Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. Juli 2025 11:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ladekontrollampe
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 12:51 
Offline

Registriert: 4. April 2006 19:18
Beiträge: 13
Themen: 6
Alter: 38
Hallo,

ich hab ne TS150 und seid neustem Funktionieren die Blinker nicht mehr.
Ich bin nicht so bewandert und DDR schrauberrei, ich bin zwar in der DDR geboren aber erst 19. Vorn drin liegt so ein silberner Zylinder, ich nehm mal stark an, das ist der Blinkgeber?!?

Wenn ich den ÜBerbrücke Funktionieren die Blinker wieder, ist dann kaputt?

2 Eigentliche HAuptfrage, was für lampen sind im Tacho verbaut, wo kauf ich die?

Wie bekomme ich den Tacho auf?

Denn die Kontrollampe leuchtet nicht mehr!

Vielen Dank für eure Hilfe....

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 18:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Der Zylinder ist der Blinkgeber. Wenn der kaputt ist, was an zu nehmen ist, dann geht auchdas rote Lämpchen im Tacho nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrollampe
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Redfox87 hat geschrieben:
Wenn ich den ÜBerbrücke Funktionieren die Blinker wieder, ist dann kaputt?


Läßt sich pauschal so aus der Ferne schwer sagen. Da würde ich mich mit Stromlaufplan und Prüflampe auf die Fehlersuche machen.

Redfox87 hat geschrieben:
2 Eigentliche HAuptfrage, was für lampen sind im Tacho verbaut, wo kauf ich die?


Das sind Glühbirnen für einen Ba 7s Sockel. Birnchen dafür bekommst Du z.B. bei Kabel Schmidt (siehe Linkliste) oder bei einem der zahlreichern Teilehändler (siehe ebenfalls LInkliste)

Redfox87 hat geschrieben:
Wie bekomme ich den Tacho auf?
Denn die Kontrollampe leuchtet nicht mehr!



Um die Birnchen zu wechseln, brauchst Du den Tacho nicht aufschrauben, die Fassungen der Birnchen sind nämlich von außen herausziehbar.

Ganz allgemein würde ich Dir vorschlagen, dir ein schlaues MZ-Buch incl. Stromlaufplan sowie eine Betriebsanleitung zuzulegen. Dort kannst Du Grundlagen, wie "Was ist der Blinkgeber" oder "wie wechselt man Tacho-Birnen aus" nachlesen. Mit Deiner MZ wirst Du sicherlich noch öfters derartige Problemchen haben und so ein Buch ist eine gute Investition.
Bertiebsanleitungen kann man übrigens auf der Miraculis-Seite herunterladen.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrollampe
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 13:37 
Redfox87 hat geschrieben:
Wie bekomme ich den Tacho auf?

Denn die Kontrollampe leuchtet nicht mehr!

Vielen Dank für eure Hilfe....

Thomas

Mit AUF meinst Du sicher wie Du da rankommst? Ganz einfach: Tacho & evtl. vorhandener Drehzahlmesser sind bei den Modellen mit separaten Instrumentenhaltern einfach in das Gummi gesteckt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrollampe
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Redfox87 hat geschrieben:
... wo kauf ich die?

wo wohnst du denn?
und sonst: --> Linkliste!
Gruß
Rotbart

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 07:00 
Offline

Registriert: 4. April 2006 19:18
Beiträge: 13
Themen: 6
Alter: 38
Ich wohn in Jena.

Richtige MZ ersatzteilhändler gibts hier kaum, wenn dann haben die blos reste und fast nur Simson.

Ich werd mich jetzt erstmal dran machen, nochmal Fehlersuche und so...

Danke erstma für eure Hilfe.

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Redfox87 hat geschrieben:
Ich wohn in Jena.

Da liegt der "Zweitakter" in Erfurt (Ruhrstraße, Tel. 0361 6585046) noch im Bereich des Semestertickets. Der hat manches da und schafft alles andere in kurzer Zeit ran, auch Gebrauchtteile, ist auch durchaus erschwinglich.
Oder über die Autobahn zum Jung in Sülzenbrücken (->Linkliste), ist weniger als eine Stunde und hat auch sehr vieles da.

oder schau mal hier
Gruß
Rotbart

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Diese Glühbirnen sind Standardteile und in jedem guten KFZ Geschäft erhältlich. Auch bei Simson dienten diese Birnen zur Tachobeleuchtung. Einfach eine ausbauen und ins gute KFZ Geschäft mitnehmen. Wenn se sowas nicht haben bzw. besorgen können kannste auch nicht behaupten es ist ein gutes Fachgeschäft. Der Blinkgeber ist kaputt, du sagst ja das die Blinker beim überbrücken dauerleuchten. Bei einem Simson - Händler bekommst du den auch, du musst nach einem Blinkgeber in 6V mit 2x21W fragen, auch hier gilt am besten den alten mitnehmen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Diese Glühbirnen sind Standardteile und in jedem guten KFZ Geschäft erhältlich.


Nur wo gibt es noch wirklich gute Geschäfte? ATU und Kfz-Abteilungen von Märkten kannste schonmal vergessen. Und auch sonst hat kaum jemand solche für moderne Fahrzeuge eher exotische Teile.


Schwarzfahrer hat geschrieben:
Wenn se sowas nicht haben bzw. besorgen können kannste auch nicht behaupten es ist ein gutes Fachgeschäft.


Eben, und es gibt kaum noch gute Fachgeschäfte vor Ort. Bei uns dominiert die Supermarktkultur mit 0815 Sortiment. Bei sehr vielen Sachen kann man sich nur im Internet- oder Versandhandel bedienen.

Schwarzfahrer hat geschrieben:
Der Blinkgeber ist kaputt, du sagst ja das die Blinker beim überbrücken dauerleuchten. Bei einem Simson - Händler bekommst du den auch, du musst nach einem Blinkgeber in 6V mit 2x21W fragen, auch hier gilt am besten den alten mitnehmen.


Blinkgeber in 6 und 12 V gibt's auch beim Hein, P(r)olo, Louise usw.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 15:35 
Offline

Registriert: 4. April 2006 19:18
Beiträge: 13
Themen: 6
Alter: 38
Hi,

also wo krieg ich so ein reperaturhandbuch her?
Wo steht denn die Linkliste ich bin wahrscheinlich betriebsblind...

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 15:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Linkliste

Literatur

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 15:40 
Redfox87 hat geschrieben:
Hi,

also wo krieg ich so ein reperaturhandbuch her?
Wo steht denn die Linkliste ich bin wahrscheinlich betriebsblind...

Thomas

Geh einfach auf DIESE Seite vom Forum:
http://mz.fmode.de/index.php

Dann nach unten scrollen und es kommt dieses hier:
http://mz.fmode.de/viewforum.php?f=15

Und dieses hier:
http://www.mz-forum.com/linkliste.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 15:42 
Onkel Admin war wieder schneller ........... :P


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster, gexx und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de