Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 15:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 18:23 
Offline

Registriert: 3. September 2006 17:09
Beiträge: 8
Themen: 3
Alter: 55
Hallo!

Nach Jahren Habe ich meinen Originalen ETZ Zylinder, mit originalem Kolben, aus dem Schank geholt und mit erschrecken festgestellt das der untere Kolbenring gebrochen ist.
Leider kann ich keinen originalen Kolbenring mehr finden. Brauche 70,00!

Meine Frage ist, muss ich jetzt alle Ringe Tauschen oder reicht es nur den defekten durch einen Nachbauring zu ersetzen?

Weil, verschiedene Hersteller miteinander vermischen, ob das so gut ist?
Bin mir auch nicht sicher bezüglich der Qualität dieser Nachbauringe?

Habe mir schon mal diese gekauft:

https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Z ... TS250.html

Gruß Rene


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 18:38 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Scheinbar gibs nur noch Nachfertigungen,
bei Gabor/Güsi geguckt.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 18:51 
Offline

Registriert: 13. Mai 2015 18:10
Beiträge: 286
Themen: 11
Wohnort: Eschweiler
Hoffendlich zeigt das Bild von O2R nicht den genauen Zustand des Artikels :shock:


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 18:56 
Offline

Registriert: 3. September 2006 17:09
Beiträge: 8
Themen: 3
Alter: 55
Es sind zur Zeit bei eBay welche drin aber nicht meine Größe.

Bei Güsi hatte ich auch was bestellt. Ihn hatte ich nach der Größe der Ringe gefragt.

-- Hinzugefügt: 14/5/2021, 19:12 --

MartinR hat geschrieben:
Hoffendlich zeigt das Bild von O2R nicht den genauen Zustand des Artikels :shock:


Hier ein Par Bilder !


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2749
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich will mich nicht festlegen, aber ich meine hier mal gelesen zu haben, dass man den unteren Ring auch weglassen könnte. Vielleicht äußert sich ja jemand dazu.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 20:35 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
gibt genügend Kolben mit nur 2 Ringen, ich würde den 3. Ring ergänzen, der dichtet zwar nicht 100% aber muß ja auch nicht so viel Dichtung übernehmen, das meiste übernehmen ja die oberen 2.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4487
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Heutzutage gibts genug Einringkolben. Diese Ringe sind aber schmäler bzw niedriger, aus Stahl und verchromt oder anders beschichtet...
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5718
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ist der Zylinder noch ungelaufen? Wenn nicht, zumindest mal durchhonen bei Montage eines neuen Rings.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 08:19 
Offline

Registriert: 3. September 2006 17:09
Beiträge: 8
Themen: 3
Alter: 55
Da sind noch ein par Lagerspuren von dem Lolben der da lose drinn steckte. Ist davon vieleicht der untere Ring gebochen?

Entgraten muss ich auch noch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 09:09 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
normalerweise ist es ein Montagefehler bzw. mechanische Einwirkung. Das bisschen Verfärbung macht da nichts. Evtl. hatte sich der Kolbenring beim reinschieben verhakt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
die Kanalkanten sollten wohl noch mit einer Feile angefast werden, die sehen mir sehr Scharfkantig aus !
Sonst sieht der Zylinder sehr gut aus !
Bye
Ralph

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 11:08 
Offline

Registriert: 15. September 2018 23:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
die querlinie ueber dem einlasskanal sieht auf dem bild irgendwie aus wie eine rille :lupe:
oder ist das nur eine optischer fehler ?
und wie ertz schon schrieb die kanalkanten unbedingt anschraegen oder abrunden

mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 13:01 
Offline

Registriert: 3. September 2006 17:09
Beiträge: 8
Themen: 3
Alter: 55
Ich hatte den Zylinder so, im einer Kiste gelagert. Mehrere Jahre. als ob der von selbst kaputt gegangen ist?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 14:24
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 8
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Hallo,

hast du Kinder im Haushalt? Da passieren manchmal ganz merkwürdige Sachen, und immer ist es "Niemand" und "Keiner". :mrgreen:
Selbst schon erlebt und wenn man dann durch Zufall den Tatbestand beweisen kann, wird es kleinlaut zugegeben.

(Also ich war nie nicht so :unknown: )

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 15:02 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2020 22:31
Beiträge: 313
Themen: 12
Einfach einen Nachbau Kolbenringe unten dazu. Da würde ich jetzt nicht so nen Wind machen. Das funktioniert schon


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Simson S70
Simson KR51
Simson Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2021 08:49 
Offline

Registriert: 3. September 2006 17:09
Beiträge: 8
Themen: 3
Alter: 55
Hallo! :D

Wollte nur noch mal mitteilen das ich doch noch Originale gefunden habe. der EBay er hatte doch noch welche eingestellt.
https://www.ebay.de/itm/203454537768

hab auch noch nach der Ersatzteilnummer gesucht und das hier gefunden:

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... trieb/_/?_

https://mtz-cichy.de/start/1297-kolbenring-70-x-2.html

Gruß Rene


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de