Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importieren Verfasst: 1. Juni 2021 18:39 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ich soll evtl. für eine Bekannt*in  ein neues Mopped aus aus der Volksrepublik Polen nach D mit dem Anhänger holen. Es käme dann von einem Händler. Das Mopped selbst ist ein Chinaböller. An sich sollte es mit der Zulassung in D keine Probleme geben, da wir uns ja in der EU befinden. Dennoch würde ich gerne etwas dazu recherchieren. Mir fallen Begriffe ein wie: - EU Konformitätserklärung - Verzollung - Kaufvertrag - sonstige notwendige Papiere? Einen EU-Brief wird das Mopped mangels Zulassung in Polen, also in der EU nicht haben. Dennoch muß die Prozedur ja ohne Probleme möglich sein. Zu dem konkreten Typ lasse ich mich in einem anderen Thema aus, um hier etwas Struktur reinzubringen.  Zu dem anvisierten Stück findet man nämlich nur wenig.
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 18:57 |
|
Beiträge: 2043 Wohnort: Oboom
|
Lorchen hat geschrieben: Ich soll evtl. für eine Bekannt*in  ein neues Mopped aus aus der Volksrepublik Polen nach D mit dem Anhänger holen. Es käme dann von einem Händler. Das Mopped selbst ist ein Chinaböller. An sich sollte es mit der Zulassung in D keine Probleme geben, da wir uns ja in der EU befinden. Dennoch würde ich gerne etwas dazu recherchieren. Mir fallen Begriffe ein wie: - EU Konformitätserklärung - Verzollung - Kaufvertrag - sonstige notwendige Papiere? Einen EU-Brief wird das Mopped mangels Zulassung in Polen, also in der EU nicht haben. Dennoch muß die Prozedur ja ohne Probleme möglich sein. Zu dem konkreten Typ lasse ich mich in einem anderen Thema aus, um hier etwas Struktur reinzubringen.  Zu dem anvisierten Stück findet man nämlich nur wenig. Ob du das Fahrzeug aus Polen importierst oder direkt aus China ist für die "Zulassung" Wurst. Wenn du keine EG-Übereinstimmungsbescheinigung/ COC (certificate of conformity) für diesen Typ hast (sozusagen die "EU-ABE") kommst du um den §21 StVZO, also die nationale (deutsche) Einzelbetriebserlaubnis nicht herum. Zoll  . Im Grunde brauchst du alle Papiere wie für jedes Fahrzeug.
Zuletzt geändert von CJ am 1. Juni 2021 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 18:57 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Lorchen hat geschrieben: ein neues Mopped aus aus der Volksrepublik Polen nach D mit dem Anhänger holen. Es käme dann von einem Händler. Das Mopped selbst ist ein Chinaböller. Lorchen hat geschrieben: An sich sollte es mit der Zulassung in D keine Probleme geben, da wir uns ja in der EU befinden. Das das Ding in die EU importiert worden ist, beweist noch nicht dessen Zulassungsfähigkeit im europäischen Raum. Hast du mal nachgesehen, ob der Hersteller gültige Typenschlüssel vorweisen kann, bzw. welche in Flensburg bekannt sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
Greif
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 18:58 |
|
Beiträge: 1829 Wohnort: Greifswald Alter: 69
|
warum macht d..  Pole*in nicht selbst die Formalitäten
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 19:01 |
|
Beiträge: 2043 Wohnort: Oboom
|
Greif hat geschrieben: warum macht d..  Pole*in nicht selbst die Formalitäten Auch mit polnischen Papieren (nationale BE) hast du nichts gewonnen. Entweder COC oder deutsche ABE liegt vor, oder §21 StVZO ist fällig, ganz einfach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greif
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 19:05 |
|
Beiträge: 1829 Wohnort: Greifswald Alter: 69
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 19:12 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Gut, also ist die EU-Konformitätserklärung das entscheidende Papier. Ich bedanke mich dafür und gebe das Thema nun zum Smalltalk frei.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 19:12 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Wenn es um den Kackstuhl aus dem EBay Link geht steht doch drinnen "nach COC", oder lese ich da was falsch!?
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 19:13 |
|
Beiträge: 2043 Wohnort: Oboom
|
Eben erst gesehen. In der verlinkten Kleinanzeige aus D ist ja die Rede von COC. Dann sollte der Verkäufer in Polen das COC ja auch mitliefern und der Fahrzeugtyp keine Probleme bei der Zulassung bereiten.  Der Paul war schneller -- Hinzugefügt: 1st Juni 2021, 8:15 pm --Lorchen hat geschrieben: ...gebe das Thema nun zum Smalltalk frei. Soll ich jetzt hier schreiben, was ich von dem...ähm...Gerät halte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 19:21 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
CJ hat geschrieben: Soll ich jetzt hier schreiben, was ich von dem...ähm...Gerät halte.  Nein, das darfst du aber gerne drüben in dem anderen Thema tun. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 19:44 |
|
Beiträge: 4075 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Da das ja wohl eine Neu- bezw. Erstzulassung ist, muss das Moped auf jeden Fall auch die aktuellen Abgaswerte bei uns einhalten.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 22:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8843 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
|
Nach oben |
|
 |
Rossi1979
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 1. Juni 2021 23:41 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Clausthal-Zellerfeld Alter: 45
|
Dieter hat geschrieben: Da das ja wohl eine Neu- bezw. Erstzulassung ist, muss das Moped auf jeden Fall auch die aktuellen Abgaswerte bei uns einhalten.
Gruß Dieter Wenn es ein CoC hat, dann ist das damit erfüllt... MfG Tobias
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 04:49 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
...hat sie die also Führerscheinprüfung bestanden vermute ich mal...? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 06:26 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Jo, und hat jetzt den Schein zur Vorlage bei der Führerscheinstelle (kurz: das Amt  ).
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 07:07 |
|
Beiträge: 4075 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Rossi1979 hat geschrieben: Dieter hat geschrieben: Da das ja wohl eine Neu- bezw. Erstzulassung ist, muss das Moped auf jeden Fall auch die aktuellen Abgaswerte bei uns einhalten.
Gruß Dieter Wenn es ein CoC hat, dann ist das damit erfüllt... MfG Tobias Aber nur wenn die CoC auch wirklich aktuell ist und nicht schon vor längerem ausgestellt wurde. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 08:36 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Dieter hat geschrieben: Aber nur wenn die CoC auch wirklich aktuell ist und nicht schon vor längerem ausgestellt wurde. Was heißt das konkret? Was ist "aktuell"?
|
|
Nach oben |
|
 |
y5bc
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 10:09 |
|
Beiträge: 1000 Wohnort: Rodenberg Alter: 62
|
nun lasst euch doch nicht soooo lange betteln lore sucht dringend gründe um ihr diesen kackstuhl auszureden 
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 10:34 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
Im CoC muss die Einhaltung der Euro 5 bestätigt werden. Die Sonderregelung für Restmengen Euro 4 mit Ausnahme bis Ende dieses Jahres wird ein Motorrad aus Polen wahrscheinlich nicht haben, wenn der Händler tatsächlich so eine Sondergenehmigung mit der Fahrgestellnummer des gekauften Motorrades hat, sollte es noch gehen. Beim CoC auch nachsehen, ob es ggf. mehrsprachig ist (mit Deutsch dabei), auf meiner Zulassungsstelle sagte die Dame direkt "Amtssprache ist Deutsch!", ich musste ihr dann zeigen, dass das CoC für den französischen Anhänger auf Französisch, Englisch und Deutsch ist (halt in der Reihenfolge  ), dann ging es. Eventuell erst mal bei der zuständigen Zulassungsstelle nachfragen? Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 10:35 |
|
Beiträge: 4075 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 10:39 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Wenn ich daran denke was ich damals auf der Zulassungsstelle durch habe als ich das China Quad welches als MZ mit Fahrgestellnummer 0000001 beim Vertragshändler in Deutschland gekauft wurde selbst anmelden wollte- ich bin geheilt Die Regelungen an Sich findest du hier Steuern musst du innerhalb der EU keine zahlen, aber eine Umsatzsteuererklärung abgeben. COC Papiere scheint das Ding zu haben, hatte mein Quad damals auch. Trotzdem wollte man dann auf der Zulassungsstelle dann doch bitte noch die Bescheinigung sehen aus der hervorgeht das ich den Zoll für die Einfuhr aus China bereits entrichtet habe (wie gesagt, offiziell als MZ gekauft beim Vertragshändler). Außerdem war der Leiter der Zulassungsstelle der Meinung das ich der erste Mensch der Welt bin, der so ein Fahrzeug in Deutschland anmelden möchte. Dann kam noch dazu das in der COC eine Fahrgestellnummer angegeben war, die eine 0 weniger hatte als die am Fahrzeug eingeschlagene  Ich hab dann damals direkt mein Telefon gezückt und den Herrn von der Zulassungsstelle direkt mit dem Mann bei MZ verbunden der für den Bockmist verantwortlich war, damit die das untereinander klären, aber was machst du bei einem Kauf in Polen wenn dir genau das passiert? Was auch noch zu bedenken ist wäre die Versicherung, viele Versicherung tuen sich schwer dabei etwas zu versichern das sie nicht in ihren Unterlagen finden. Also ich will dir das Vorhaben nicht ausreden, aber ich würde das lassen. Optional könntest du noch versuchen einen deutschen Händler für EU Fahrzeuge zu befragen, ob er den Bock für dich importiert und dir das ding dann fertig angemeldet verkauft, dann ist aber sicher der Preisvorteil dahin. Andere Frage, warum muss es unbedingt aus Polen sein, ist das so viel billiger als den Bock direkt in Germany zu kaufen?
