Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 27. Mai 2021 04:08 
Offline

Beiträge: 2
Hallo und guten Tag in´s Forum,

ich habe da mal an alle eine spezielle Frage. Mir ist in Ungarn eine der letzten MZ-Eskort zum Kauf angeboten worden.
Sie sieht recht gut aus und ist komplett überarbeitet. Also nicht mehr ganz original. :-) (Heutzutage sicher im Nachbau kein Problem)
Vor allem hat er auf die Kanzel ein DDR-Emblem geklebt, welches meines Wissens nur auf DDR-Eskort war. Das finde ich schon komisch.
Leider kann der Besitzer keine Historie nachweisen und sagte nur, sie ist von der ungarischen Polizei.
Nun bin ich am Rätseln, ob ich das Moped für den stolzen Preis kaufen soll.
Wenn es ein Nachbau ist, sehe ich es nämlich nicht als gerechtfertigt.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Rahmen- und Motornummer habe ich auch: EZ: 1975, Rahmenummer: 3516388, Motornummer: 63274

Danke erst einmal im Voraus sagt der Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 27. Mai 2021 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1618
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Hallo Jürgen,

das Thema Eskort ist ein Spezielles. Die Eskort ist im Grunde genommen eine etwas ins "Sandmännchendesign" gepimpte ETS mit nem 5-Ganggetriebe und teils in Handarbeit gefertigter Anbauteile. M.E. ergibt sich der Wert einer Eskort vor allem in immateriellen Werten - also der Historie als ehemaliges Fahrzeug des Fuhrparks der Abteilung Personenschutz des MFS und im Idealfall: unrenoviert. Die ungarischen Eskort (worauf die angegebenen Nummern hindeuten) werden vor allem wegen dieser immateriellen Werte auf "DDR" getrimmt um höhere Preise zu erzielen. Am Ende musst Du für Dich entscheiden, ob die Maschine Dir das wert ist. Meiner persönlichen Meinung nach (auch wenn ich nur auf Deine Beschreibung mich berufen kann) fehlen dieser Maschine die immateriellen Werte und ich würde als Wert - je nach Zustand - eine ETS 250 zzgl der Extrateile ansetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 27. Mai 2021 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 59
Alter: 62
Hallo Jürgen.
Vom Baujahr wäre es eine der ungarischen Serie.
Die DDR Serie war nach meinem Wissen Baujahr 73.
Hast Du Bilder davon?
MfG Schelle 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 27. Mai 2021 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1618
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
schellinsky hat geschrieben:
Die DDR Serie war nach meinem Wissen Baujahr 73.


Das ist auch mein Stand der Recherche.

juergen potzkoten hat geschrieben:
Rahmen- und Motornummer habe ich auch: EZ: 1975, Rahmenummer: 3516388, Motornummer: 63274


Die mir bekannten Eskort lassen vermuten, dass zumindest der Motor und das Fahrgestell zusammengehören.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 04:41 
Offline

Beiträge: 2
Hallo an alle und erst einmal vielen Dank für die Zeilen.
Ich habe natürlich Bilder und versuche sie gleich mal hochzuladen.
Aber ihr habt schon Recht, auf DDR-Motorrad getrimmt um höhere Preise zu erzielen.
So kommt es mir auch fast vor.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 06:35 
Online

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
Das ist doch die für 16500?

Dazu sei gesagt, daß der Rahmen bereits gepulvert wurde(nicht! Lackiert), und wenn ich mir schon die Stellung des Bremshebels anschaue... :-(

Für mich wäre das nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
Letztes Jahr war in der "79oktan" ein Artikel zur Eskort. Der Aufkleber vorne schein schonmal nicht zu stimmen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:29 
Offline

Beiträge: 3300
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich habe von der Eskort leider garkeine Ahnung - deswegen meien Laienfrage: Hatte die Eskort original wirklich so einen breiten und geschwungenen Lenker, wie auf den Fotos zu sehen ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1618
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Diese eskort steht seit Ewigkeiten bei mobile......
Der Preis ist m.E. völlig überzogen. Das Emblem auf der Scheibe stammt von den volkspolizeimodellen.

Grundsätzlich ist die Eskort - optisch beurteilt - sicher keine "selbstgebaute" Eskort. Viele Details stimmen. Unstimmig sind: fehlende Antenne, falsche Blinker, Kennzeichenhalter, Spiegelarme und die Kontrollleuchten am Armaturenbrett.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 19:03 
Offline

Beiträge: 1505
Es ist eine echte ungarische Escort. Rahmen und Motornummer passen gut zusammen. Wenigstens ein echter G Motor und keine viergang aus der Serie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 19:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6563
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Wenn ich schon die einstellwinkel der Bremshebelage der Hinterbremse sehe :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 59
Alter: 62
Hallo
Ein paar Dinge wurden schon genannt.
Mir fällt der eskort Schriftzug auf dem Seitendeckel auf.
Im Original ist der aus Alu erhaben.
Hier sieht es aus wie lackiert. :roll:
Mfg Schelle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 19:28 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
TS Paul hat geschrieben:
Wenn ich schon die einstellwinkel der Bremshebelage der Hinterbremse sehe :roll:

Die Kette schein auch zu lang oder warum wurde sonst das Rad voll nach hinten gezogen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2022 18:57 
Offline

Beiträge: 4
mz-mw hat geschrieben:
Das Emblem auf der Scheibe stammt von den volkspolizeimodellen.

Exakt!
Das sieht aus wie ein Abziehbild oder Aufkleber der Volkspolizeikokarde und ist es wohl auch. Die DDR-Eskort hatte ein hochgeprägtes Kunststoffemblem mit dem DDR-Wappen, das aufgeklebt war. Es war goldfarben und etwa 4 oder 5 mm dick.
Ich suche mal - bestimmt finde ich ein Foto.
Aber: eine Eskort haben oder nicht haben - das ist schon ein Unterschied. Nur Fälschungen sollte man erkennen und denen aus dem Weg gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETS Eskort
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2022 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
eteess_zwofünfnull hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:
Das Emblem auf der Scheibe stammt von den volkspolizeimodellen.

Exakt!
Das sieht aus wie ein Abziehbild oder Aufkleber der Volkspolizeikokarde und ist es wohl auch. Die DDR-Eskort hatte ein hochgeprägtes Kunststoffemblem mit dem DDR-Wappen, das aufgeklebt war. Es war goldfarben und etwa 4 oder 5 mm dick.
Ich suche mal - bestimmt finde ich ein Foto.


Noch ein ETS-Fan! Sehr vielversprechend. Herzlich willkommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt