Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
FunnyCola hat geschrieben:Bei einem Rad ist einer drin, beim anderen hat er gefehlt.
FunnyCola hat geschrieben:Ja genau diesen Ring meine ich.
Ich habe die Lager neu gemacht. Bei einem Rad ist einer drin, beim anderen hat er gefehlt.
Ich denke schon das dieser sinvoll ist, da das Kugellager nciht geschlossen ist und der Ring das wohl für Unreinheiten schützt.
ETZChris hat geschrieben:uwe...in letzter zeit liest du nur die hälfte
lustige koffeeinbrause schrieb doch, dass er offene lager hat...
Andreas hat geschrieben:FunnyCola hat geschrieben:Bei einem Rad ist einer drin, beim anderen hat er gefehlt.
2 Ringe Vorderrad, 1 Ring Hinterrad!
@ krippekratz
Und damit klärt sich auch, warum das bei mir nicht gepaßt hat!
![]()
Somit revidiere ich mal meine o.g. Aussage, es würde nicht passen.
FunnyCola hat geschrieben:Ich denke schon das dieser sinvoll ist, da das Kugellager nciht geschlossen ist und der Ring das wohl für Unreinheiten schützt.
lothar hat geschrieben:FunnyCola hat geschrieben:Ich denke schon das dieser sinvoll ist, da das Kugellager nciht geschlossen ist und der Ring das wohl für Unreinheiten schützt.
Ich würde an deiner Stelle die Lager wieder rausmachen und dafür generell die 6302-RS1 oder 6302-2RSH einsetzen. Die haben den Vorteil,
dass sie lebensdauergeschmiert und gleichzeitig 100% abgedichtet sind. Diese Investition lohnt sich auf jeden Fall. Dann hat sich auch die Suche nach den Gummidichtringen erledigt.
Zu den Bowdenzügen, die kleinen ESsen brauchen
(Gesamtlänge x Mantellänge)
802 x 570 für die Hinterradbremse
1105 x 937 für die Vorderradbremse
1167x 1022 für die Kupplung
980 x 900 für das originale Gas
Unterschiede gibt es nur beim Choke-/bzw. Starterbowdenzug in Abhängigkeit vom verwendeten Vergaser
931 - 835 für den Vergaser 22 KNB 1-3 (ältere Form).
oder 913 x 855 für den Startvergaser 24 N 1-1 (neuere Form).
Für den Bing Nr. 53 geht der Bowdenzug 913 x 855 auch, wenn man den Mantel um etwa 30mm kürzt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste