkennen kannst was alles rein gehört:

Im Rahmen sollte es links und rechts die ausgeprägten Abstandsringe zur Grundfläche geben:
Dateianhang:
$matches[2]


Die Schwinge hat an den Außenseiten kleine Absätze auf denen dann noch eine darum gekröpfte Scheibe sitz und die Gummilagerung vor grobem Dreck schützt. Im zweiten Bild habe ich die Stufe rechts mit einem Pfeil markiert, damit du eine Vorstellung hast:
Dateianhang:
Schwingenauge_vorn.jpg

Dateianhang:
Schwinge_eingebaut.jpg


Innen zum Motor hin habe ich leider kein Detailbild gemacht damals. Aber dort sitzt wahrscheinlich auch nochmal eine Scheibe pro Seite.
Wenn bei dir links und rechts die gekröpften Scheiben drin sind, kann es auch sein, dass die Innenrohre der Lagerung falsch positioniert (also zu weit nach innen geschoben) oder zu kurz sind.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 20:02 
Offline

Registriert: 7. Mai 2021 20:17
Beiträge: 42
Themen: 9
Danke für eure Beiträge! Zumindest glaube ich jetzt, dass ich nicht irgendetwas völlig falsch zusammengesetzt habe. Die Teile sind alle vorhanden und auch mit dem Sprengbild hatte ich es bereits abgeglichen. Es scheint also wirklich etwas merkwürdig konstruiert zu sein. Bin ich eigentlich der Einzige, dem das komisch vorkommt?
Dateianhang:
IMG_20210510_202430.jpg

Falls ihr das Bild aufmachen könnt: das sind demnach die Scheiben, die das Axialspiel begrenzen. Der Innendurchmesser der gekröpften Scheibe ist 26mm, der Außendurchmesser der Distanzscheibe ist 26,5mm. Macht eine Überschneidung von 0,25mm im Radius!
Ich weiß nicht so recht ... Abgesehen davon, dass jetzt immer noch das schon beschriebene Spiel da ist.
Anlaufscheiben zum Motor hin wären mir noch das logischste gewesen, aber die gibt es nicht.
Entweder baue ich erstmal alles so wieder zusammen und schau mal, wie es dann passt, oder ich konstruiere was um. Aber dafür habe ich noch keine Idee.
Falls jemandem noch was einfällt dazu, dem bin ich für Hinweise dankbar.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MuZ Skorpion Sport (EZ 2003), BMW R1100S (EZ 1999)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2021 22:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2021 20:17
Beiträge: 42
Themen: 9
So, es hat lange gedauert. Und ich hab auch noch nichts testen können, aber die Schwinge ist mittlerweile wieder eingebaut. Der Fahrtest findet hoffentlich noch vor Saisonende statt ...
Ich habe auf die Lagerbuchsen Hülsen aufgeschrumpft, und zunächst die inneren Nadelhülsen eingepresst. Dann habe ich Anlaufringe gedreht, und so ausdistanziert, dass sich genau das Maß des Motorgehäuses ergibt. Dann alles gut gefettet und die äußeren Nadelhülsen eingepresst und alles zusammengebaut. Das ist jetzt erstmal spielfrei. Um wieder Spiel zu kriegen, müsste es die Nadelhülsen rausdrücken. Ich hoffe, das passiert nicht. Falls es jemanden interessiert, berichte ich mal wie es sich fährt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MuZ Skorpion Sport (EZ 2003), BMW R1100S (EZ 1999)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de