Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 20:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5552
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Moin,

ich benötige wassergeschützte Steckverbinder (also Stecker und Kupplung) für den KFZ Bereich. Gibt es hier Produktempfehlungen, idealerweise mit Bezugsquelle?
Ach ja, ich brauche keine 1000 Stück, so 10 bis 15 würden mir genügen.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1076
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Ich habe hiermit gute Erfahrungen gemacht :

https://www.amazon.de/dp/B07F1G71YT/ref ... ZDG36FJQS7


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Wieviel polig?
Schau mal nach AMP Superseal.
Bezug über Amazon, ebay, wish


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 20:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5552
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Das ging ja fix, dankeschön! :zustimm:
Zweipolig soll es sein, ich schau mal bei Amazon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 20:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5552
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Ich frag nochmal ganz blöd, das hier sollte doch das sein was ich haben will - oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
....wenn Du nur 2 polige brauchst....ja ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2724
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ja das sollte passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 20:49 
Offline

Beiträge: 1932
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Für den accessory-stecker an der Varadero gibts auch passende "sub-Harness" genannte Kabelstücke, damit du am Kabelbaum nix abschneiden mußt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 21:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5552
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Nein, ich muss nicht am Originalkabelbaum herumschneiden.

Für mein altes Navi (Rider 1) gab es natürlich ein Kabel zur Aktivhalterung. Leider ist der Stecker ein anderer als am Rider 550.
Da ich keine Lust habe die Frontverkleidung abzubauen um das neue Kabel an die Stelle des alten zu klemmen (Vermutlich irgendwo im Scheinwerfer) werde ich das vorhandene mit den Supersealsteckern "adaptieren". So kann ich zur Not (warum auch immer) das alte Kabel wieder anstecken und den Rider 1 erneut montieren.

Der geneigte KFZ-Funkenzüchter wird jetzt lauthals "Pfusch" brüllen - so what, aus meiner Sicht funktionaler Edelpfusch. :nixweiss: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 19. Mai 2021 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3628
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Denk dran, dass du für die Superseal-Verbindungen eine spezielle Crimpange brauchst.
Mit einer normalen bekommt man es nur hingepfuscht und die Steckverbindungen sind nicht mehr wirklich wasserdicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 19. Mai 2021 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1710
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Das ist wichtig was Richy geschrieben hat, und nicht erschrecken was so eine Zange kostet.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 19. Mai 2021 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2724
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Deswegen habe ich mir eine mit Wechselbacken gekauft, ist sicher nicht das Top Werkzeug aber für mich reicht es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 19. Mai 2021 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
@muffel
Hab' welche vom Polo, um mein Navi an die Stromversorgung anzustecken. Hab' noch einen rumliegen, glaube ich (muss nachgucken). Meld Dich bei Bedarf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 20:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5552
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Danke für die vielen Hilfsangebote, eins hätte ich sogar mit einer schönen Tour verbinden können. :P
Da ich heute etwas Zeit hatte, das Wetter aber Schexxe hab ich mal etwas geschraubt und den Ursprung des alten Navistroms gefunden. Das Kabel war einfach mit zwei "Stromdieben" angetüdelt.

Ich habe das entfernt und das neue Kabel konnektiert. :roll:

Dateianhang:
$matches[2]


Stromdiebe, solchen Pfusch würde ich nie machen :gruebel: :nixweiss: wenn es ein permanentes Provisorium werden soll, dann bitte wie die Profis :irre: :stumm: :

Dateianhang:
$matches[2]


Die Dinger sind spritzwassergeschützt in diesem Kabelkondom im Inneren der Verkleidung untergebracht - perfekt denke ich. Die letzten 16 Jahre haben ja die Stromdiebe auch gehalten. :nixweiss:

Dateianhang:
IMG_20210520_180847.jpg


Ob das Teil dort bleibt weiss ich noch nicht, vielleicht wandert es auch direkt hinter die Verkleidungsscheibe, mal sehen.
Auf jeden Fall werde ich eine andere Halterung für das Aktivteil beschaffen, diese RAM-mounts sehen einfach nur Scheiße aus, trauen tue ich den Dingern auch nicht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1083
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Schade,habs erst heute gesehen.War mal wieder bei den Eidgenossen :roll: Ich habe beides hier zuliegen, Uwe.
Wasserdichte Stecker,wie auch Wago. Und ja,an dem Lenker sieht es bescheiden aus. Hat sich schon was mit der Cockpitstrebe ergeben?
Man könnte ja mal bei meiner Maß nehmen und eine nachbauen.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 00:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5552
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Ja, es hat sich jemand gemeldet der mir so ein Ding verticken will.
Das Geld hat er schon, ich allerdings noch keine Strebe ... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 07:23 
Offline

Beiträge: 1932
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Den RAM Mounts (zumindest originalen...) kann man meiner Erfahrung nach recht bedenkenlos vertrauen, die halten bei mir bombenfest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 11:34 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3301
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Sehe ich auch so, bin jetzt seit einigen Jahren damit unterwegs und ob auf der Rotax-Rüttelplatte oder bei etwas heftigeren Geländeeinlagen mit der AT, die RAM-Mounts waren, was Stabilität und Zuverlässigkeit angeht, wie 3-Wetter-Taft: Sitzt und hält! Dass die mitgelieferte Lenkerhalterung mit Kugel von echt erlesener Scheußlichkeit ist, bedarf allerdings keiner Diskussion...aber da gibt es von RAM-Mounts auch deutlich schickere Lösungen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 12:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5552
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Ich lausche gespannt - RAM-mount und chic, wie passt das zusammen? :gruebel: :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 12:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Auch wenns für die Stecker zu spät ist: Lieber Deutsch DT als Superseal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wassergeschützte Steckverbinder
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3628
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
seife hat geschrieben:
Den RAM Mounts (zumindest originalen...) kann man meiner Erfahrung nach recht bedenkenlos vertrauen, die halten bei mir bombenfest.

Kann ich bestätigen, die Dinger halten ewig und sind super. Einmal habe ich es geschafft, eine solche Kugel abzubrechen, ich hab mich bei rund 30mph (sorry, Meilentacho :lach: ) mit einem Highsider im Gelände verabschiedet. Die Dinger haben lebenslange Garantie, ich hab denen von unterwegs eine Email geschickt, die hätten mir auch einen Ersatz zukommen lassen, ich hab letztendlich drauf verzichtet, da ich nicht wegen so einem Kleinkram irgendwo warten wollte...

Dass das Heck vom Mopped krummgeschlagen war, war ohnehin das größere Problem... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt