Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 17:10 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
Guten Abend,

Ich habe eine Domino Kupplungsarmatur erworben, jedoch fehlt das Gewinde für die Stellschraube. Wurde aber auch so betitelt verkauft, wie ich eben erst festgestellt habe.
https://www.zweirad-schubert.de/de/gele ... gshebel-mz


Kann man das nachschneiden? Müsste nur schauen on die Stellschraube die ich für eine 0815 Armatur passt.

Oder gibt es da ein spezielles Widerlager.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 17:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Meiner Erinnerung nach gehört da eine Stützhülse rein welche dann das Innengewinde drin hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 17:34 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
Wo würde die es geben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 18:02 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
eventuell laesst sich ja helicoil noch einsetzen
um die m8er einstellhuelse wieder einschrauben zu koennen
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 18:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
hermann27 hat geschrieben:
eventuell laesst sich ja helicoil noch einsetzen
um die m8er einstellhuelse wieder einschrauben zu koennen
mfg hermann


Schwierig, der Schlitz muss ja da rein. Mit einer timesert Büchse könnte das gegen, aber die Stärke ist ja schon ziemlich gering.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 19:05 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ui ui ui
ein derber denkfehler :unknown:
dann bitte eine gewindebuchse mit innen und aussengewinde anfertigen (lasssen) und nach dem dem eindrehen
schlitzen
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 381
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Such mal bei akf nach "domino widerlager", dass könnte passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen, Problem ggf ge
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 20:55 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
Heinz hat geschrieben:
Such mal bei akf nach "domino widerlager", dass könnte passen.

https://www.akf-shop.de/pflege-wartung/ ... armaturen/

Danke dafür

Wahnsinn wie schnell hier einem geholfen wird. Ich hätte den Nippel wahrscheinlich nicht gefunden, und gedacht ich wäre einer Produktfälschung aufgesessen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 22:49 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
na dann kann man meine gewindebuchsenidee ja sofort wieder verwerfen
und einfach die "akf" huelse verwenden,
an die sich ja ts paul bereits erinnerte

fuer mich sah es so aus, als sei das gewinde herausgerissen

habe ich in der form bisher noch nicht gesehen
ist aber eine gute loesung
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 05:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Man hätte das Widerlager aber auch direkt mitbestellen können.
Widerlager Kupplung Grimeca


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 06:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Naja Carsten, wenn man das mit der Hülse nicht weiß. Wäre mir auch passiert wenn bei der 150er Saxon dieses nicht dabei gewesen wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Das war ja kein Vorwurf, obwohl der TE den Begriff Widerlager ja offensichtlich schon kannte. Wenn man dann im Shop sucht....?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 07:40 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
CJ hat geschrieben:
Das war ja kein Vorwurf, obwohl der TE den Begriff Widerlager ja offensichtlich schon kannte. Wenn man dann im Shop sucht....?

Blöd nur dass die Abbildung bei Schubert nicht vorhanden ist und ich das nicht wußte, dass so eine Domino Armatur an der Stelle anders ist als das was man sonst kennt, selbst die billig China Teile haben ein Gewinde. ???

Problem scheint wohl nun gelöst. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 08:31 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
nach der anmerkung von ts paul
habe ich bei meinen 3 nachwende modetllen die kupplungshebel kontrolliert

bei allen 3en ist gewinde im aluteil und alle sind domino teile

es gab anscheinend verschiedene ausfuehrungen oder
die einsteckhuelse war zu reparaturzwecken vorgesehen :nixweiss:
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 08:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Hülse braucht es, da die Zweitakter dünnere Bowdenzüge haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 08:51 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
2 meiner 3 (4) nachwende mz's sind zweitakter
etz 125 saxon
etz 301 saxon fun
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2021 12:19 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
Ist eigentlich die Domino Plug and Play austauschbar mit der Originalen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 2. August 2021 16:54 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
Irgendwie knarzt der Bowdenzug in der Kupplungsarmatur von Domino, obwohl alles gefettet ist mhhhhhh tut er übrigens auch in der Originalarmatur bzw dem Nachbau...

Muss ich da ggf mitm Dremel was wegfräsen innen oder gibt's andere Gründe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsarmatur Domino ein paar Fragen
BeitragVerfasst: 7. August 2021 13:05 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
Na toll, wer hat das Problem eigentlich auch??

-- Hinzugefügt: 7. August 2021 15:59 --

Ich habe mal an der Innenseite, also gegenüber dem Einführschlitz der Armatur etwas Material weggedrenelt mit der Scheibe, es gibt keine Besserung, irgendwie reibt der Bowdenzug da immer wieder dran wenn man den Hebel zieht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt