Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 06:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2012 21:09
Beiträge: 96
Themen: 7
Alter: 74
Ein Freund von mir hat sich eine TS150, BJ 1983, gekauft und den Motor in einer Werkstatt überholen lassen (neue Kurbelwelle usw.). Er hat auch einen neuen Vergaser verbaut.
Problem 1: Der Motor räuchert, dicke Qualmwolken kommen aus dem Auspuff. Er hat die Nadel schon eine Kerbe tiefer gehängt, jetzt ist sie in der obersten Kerbe. Das hat keinen Erfolgt gebracht.
Problem 2: Nach einer Runde auf dem Garagenhof ging die Drehzahl hoch, beim Losfahren war sie noch ganz normal. Das war kein einmaliges Ereignis sondern trat ständig auf.

Er hat mich gefragt, aber ich konnte ihm auch nicht weiterhelfen.
Hat jemand eine Erklärung für diese beiden Sachen?


Fuhrpark: RT 125 1959
ES 150/1 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 19:26 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Welcher Vergaser ist denn verbaut worden?

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 19:31 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Hochdrehen ist ein Anzeichen von Falschluft.


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 19:40 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Bei der TS auch von niedrigem Benzinstand im Tank. Das kenne ich von meiner auch wenn man auf Reserve schalten muss.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 19:44 
Dass das Standgas in rechts oder links herum unterschiedlich sein kann weil es über den Gaszug eingestellt wird, ist bekannt?

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 19:47 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Ich werfe mal Falschluft und Getriebeöl durch defekte Symeringe ein.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hempi hat geschrieben:
Ich werfe mal Falschluft und Getriebeöl durch defekte Symeringe ein.
Blödsinn..lesen kannst du

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 19:57 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Was weiß ich denn, wer das Ding überholt hat.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
könnten wir mal zusammen untersuchen, bist du bei der Bande am Mittwoch ab Wieck dabei gewesen oder sonst schicke mal PN

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 20:12 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Die Frage ist doch was für ein Vergaser verbaut ist. Wir wissen doch alle wie gut die „neuen“ BVF Vergaser sind. Vielleicht hat er aber auch einen Mikuni oder sowas verbaut.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 20:15 
Wenn nichts dabei steht, gehe ich immer von Original aus.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
wenn 24 drauf steht wäre es schon gut, ansonsten gibt es sehr viele Möglichkeiten, Düsen, Schwimmer und Nachbaukram, muss nicht immer nur am Vergaser liegen, aber mal sehen und Fehler eingrenzen

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 20:33 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Klar gibt es genug Nachbau Schrott. Aber auch den kann man so einstellen das er nicht räuchert. Könnte mir noch einen verklemmten chocke vorstellen., der sich löst und abmagert. Oder schlechte Bowdenzüge


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 944
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Wie weit seid ihr schon gefahren?
Ein frisch gemachter Motor hat manchmal von der Montage noch etwas Öl im Kurbelraum.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2012 21:09
Beiträge: 96
Themen: 7
Alter: 74
Danke für die zahlreichen Meldungen. Ich muss meinen Kumpel erst noch fragen, welcher Vergaser eingebaut wurde, der ist aber erst mal eine Woche im Urlaub. Ich melde mich wieder wenn ich mehr Informationen habe.
Hallo Mel, die Fahrtstrecke ist ca. 1 km, wenn da noch Öl drin sein sollte wäre das eventuell ein Grund für das Räuchern.
Willy, der Gasbowdenzug war locker im Vergaser, d.h. da war kein Zug drauf.


Fuhrpark: RT 125 1959
ES 150/1 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 10:46 
Offline

Registriert: 19. Juni 2017 09:37
Beiträge: 248
Themen: 9
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Das Hochdrehen dürfte sehr wahrscheinlich Falschluft sein.
Hatte mich bei meiner auch fast totgesucht, da war es genauso. Sprich Motor war neu gemacht, Vergaser erst alter BVF und dann neuer Bing.

Nur als Tip. Bei mir war der Vergaserflansch die Ursache. Er war durch grobe Vorbehandlung verzogen. Einmal die Muttern zu fest anziehen, dann ist er krumm.

Muss nicht dein Falschluftproblem sein, lässt sich aber schnell überprüfen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1981
Schwalbe KR51/2 Bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150
BeitragVerfasst: 4. Juni 2021 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2012 21:09
Beiträge: 96
Themen: 7
Alter: 74
Danke für den Tipp.
Wird überprüft wenn der Kumpel aus dem Urlaub zurück ist.


Fuhrpark: RT 125 1959
ES 150/1 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 338 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de