Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahren nur mit Batterie
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 19:56 
Offline

Beiträge: 3727
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Auf unserer Fahrt zum Rostigen Nagel hatte mein Kumpel eine Panne.
Der Regler hat die Batterie aufgeblasen. Bei 6,8V wollte die MZ nicht mehr starten. Ich hab dann das Kabel vom Regler abgeklemmt und die 9AH Batterie mit 13,1V aus der Simme in die MZ gebaut.
Nach 80 km waren wir wieder zu Hause, die Batterie hatte noch 12,7V. Auf Licht und Blinker wurde verzichtet.
Ich denke, mit einer vollen Batterie kommt man noch 200 bis 300km vieleicht sogar noch weiter.
Gibt's da erfahrungs Werte?
Ein Voltmeter hätte den Fehler angezeigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren nur mit Batterie
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 21:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
matthias1 hat geschrieben:
Ich denke, mit einer vollen Batterie kommt man noch 200 bis 300km vieleicht sogar noch weiter.
Gibt's da erfahrungs Werte?

Ja, gibt es. Mit einer ETZ 301 von Walcz nach Strausberg, ohne Licht natürlich. Die Batterie war dann immer noch nicht müde. Außerdem war die Batterie schon einige Jahre alt, und ich kann nicht sagen, wie lange ich bereits mit Licht auf Batterie gefahren bin, bevor ich es gemerkt habe. Der Vape-Regler zeigt nämlich nicht an, wenn die Lichtmaschine ausfällt. Ich habe es nur gemerkt, weil der elektronische Drehzahlmesser auf Null stand. Der wird von einer Lichtmaschinenphase gesteuert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren nur mit Batterie
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 21:11 
Die 6V Anlagen machen wohl nicht do lange mit wie die 12V.
Mit der TS und einer 4,5AH Batterie habe ich etwa 40Km geschafft, wie ich vor der Garage bremse lässt das Bremslicht den Motor absterben. Die Batteriespannung war unter 6V. Da hatte ich den Verlust der laufenden Stromversorgung durch die Ladekontrollleuchte sofort bemerkt und alle Verbraucher außer der Zündanlage nicht mehr benutzt.
Bei der zweiten Batteriefahrt hat die Ladekontrollleuchte nicht gebrannt und erst an einer Kreuzung als der Motor absterben wollte, habe ich bemerkt dass etwas nicht stimmt. Dann natürlich Licht ausgeschaltet und auch dieses Mal habe ich rund 40 Kilometer geschafft, die letzten Kilometer mit verminderter Drehzahl und Aussetzern.
Ein Voltmeter ist seit dem 14.05. unterwegs aber bei DHL seit Montag vor einer Woche nicht mehr auffindbar. Zudem nehme ich eine Zweitbatterie mit, die hatte ich mal für die Saxonette gekauft und liegt überflüssig aber neuwertig sonst nur herum, die kommt in den Werkzeugkasten.

Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren nur mit Batterie
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Lorchen hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:
Ich denke, mit einer vollen Batterie kommt man noch 200 bis 300km vieleicht sogar noch weiter.
Gibt's da erfahrungs Werte?

Ja, gibt es. Mit einer ETZ 301 von Walcz nach Strausberg, ohne Licht natürlich. Die Batterie war dann immer noch nicht müde. Außerdem war die Batterie schon einige Jahre alt, und ich kann nicht sagen, wie lange ich bereits mit Licht auf Batterie gefahren bin, bevor ich es gemerkt habe. Der Vape-Regler zeigt nämlich nicht an, wenn die Lichtmaschine ausfällt. Ich habe es nur gemerkt, weil der elektronische Drehzahlmesser auf Null stand. Der wird von einer Lichtmaschinenphase gesteuert.


Achim hat seine Batterie mit dir getauscht würde ich sagen...?... oder etwa nicht?
Das war die Geschichte mit der fehlenden Abdrückschraube ... alle Baumärkte machten gerade zu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren nur mit Batterie
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 22:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5553
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Lorchen, leidest Du schon unter Gedächtnisverlust? :shock:
Denk mal an die Mutter aller Wolfsschanzentouren, Anno 2011.
87km vor dem Ziel zerbröselte ein Schleifring des Lichtmaschinenrotors an meiner ETZ. Ab diesem Zeitpunkt fuhr ich ausschließlich mit Batteriespannung zur Funkengewinnung.
Wie Du Dich vielleicht erinnerst, ca. alle 200km stand ein Batteriewechsel an. Ich habe Deutschland durch diese Vorgehensweise auf eigener Achse wieder erreicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren nur mit Batterie
BeitragVerfasst: 26. Mai 2021 06:17 
Offline

Beiträge: 1932
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Man könnte versuchen, es näherungsweise auszurechnen:

Spannung 12V, Ohmscher Widerstand der Zündspule ca 4Ohm, Schließwinkel 130° (laut google ;-))

Durchschnittlich fließender Strom also ca 1.1A (daß die Spule eine Induktivität ist hier mal fahrlässig übersehen).

Standardbatterie 9Ah => ca 8h, wenn die Batterie vorher voll war und sonst keine Verbraucher an sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren nur mit Batterie
BeitragVerfasst: 26. Mai 2021 06:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
smokiebrandy hat geschrieben:
Achim hat seine Batterie mit dir getauscht würde ich sagen...?... oder etwa nicht?

Nein, wir wollten das tauschen, wenn der Zeitpunkt ran kam, aber er kam nicht. ;D

muffel hat geschrieben:
Lorchen, leidest Du schon unter Gedächtnisverlust?
Denk mal an die Mutter aller Wolfsschanzentouren, Anno 2011.

Ja, ich weiß nicht, was wolltest du mir sagen? :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren nur mit Batterie
BeitragVerfasst: 26. Mai 2021 21:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5553
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Lorchen hat geschrieben:
Ja, ich weiß nicht, was wolltest du mir sagen? :irre:


:shock: Du bist ja voll auf Entzug. :mrgreen:

Da helfen nur Moppedweitfahraktivitäten, beispielsweise an den dolomitischen Grappawhirlpool. :irre: :unsicher:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren nur mit Batterie
BeitragVerfasst: 26. Mai 2021 21:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
200km habe ich mal mit der Ural ohne Lichtmaschine gefahren.
Auf dem Heimweg vom Treffen in Marrum ist die LiMa gestorben, da habe ich dann ein Kabel in den Beiwagen gelegt wo eine halbvolle Autobatterie drin stand die für das Radio gedient hatte. Ich war erstaunt wie lang das problemlos ging :shock:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt