Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb-KW
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Landshut
Alter: 66
Hallo Kollegen,


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von öffel am 13. Juli 2022 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 20:29 
Offline

Beiträge: 65
Wohnort: Schlettau, 09487
Alter: 39
Eigentlich kann man das mit ganz feinem Sandpapier nacharbeiten, aber das Tragbild der Kupplung und Kurbelwelle sieht sehr schlecht aus, das ist zu weit runter.
Da wurde leider gepfuscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 22:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich sag's mal ganz offen: Sowas kann niemals passieren, wenn alles richtig montiert wurde. Du hast an dieser entscheidenden Stelle leider einen Fehler mit großer Wirkung gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 22:31 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1187
Alter: 55
Was würde dagegen sprechen den KW-Stumpf (wie schon geschrieben) aufs penibelste mit Sandpapier auf Neuzustand zu bringen und eine NEUE (andere) Kupplung zu verwenden? (Vorher einschleifen der Konen und "hochsteril" aufpressen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3832
Wohnort: Werther
Alter: 48
Die Einlaufspuren sind schon nicht unerheblich :( Is halt jetz die Frage, ob man willens ist, die Welle zu tauschen, oder es zu riskieren, noch nen Kupplungskörper durch die beschissene Oberfläche des Stumpfes zu zerstören. Is ja auch ne Kostenfrage. Natürlich würde ich erstmal versuchen, zu retten, was zu retten ist. Gleichmäßig über den Stumpf gehen, im Kupplungskörper ebenso versuchen, die Riefen anzugleichen. Dann mit Ventilschleifpaste beides aufeinander einschleifen und wirklich fachgerecht montieren (nicht kleben!). Is mit viiiel Geduld und nem ruhigen Händchen verbunden, aber alternativ muss halt Kurbelwelle und Kupplungskörper neu werden. Einen Konus einschleifen, das hab ich zuletzt als Jugendlicher gemacht, da ging es nicht anders. War auch nur das Polrad bei einem meiner Mopeds (ich meine, es war ne S51), welches partout nicht halten wollte und einen Halbmond nachm anderen abgerissen hat. Nach etlichen Stunden, Flüchen und einigen Bieren isses mir gelungen :ja: Keine Ahnung, ob ich das heute nochmal machen würde. Können kann ichs jedenfalls, denn gehalten hats dann :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 22:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Vor jeglicher Aktion würde ich erstmal wissen wollen, wie genau die Montage der Kupplung vonstatten ging, und zwar in allen Einzelheiten, beginnend beim inneren Kupplungsmitnehmer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Der Kupplungskonus ist für den Schrott. Die Kurbelwelle ist meiner Meinung nach noch ok. Ich würde dir empfehlen, einen neuen Kupplungskörper zu kaufen und diesen dann mit Ventilschleifpaste auf den Kurbelwellenkonus einzuschleifen. Das habe ich selbst so gemacht und das hält auch bei 30 PS.

Zuvor solltest du allerdings die Ursache ausfindig machen, warum die Kupplung von der Kurbelwelle gerutscht ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Landshut
Alter: 66
Lorchen hat geschrieben:
Ich sag's mal ganz offen: Sowas kann niemals passieren, wenn alles richtig montiert wurde. Du hast an dieser entscheidenden Stelle leider einen Fehler mit großer Wirkung gemacht.



Zunächst mal danke an alle die geantwortet haben :top:

Der einen oder Andere schreibt ja von Pfusch oder wie in deinem Fall Lorchen von entscheidenden Fehlern die gemacht wurden...
Wo und wie würde denn Gepfuscht oder könnten Fehler gemacht worden sein???
Alle Teile wurden in der richtigen Reihenfolge eingebaut, die Kupplung wurde lt. Reparaturanleitung ungefettet verbaut und mit dem richtigen Drehmoment angezogen....

Grüße aus LA.
Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 07:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16777
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, das der TS250/1-Motor Kurbelwellensimmerringe hat, die von AUßEN zugänglich sind. Auf den Bildern sehe nix davon.
sonst hätte ich gesagt, diesen Simmerring würde ich noch schnell tauschen, dann die beiden Konen sauber auf einander einschleifen und die Kupplung montieren.
Wenn sie partout nicht halten will kann man sogar überlegen, ob man den Kupplungskörper auf der Kurbelwelle nicht fest schweißt. :shock:
Ja, das ist Pfusch/Murks/Blasphemie - aber die Konen sind kaputt und wenn die Kurbelwellenlager noch heil sind, kann der Motor durchaus noch 10 oder sogar 20 km laufen. Dann braucht man eben eine neue Kurbelwelle und einen neuen Kupplungskörper - das braucht man JETZT auch, wenn man diesen Schaden FACHGRECHT reparieren will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 08:12 
Offline

Beiträge: 7891
Wohnort: Regensburg
meine Empfehlung:

1. Ventilschleifpaste und dann die Kupplung
2. heiß montieren.

Dadurch dehnt sie sich etwas aus und wird praktisch auf die kalte Kurbelwelle aufgeschrumpft (und wenn es sein muß geht sie auch wieder ab).

