Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufarbeitung Aluboxen
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 10:39 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Ich habe zwei alte und schmale Aluboxen erstanden, die bei meinem TS-Gespann auch noch zwischen Maschine und BW passen.
Die will ich nun aufarbeiten: Aufkleber ab, Oberfläche wieder herrichten. Sie sind weder zerkratzt noch verbeult, auch vom Material fast vollkommen glatt, nur eben durchs Alter unansehnlich geworden (fleckig usw.).

Aluteile habe ich schon einige aufgearbeitet, Arbeitsmaterial ist also vorhanden.
Nun sollen die Boxen aber nicht hochglänzend werden, nur eben vom Gammel befreit.

Was würdet Ihr machen ? Einfach auf den letzten Polierschritt verzichten ? Oder sie abschließend mit feiner Stahlwolle behandeln ?
Lackieren möchte ich sie eigentlich nicht, oder sollte ich ?

Danke für alle Tipps !
Gruß, Markus


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung Aluboxen
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 11:36 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
scotch brite vlies, macht eine schöne matte oberfläche.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung Aluboxen
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 19:57 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Bekomme ich das in der Haushaltswarenabteilung, oder woanders ?


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung Aluboxen
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 20:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bruehlbass hat geschrieben:
Bekomme ich das in der Haushaltswarenabteilung, ..... ?


Eher nicht.
https://www.google.de/search?q=scotch+b ... 2&dpr=1.25

Wenn Du etwas mehr Geld in die Hand nehmen möchtest und faul bist: Glasperlstrahlen. Ergibt eine schöne mattierte, gleichmässige Oberfläche. Wenn man es kann.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung Aluboxen
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 20:52 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Oder, Du nimmst einfach das hier:


https://www.amazon.de/s?k=aluminiumbeiz ... oi4ur93y_e

Alternativ könnte auch Ablussfrei funktionieren.
Das habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert.


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung Aluboxen
BeitragVerfasst: 26. Mai 2021 07:08 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
ets_g hat geschrieben:
scotch brite vlies, macht eine schöne matte oberfläche.


Welche Körnung sollte ich nehmen ?


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufarbeitung Aluboxen
BeitragVerfasst: 26. Mai 2021 10:01 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
je nachdem wie keimig das material ist. mittel und fein wahrscheinlich.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de