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 10:53 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16746 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Wir haben ja auch zwei so Chinakracher im Fuhrpark. Der seine hat jetzt 7000km auf der Uhr, der andere doppelt so viel. Obwohl viel über die mangelhafte Qualität von allen möglichen Menschen geheult wird, laufen unsere beiden Bonsai-Chopper EINWANDFREI ? Nur die Kette ist frech hat sich auf 6000km bis zum Ende des Verstellbereichs gelängt. Da sie ETZ-Dimensionen hat, ist da jetzt auch alles gut. So schlecht sind die Chinaböller auch nicht mehr. 10 PS reißen aber NIEMANDEN vom Hocker ?
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 11:23 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Bei unserem China-Kracher (Neukauf!) ist die Kette wg der brutalen Kraft des 10 PS Monsters nach nur 1500km gerissen und hat noch einen Sensor am Motor zerstört..das war schon ärgerlich,- hätte aber schlimmer kommen können  Ein paar Speichen waren auch nach kurzer Zeit gebrochen, das wars dann aber. Ansonsten lief das Ding, dank penibelstem Einfahren über 1000km dann irgendwann auch ganz ordentlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 11:54 |
|
Beiträge: 1940 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Also selbst bei einer 125er, die ja praktisch immer nur Vollgas gefahren wird, da muß heutzutage der Motor ohne murren und knurren mindestens 20000, eher 30000km problemlos laufen, insofern hauen mich die 7 bzw. 14 tausend Kilometer von Achim und Marianne nicht vom Hocker. Die Ketten sind ja anscheinend bekannt schlecht, die würde ich evtl. direkt nach dem Kauf gegen ein ordentliches Exemplar tauschen. Aber warum Lorchen nun genau diesen Kackstuhl kaufen muß? Das läßt sich vermutlich nur mit der Biologie erklären... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 21:10 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
seife hat geschrieben: Aber warum Lorchen nun genau diesen Kackstuhl kaufen muß? Das läßt sich vermutlich nur mit der Biologie erklären...  Ja, das läßt sich mit der Biologie erklären, denn ich als Zwitter kaufe die nicht, sondern eine Freund*in war scharf drauf. Nachdem ich aber ihr (äh... der Befreundeten) Eure Meinungen kundgetan habe, ist sie auf der Suche nach einem Chopperstyle aus dem Land der aufgehenden roten Sonne. So läßt sich also zusammenfassen, daß eure Ausführungen auf jeden Fall interessant, weiterbildend und hilfreich waren bei der Abkehr von Sünden der Befreundeten. Das ändert wirklich nichts daran, daß ich diese Barton todschick finde.  und ich kann nicht versprechen, daß ich mich nicht als Versuchslabor dafür hergebe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greif
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 2. Juni 2021 21:20 |
|
Beiträge: 1829 Wohnort: Greifswald Alter: 69
|
waren dir vor deiner Geburtstagsfeier etwa schon die Vorräte ausgegangen  , wie können wir helfen 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Fabrikneues Mopped aus Polen nach Deutschland importiere Verfasst: 3. Juni 2021 12:30 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
PeterG hat geschrieben: Bei unserem China-Kracher (Neukauf!) ist die Kette wg der brutalen Kraft des 10 PS Monsters nach nur 1500km gerissen und hat noch einen Sensor am Motor zerstört..das war schon ärgerlich,- hätte aber schlimmer kommen können  Ein paar Speichen waren auch nach kurzer Zeit gebrochen, das wars dann aber. Ansonsten lief das Ding, dank penibelstem Einfahren über 1000km dann irgendwann auch ganz ordentlich. Was war das denn? Habe ich die schonmal gesehen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
|