Wenn das dann nicht hält, kannst du immer noch eine neue Kurbelwelle kaufen.

Dass Kupplung und Kurbelwelle vorher 150% mit Bremsenreiniger sauber sein müssen sollte klar sein (nicht mit altem Lappen putzen sondern mit weißem Küchenpapier).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5702
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Achim, da steht ES und nicht TS ;)
Ungefettete Montage reicht nicht, die müssen klinisch rein sein. Das Papier muss beim Putzen quietschen und weiß bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 09:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Beide Konen müssen gründlich mit Bremsenreiniger ausgespült werden. Benzin, auch Waschbenzin ist ungeeignet. Der Kupplungsmitnehmer muß ca. 0,1mm Axialspiel haben. Wichtig ist aber, daß er überhaupt Spiel hat. Er darf axial nicht klemmen. Die große Kronenmutter muß mit 80 ... 100Nm angezogen werden. Ich nehme einfach immer 90Nm. Da oftmals die Löcher und die Zacken der Krone nicht so übereinanderstehen, daß der Splint durchgeht, kann man auch die Wellscheibe ab der TS 250/1 unterlegen, die dazugehörende flachere Mutter nehmen und den Splint weglassen.

Wenn Du dich selbst prüfen willst, dann ziehst du die Kupplung nochmal ab. Das muß derb schwer gehen und dann mit einem Knack kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Landshut
Alter: 66
so Kollegen, das wollte ich hören... ;D

Euch allen ein hoffentlich sonnigeres Wochenende.

Grüße aus LA.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 30. Mai 2021 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Landshut
Alter: 66
Hallo Kollegen,

ich hatte mir mal als die Motoren zerlegt wurden Notizen zu den Kupplungen gemacht:

Bild-1 Kupplung-Motor ES 250-0
Dateianhang:
$matches[2]


Bild-2 Kupplung-Motor ES 250-1
Dateianhang:
Bild-2 Kupplung-Motor ES 250-1.png


Leider kann ich in keinem Shop mehr Scheiben wie auf dem Bild 1 der 250-0 finden mit einer Dicke von 0,1mm, 0,2mm & 0,3mm???

Und warum gibt es zwei unterschiedliche lange Distanzhülsen???
Distanzhülse Kupplung kurz (als Form 2 bezeichnet)
Distanzhülse Kupplung lang (als Form 1 bezeichnet)

Schöne Grüße aus LA.

Walter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 30. Mai 2021 21:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
öffel hat geschrieben:
Leider kann ich in keinem Shop mehr Scheiben wie auf dem Bild 1 der 250-0 finden mit einer Dicke von 0,1mm, 0,2mm & 0,3mm???

Und warum gibt es zwei unterschiedliche lange Distanzhülsen???
Distanzhülse Kupplung kurz (als Form 2 bezeichnet)
Distanzhülse Kupplung lang (als Form 1 bezeichnet)

Die Scheiben sind Paßscheiben nach DIN 988. Die gibt es auch woanders als im MZ-Laden.

Die Hülsen sind unterschiedlich lang, passend zu den unterschiedlich langen Abziehgewinden der verschiedenen Kupplungsversionen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 31. Mai 2021 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Landshut
Alter: 66
Dankeschön :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 31. Mai 2021 15:47 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
bei der verwendug von passcheiben sollte man darauf achten, wenn sie rotationskraeften ausgesetzt sind
sollten sie moeglichst nicht zu duenn sein.

sehr duenne scheiben verformen sich dann leicht oder brechen oder reissen sogar

also nicht 0,10 + 0,20 nehmen sondern besser gleich 0,30

mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung Motor ES 250-1 Verbindung / Konus Kupplungskorb
BeitragVerfasst: 1. Juni 2021 05:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Landshut
Alter: 66
hermann27 hat geschrieben:
bei der verwendug von passcheiben sollte man darauf achten, wenn sie rotationskraeften ausgesetzt sind
sollten sie moeglichst nicht zu duenn sein.

sehr duenne scheiben verformen sich dann leicht oder brechen oder reissen sogar

also nicht 0,10 + 0,20 nehmen sondern besser gleich 0,30

mfg hermann


Guter Hinweis :top: Danke...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt